Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Wie steht ihr zu solchen Hinweisen im MF?

  • Finde ich nervig

    Stimmen: 19 16,4%
  • Mir egal

    Stimmen: 48 41,4%
  • Finde ich gut

    Stimmen: 49 42,2%

  • Umfrageteilnehmer
    116
  • Umfrage geschlossen .
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Unnötig finde ich sie nicht. Man wird ja nicht gezwungen, irgeneinen thread zu lesen.
Ich bin darüber sogar froh, weil ich gelernt hab, mit bestimmten Sendungen meine Zeit nicht mehr zu verschwenden...
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Hallo Pitter,
ich muß Dir da leider widersprechen, ist aber meine persönliche Meinung.
Ich glaube kaum daß sich ein total Unwissender hier im Forum die Info holt ob der Beitrag mit dem zigtausend Euro Küchenmesser stimmt oder Unsinn ist. Die Leute sollen doch mal langsam wieder Ihr Gehirn einschalten. Mir kommt es langsam so vor, als ob jeder erst ins Internet muß um eine vermeindliche Falschaussage zu entlarven. Ich muß doch kein Messerfreak sein oder mir hier Infos holen um so einen Beitrag als totalen Quatsch zu sehen, ich muß nur mal mein Hirn einschalten. Die Klinge sollte nach drei Tagen Bearbeitung schon 10.000 Euros wert sein. HALLO??? Wer glaubt so einen Scheiß?
Mich langweilen solche Beiträge genau so wie die ewige Fragerei, ob die Küchenmesser bei Aldi was taugen.
Das kann doch nicht der Sinn des Forums sein???
Hier sollen sich doch Messerbegeisterte zum Gedankenaustausch treffen, so habs ich zumindest bei meiner Anmeldung verstanden.
Und ich muß Roman nochmals Recht geben. Wenn über so einen Quatsch im Fernsehen hier im Forum diskutiert wird spielt es keine Rolle ob die Falschheit des Beitrags erörtert wird oder nicht. Sobald über solche Sachen geredet wird haben die Autoren Ihre ursprüngliche Intension voll erreicht. Durch unsere Beiträge wird doch jeder erst heiß auf den nächsten Beitrag gemacht, frei nach dem Motto: "mal sehen was die heute wieder für einen schlecht recherchierten Schmarrn bringen." Die Einschaltquote berücksichtigt nämlich nicht was man von dem Beitrag hält, sondern nur ob die Glotze zur richtigen Zeit mit dem richtigen Programm eingeschaltet ist.
Grüße,
Andreas
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Ich finde die Hinweise schon nützlich, da ich nicht sehr häufig fernsehe und auch eher selten in die Programmzeitung schaue.Ich bin dann immer froh daß auch mal ein Beitrag gezeigt wird der mich anspricht.

MfG

wernerh
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Andreas, entweder Du überschätzt Deine Mitmenschen oder unterschätzt die Wirkung des Fernsehens.
Davon ganz ab, als absoluter Laie (egal auf welchem Gebiet) bin ich froh über Informationsmöglichkeiten im Internet, ich habe gar keinen Maßstab (außer meinem subjektiven Empfinden), um bestimmte "Fakten" beurteilen zu können. Das würde ich mir auch nicht zum Vorwurf machen lassen wollen, Fragen wie nach den "Aldi-Messern" habe ich in Bezug auf andere Sachverhalte auch schon gestellt, oftmals natürlich begleitet von ähnlichen Äußerungen der Fachleute wie Du sie äußerst, aber auch mit der Möglichkeit, dazu zu lernen, sofern sich jemand herablässt, mir zu helfen.
Gerade das MF als größtes und bekanntestes Forum in Bezug auf das Thema Messer wird von zahlreichen "Anfängern" frequentiert werden, schließlich bin ich auch so dazu gekommen ;) Es wird sogar explizit vom Galilieo-Beitrag verlinkt.
Ein Fachforum definiert sich imo über die fachlichen Beiträge der User und die fachliche Beratung seitens der Experten, und nicht über das Fehlen oder den Ausschluss von Laien...
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Moin
Ich glaube kaum daß sich ein total Unwissender hier im Forum die Info holt ob der Beitrag mit dem zigtausend Euro Küchenmesser stimmt oder Unsinn ist.
Wie schön, mal einen echten Idealisten hier zu haben:D
Du machst Dir scheinbar wirklich keine Vorstellung, mit was für Fragen sich hier die Leute teilweise anmelden

Die Leute sollen doch mal langsam wieder Ihr Gehirn einschalten. Mir kommt es langsam so vor, als ob jeder erst ins Internet muß um eine vermeindliche Falschaussage zu entlarven. Ich muß doch kein Messerfreak sein oder mir hier Infos holen um so einen Beitrag als totalen Quatsch zu sehen, ich muß nur mal mein Hirn einschalten. Die Klinge sollte nach drei Tagen Bearbeitung schon 10.000 Euros wert sein. HALLO??? Wer glaubt so einen Scheiß?
Keine Sorge. DIe Gehirne sind alle angeschaltet. Nur gehen die Gedanken halt häufig in eine Richtung, die Dir scheinbar nicht passt.
Das ist aber eher ein gesellschaftliches Problem.
Es wäre schön, wenn hier allgemein argumentiert werden könnte.
Für konkrete Kritik an Beiträgen gibt es die Threads, von denen Du möchtest, dass sie unterbleiben sollen.
Denk mal drüber nach.;)

Mich langweilen solche Beiträge genau so wie die ewige Fragerei, ob die Küchenmesser bei Aldi was taugen.
Scheinbar regen sie Dich mehr auf, als dass sie Dich langweilen.
Auch darüber könntest Du mal nachdenken.

Das kann doch nicht der Sinn des Forums sein???
Hier sollen sich doch Messerbegeisterte zum Gedankenaustausch treffen, so habs ich zumindest bei meiner Anmeldung verstanden.

Messerforum.net bietet all denen, die an Messern interessiert sind, eine deutschsprachige Plattform für Diskussionen rund um das Thema Messer.
So steht es auf der Startseite. Und nichts anderes passiert hier. Auch in den Threads zu solchen Sendungen.

Wir sind hier schon sehr lange kein kleiner elitärer Kreis von Liebhabern mehr. Hier geht es um Messer und alles was damit zu tun hat.
Und das sind dann eben auch Aldi-Messer, Massenware aus der Schweiz, angeschliffene Flachstähle aus den USA, "Kunstwerke" für 27.000 oder eben 250.000,-€ , schlechte und gute Bücher, Filme, Berichte usw.

Wenn Dich Themen nicht interessieren, dann ignorier sie doch einfach.
Oder leist Du eine Tageszeitung auch komplett um Dich dann bei der Redaktion zu beschweren, dass der Sportteil (oder was auch immer) in einer seriösen Zeitung nichts zu suchen hätte.

Ich habe kein Problem mit solchen Beiträgen. Da ich sie aber "jobbedingt" wenigstens überfliegen muss und selber keinen Fernseher habe, wäre es nett, wenn Mitglieder, die da einen besseren überblick haben bei Gelegenheit sagen ob es sich um eine Wiederholung oder um was neues handelt. Dann kann man da als Mod schneller Threads zusammenlegen.

Und Roman kann ich leider nicht recht geben. Aufklärung findet nicht durch das Ignorieren statt sondern eben durch seriöse Richtigstellung.

Gruß
chamenos
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Ah, hier sind ja schon ein paar Meinungen zusammengekommen.

Ich habe auch noch mehr drüber nachgedacht, und finde meine Einstellung keineswegs elitär oder überheblich. Denn ich habe beileibe nichts gegen Zuschauer dieser Sendungen und den Teil der Mitbürger, der sich davon begeistern lässt. (Insofern halte ich es mit dem dritten Satz im ersten Absatz dieses alten Gedichtes) Ich habe lediglich etwas gegen die Macher solcher Programme und die Maschinerie, die dahintersteht mit ihren Lenkern. Denn hier bestimmt das Angebot die Nachfrage. (Hier halte ich es mit dem vierten Satz im ersten Abs. des alten Gedichtes)

Kommt dann einer mit der Keule Grundgesetz,

...Ansonsten haben wir ja noch das GG...

so richtet sich dieses Knüppelchen aus dem Sack meiner Meinung nach wohl eher gegen sein Herrchen, denn solche Einflussnahme und Meinungsmache, Sedierung und Einschläferung der Masse durch die Medien, wie sie bei den meisten Privatsendern (natürlich auch überregionalen, sehr bekannten Tageszeitungen ;) aber leider mittlerweile auch teilweise bei öffentlich-rechtlichen Sendern) stattfinden wäre wohl nicht im Sinne der Macher unserer Verfassung gewesen. Das weicht zwar vom Thema ab, hat aber grundsätzlich doch etwas mit meiner Einstellung zu diesem Thema und den angesprochenen Beiträgen zu tun

Des Weiteren kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, dass der staunende Deutschmichel in der Regel nach dem Genuss eines solchen "Tatsachenberichtes" Tante Googel mit der Suche und sich selbst mit dem Lesen von Fakten über "Das schärfste Messer der Welt" oder "Schmieden am heimischen Würstchengrill" im Messerforum bemüht.

Die Meinungen, die solche Beiträge begrüßen, damit man der Masse ein besseres Wissen und Aufklärung vermitteln kann, finde ich allerdings trotzdem richtig. Beim Lesen der Threadtitel und Startbeiträge habe ich aber manchmal eher den Verdacht, es ginge nur um die Verbreitung dieses Sensationsjournalismus und der Lechz-Smiley würde die Überschrift passend abrunden. Insofern danke ich Peter1960 für seinen hintergründigen Beitrag.

Ansonsten sehe ich ja, dass ich mit meiner Meinung der Minderheit hier angehöre. Aber wie sagt man so schön: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. :p

Edit: Eigentlich bin ich ja auch der Meinung, dass es gar nicht schlecht ist, solche Fernsehbeiträge hier zu reflektieren. Aber dann doch bitte ohne Sensationsgeilheit und vielleicht in einem neutralen Sammelthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

... Sobald über solche Sachen geredet wird haben die Autoren Ihre ursprüngliche Intension voll erreicht. Durch unsere Beiträge wird doch jeder erst heiß auf den nächsten Beitrag gemacht, frei nach dem Motto: "mal sehen was die heute wieder für einen schlecht recherchierten Schmarrn bringen." Die Einschaltquote berücksichtigt nämlich nicht was man von dem Beitrag hält, sondern nur ob die Glotze zur richtigen Zeit mit dem richtigen Programm eingeschaltet ist.
...

Du hast anscheinend keine Vorstellung von den Größenordnungen an erreichbaren Publikum von TV und dem MF. Ob hier, sagen wir mal 300 Leute angeregt werden einen TV-Beitrag anzusehen ist für TV Sender überhaupt nicht relevant.

Auf der anderen Seite ist es heutzutage selbstverständlich, dass Leute angeregt durch TV-Berichterstattung danach im Netz das Thema recherchieren, natürlich tun sie das nicht mit dem von Dir ins lächerliche gezogenen Ansatz. Vielmehr wollen sie halt allgemein mehr Infos zu dem Thema a la: "Tolle Messertests bei Galileo, mal Kucken was im Internet so an Tests ist."

Das habe ich mir auch nicht ausgedacht oder so, ich kann durch Moderationstätigkeit vorhersagen ob vor kurzem ein Ninja-Film mit magischen Schwertern lief oder irgend ein Sender gerade den großen Survival test gemacht hat. Und das obwohl ich nur die absolute Minderheit mitbekomme die sich promt anmeldet und gleich mit exakt einer Frage zu diesem Thema ins MF platzt, der größte Teil wird aber erstmal still irgendeinen Thread hier lesen (halt den den Google ausgespuckt hat) und nur wenige melden sich dann irgendwann an und stellen Fragen.

Ich selbst, und so ziemlich alle anderen Leute in meiner Generation die ich kenne, mache das auch ständig. Es liegt doch nahe das man wenn man schon mal was interessantes hört/liest/im TV sieht man irgendwann mal nach dem Thema googelt.


Dinge durch verschweigen oder Ignorieren zu ändern wird immer wieder mal propagiert, alle bekannten Ergebnisse waren stehts negativ. Im Grundsatz gilt in unserer Gesellschaft: "Wer schweigt stimmt zu." und wer nichts sagt überlässt alle Argumente zur Meinungsbildung den anderen.

@Kleiner Tiger:
Erst stellst Du fest das du Dich nicht elitär oder überheblich findest um anschließend schreibst du über "staunende Deutschmichel" die durch "solche Einflussnahme und Meinungsmache, Sedierung und Einschläferung ... " von den Medien beeinflusst werden.
Das passt irgendwie nicht wirklich zusammen, zählst Du dich selber auch in diese Gruppe?
Wenn ja, nun Du scheinst Dich doch auch anderweitig zu informieren und durchschaust dass Spiel.
Wenn nein: Vom durchschnittlichen deutschen kann natürlich keiner erwarten, dass er auch nur einen Hauch von Medienkompetenz besäße, Du musst da einer Elite angehören. :D ROFL
Nix für ungut, wollte Dir nur den Denkfehler aufzeigen. ;)

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Moin,

wer, wenn nicht "wir", soll denn den ganzen Blödsinn als solchen entlarven....:rolleyes:

Ob man 15x über die selbe (also wiederholte) Sendung schreiben muß stell ich mal dahin, aber per se ignorieren hilft wohl eher nicht.

Mich persönlich langweilt das mittlerweile, aber wenn jemand was dazu schreiben/ fragen will, warum nicht?

Beste Grüße,
Pit
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

@Kleiner Tiger:
Erst stellst Du fest das du Dich nicht elitär oder überheblich findest um anschließend schreibst du über "staunende Deutschmichel" die durch "solche Einflussnahme und Meinungsmache, Sedierung und Einschläferung ... " von den Medien beeinflusst werden.
Das passt irgendwie nicht wirklich zusammen, zählst Du dich selber auch in diese Gruppe?

@El Dirko:

Der deutsche Michel ist eine Karikatur eines naiven, einfachen Bürgers - in meiner Darstellung derjenige, bei dem die Sedierung schon voll gegriffen hat. Mich nicht als solchen zu sehen, diesen aber leider als häufig vorkommende Form des Mitbürgers zu erkennen, erachte ich nicht als überheblich.

(Edit: sollte sich jemand von meiner Darstellung auf die Füße getreten fühlen, so begrüße ich das und erhoffe mir dadurch beim Getretenen ein Erwachen und ein bisschen mehr Wahrnehmung :ahaa:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Zum anfixen für Neuinteressierte sind solche Sendungen allemal gut.
Das ist wie im Kindergarten, da fangen sie ja auch nicht gleich mit dem Stahlschlüssel an.;)
Immerhin wird das "Messerthema" jenseits von Diskothekenstechereien gezeigt - und da muß man ja schon mal froh sein.
Wer dann weiterführendes sucht wird sehr schnell auf dieses Forum stoßen - den Rest kann man hier jeden Tag nachlesen....;)
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Zum anfixen für Neuinteressierte sind solche Sendungen allemal gut.
Das ist wie im Kindergarten,
Ja, Kindergarten...
Das Problem taucht nämlich dann erst auf, wenn hier nach solchen Fernsehberichten nachgefragt wird, und die Neuinteressierten nicht glauben wollen, dass man sie mit solchen Berichten mehr oder weniger verschaukelt, weil sie dem Fernsehen mehr glauben, als den Experten wie z.B. Roman, Herbert, AchimW oder Uli Gerfin - aber gut, lesen ist nunmal unbequemer, als es im Fernsehen mit plausiblen Animationen und bekannten Vergleichsgrößen vorgesetzt zu bekommen...

Gruß Andreas
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Lufti alter Pessimist :D Klar allen kann man nicht helfen....
....aber es bleiben auch immer ein paar gute für's "Körbchen" übrig.;)
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Information finde ich gut. Und damit meine ich die jeweilige "Da läuft was"-Info. Das würde mir zumindest sonst zumeist verborgen bleiben. Die Wertigkeit dieser Information bestimme ich dann selbst. Insofern finde ich diese Beiträge alles andere als störend.
Gruß
Dilan
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

Hallo zusammen,

ich finde schon, dass das Forum vom Selbstverständnis her zu Wissensvermittlung und -Austausch dient und das für jeden Messerinteressierten von Amateur bis Profi. Zwar habe ich schon auch Verständnis für die begrenzte Geduld der Profis, wenn man sich die oft durch Sensationsgier diktierten Berichte ansieht, aber wieso sollte man das dann nicht richtig stellen? Einem generellen FAQ mit links steht ja leider im Wege, dass die meisten Berichte nur eine Woche im Netz stehen.

Egal, ich begrüße jedenfalls die Hinweise über Sendungen zu dem Thema und hätte die eine oder andere auch schon verpaßt ohne diesen Thread. Und dass man Galileo vielleicht nicht mit "Der letzte seines Standes" in einen Topf werfen soll, so viel Medienkompetenz kann man doch noch erwarten, oder?

Und selbst wenn sie nicht vorhanden sein sollte, wie soll man sie sich erarbeiten, wenn die Fachleute dazu schweigen?

Gruß,
Daniel
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

...
Und selbst wenn sie nicht vorhanden sein sollte, wie soll man sie sich erarbeiten, wenn die Fachleute dazu schweigen?
Das ist eigentlich der wichtigste Punkt an der Sache.
Ich sehe in diesem Thema gewisse Ähnlichkeiten zum anderen thread wegen der rechtlichen Hinweise in der Kaufberatung.
Der Unterschied dabei ist, dass zum Thema " "tolle" Fernsehberichte gegenüber technologische Wahrheit" wirklich fundiertes Wissen vorhanden ist. Vor einigen Jahren wurde beklagt, dass zu wenig Berichte zum Thema Messer(herstellung + drumherum) im Fernsehen gezeigt werden, jetzt kommen regelmäßig welche, aber nicht so, wie das damals erhofft wurde...

@Hocker:
Ja, das ist pessimistisch von mir, und auch absichtlich übertrieben formuliert. Ich weis nicht, wie viele derer, die wegen solcher Berichte aufs Forum gestoßen sind, hier im Forum wirklich die Augen geöffnet bekommen haben, aber mehr als drei werden es schon sein :glgl:

Dazu wäre mal eine Umfrage interessant - wobei ich da nicht sehr viele ernsthafte und ehrliche Antworten erwarte... :glgl:
jaja, auch wieder pessimistische Grundhaltung, aber ich weis schon, warum :D

Gruß Andreas
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

luftauge schrieb:
Ja, das ist pessimistisch von mir, und auch absichtlich übertrieben formuliert. Ich weis nicht, wie viele derer, die wegen solcher Berichte aufs Forum gestoßen sind, hier im Forum wirklich die Augen geöffnet bekommen haben, aber mehr als drei werden es schon sein :glgl:


*hust*

Eins :super:


Aufs Messermachen gekommen durch den Bericht über die eine Studentin und den Koch, die sich selber mehr oder weniger ein Messer gemacht haben, war auch in Galileo.
"Wirklich" die Augen geöffnet bedeutet was bei dir? Sagen wir mal so, ich bekomm alles soweit hin, und schön ausschauen und seinen Dienst tuts bisweilen auch ;)
 
AW: Ständige Hinweise auf "Un"wissenssendungen und Sensationsberichte, ist das nötig?

...
"Wirklich" die Augen geöffnet bedeutet was bei dir?
Zum einen hinsichtlich der technologisch-wissenschaftlichen/handwerklichen Hintergründe, zum anderen hinsichtlich des Marketings, das dahintersteckt, manche Berichte entpuppen sich im Nachhinein tatsächlich als reines Marketing.

Oder als dritter oder vierter Aufguss schon lange bekannter Sachen, wo mir gerade das Beispiel "Markenpiraterie im Mittelalter"/"Afghanistan Wootz" einfällt, weil irgendjemand Geschichte hat neu schreiben wollen, bzw. eine umstrittene Lücke im Nachweis der Technik-/Handwerkshistorie ausgenutzt wird.

Gruß Andreas
 
Zurück