yaammoo
Mitglied
- Beiträge
- 1.921
Gemeinde,
ich frage mich gerade, wie das stabilisieren von Holz genau geht. Ich will Holz mit Öl stabilisieren. Lege ich also zuerst das Holz ins Öl und stelle das ganze dann in eine Vakuumkammer aus der die Luft dann evakuiert wird oder muss ich Holz und Öl in der Vakuumkammer zunächst noch getrennt voneinander halten, dann evakuieren und dann erst das Holz ins Öl befördern?
Ich stelle diese Frage, weil ich mir gar nicht richtig vorstellen kann, dass die im Holz enthaltene Luft auch dann im Vakuum entzogen wird, wenn sich das Holz bereits im Öl befindet. Also frage ich mich, ob eine Vakuumkammer eine Vorrichtung braucht, an der man das Holz zunächst z.B. aufhängt, um es, nach der Evakuierung der Luft aus der Kammer, dann ins Öl einzubringen.
Ist das verständlich? Ich hoffe.
Thorsten
ich frage mich gerade, wie das stabilisieren von Holz genau geht. Ich will Holz mit Öl stabilisieren. Lege ich also zuerst das Holz ins Öl und stelle das ganze dann in eine Vakuumkammer aus der die Luft dann evakuiert wird oder muss ich Holz und Öl in der Vakuumkammer zunächst noch getrennt voneinander halten, dann evakuieren und dann erst das Holz ins Öl befördern?
Ich stelle diese Frage, weil ich mir gar nicht richtig vorstellen kann, dass die im Holz enthaltene Luft auch dann im Vakuum entzogen wird, wenn sich das Holz bereits im Öl befindet. Also frage ich mich, ob eine Vakuumkammer eine Vorrichtung braucht, an der man das Holz zunächst z.B. aufhängt, um es, nach der Evakuierung der Luft aus der Kammer, dann ins Öl einzubringen.
Ist das verständlich? Ich hoffe.
Thorsten