Stabilisiertes Ahorn mit CCL-Politur finishen

rfindigo

Mitglied
Beiträge
460
Hallo,

mir ist da gerade mit einem Griff aus stab. Ahorn was passiert, dass ich nicht so recht verstehe.
Ich habe schon einige Griffe aus den verschiedensten Hölzern mit CCL-Politur gefinished. Hat bei Birke, Cocobolo, Zebrano auch wunderbar geklappt.
Allerdings habe ich nun bei einem Griff aus stab. Ahorn ziemliche Probleme. Es entstehen immer wieder matte Stellen und auch keine harte Schicht. Fast so, als würde die Politur "verschwinden" und nur das Öl auf der Oberfläche bleiben.
Im Moment fehlt mir noch eine sinnige Erklärung dafür! Das einige was ich an gewagter Theorie habe, ist das das Epoxy irgendwie die Politur aufnimmt und das Öl auf der Oberfläche zurückbleibt und dadutrch keine harte Schicht entstehen kann!?
Was meint Ihr dazu? Wie finished ihr eigentlich stab. Ahorn?

Grüße,
rfindigo
 
also mit dem ccl öl kann ich dir nicht helfen da ich das noch nicht benutzt habe.- würde ich auch beim stabiahorn nicht machen - ich schleife die hölzer bis körnung 240, dann mit 400er nich mal mit der hand drüber und gehe dann mit viel wachs auf die tuchscheibe. da "streichle" ich einfach einmal über das holz drüber und das ergibt dann einen tierisch guten tiefenglanz, - hatte auch noch nie probleme damit, falls mal "offne" stellen im stabiahorn sein sollten einfach mit nem tropfen sekundenkleber aufüllen - da sieht man danach nix mehr davon..
 
Hi Jürgen,

Danke für Deine Antwort.
Darf ich fregen, was für Wachs Du eigentlich benutzt? Bezugsquelle? Ich hab's mal bei einem anderen Messer mal mit Carnauba-Wachs probiert, aber das war auch nicht so überzeugend... ? Vielleicht lag es aber auch an der Technik (Geschwindigkeit, Menge des Wachs etc)?

Grüße,
rfindigo
 
ich verwende praktisch für alles ein rosa wachs( genaue bezeihnung müsste ich raussuchen) von der fa.unipol - das ist klasse für hölzer und auch echt gut zum hochglanzpolieren.
das einzige - am besten mit zwei tuchscheiben arbeiten, ne saubere für holz und eine für stahl.

p.s. - mich darf man alles fragen, hab noch keinen gebissen :haemisch: :haemisch: :haemisch: - und meistens geb ich auch ne antwort..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jürgen,

wenn Du noch ne Bezugsquelle für mich hättest wär's noch besser ;-)

Ich hab übrigens mal mit Dennis Holmbacka von Brisa über dieses Thema gemailt und er sagt auch, das CCL bei stabilisiertem Holz nicht funktionieren kann! Der Härter wird wohl von dem Epoxy aufgenommen und das Öl bleibt an der Oberfläche....

Grüße,
Ralf
 
Zurück