ge2r
Mitglied
- Beiträge
- 368
Hallo,
Eines meiner absoluten Lieblingsmesser ist mein small regular Sebenza mit S30V-Klinge.
Allerdings stört mich an dem Messer dass die Klinge direkt über der Schneide, also dort, wo der Hohlschliff anfängt, relatif dick ist. Genau messen kann ich das nicht, aber ich schätze so um 0,8 mm mindestens.
Dadurch habe ich den Eindruck, dass es weniger scharf ist als andere (momentan trage ich oft ein Spyderco Calypso Jr mit recht dünner Klinge), obwohl ich mir mühelos, ohne Kratzen und Ziehen, die Unterarme damit rasieren kann.
Ich habe das Messer übrigens per Lansky auf gleichmässige 20 Grad umgeschliffen, vorher waren es wohl 21-22 Grad, an der Spitze noch mehr.
Unnötig zu sagen, dass ein Messer dieser Grösse bei mir kaum für gröbere Arbeiten benutzt wird, im Gegensatz zu seinem grossen Bruder, bei dem ich eine stärkere Schneide für sinnvoll halte.
Meine Fragen:
1) Ist es sinnvoll, bei S30V, den Anschliff noch flacher zu machen, eventuell per Lansky auf 15 Grad, obwohl das vielleicht etwas extrem ist, oder per Hand auf +/- 18 Grad? Wird sie dadurch eventuell zu empfindlich?
2) Ist es möglich, den Hohlschliff etwas stärker zu machen, damit die Klinge insgesamt, vom Rücken abgesehen, dünner wird und die Schneide ihre 20 Grad behalten könnte? Findet sich eventuell sogar jemand im Forum, der das machen könnte, einschliesslich eines neuen Stonewash- oder Satinfinishs?
3) Habt ihr das Problem nicht und ich habe das Messer einfach nicht vernünftig geschliffen?
Danke im Voraus für alle Tips!
Grüsse,
ger
Eines meiner absoluten Lieblingsmesser ist mein small regular Sebenza mit S30V-Klinge.
Allerdings stört mich an dem Messer dass die Klinge direkt über der Schneide, also dort, wo der Hohlschliff anfängt, relatif dick ist. Genau messen kann ich das nicht, aber ich schätze so um 0,8 mm mindestens.
Dadurch habe ich den Eindruck, dass es weniger scharf ist als andere (momentan trage ich oft ein Spyderco Calypso Jr mit recht dünner Klinge), obwohl ich mir mühelos, ohne Kratzen und Ziehen, die Unterarme damit rasieren kann.
Ich habe das Messer übrigens per Lansky auf gleichmässige 20 Grad umgeschliffen, vorher waren es wohl 21-22 Grad, an der Spitze noch mehr.
Unnötig zu sagen, dass ein Messer dieser Grösse bei mir kaum für gröbere Arbeiten benutzt wird, im Gegensatz zu seinem grossen Bruder, bei dem ich eine stärkere Schneide für sinnvoll halte.
Meine Fragen:
1) Ist es sinnvoll, bei S30V, den Anschliff noch flacher zu machen, eventuell per Lansky auf 15 Grad, obwohl das vielleicht etwas extrem ist, oder per Hand auf +/- 18 Grad? Wird sie dadurch eventuell zu empfindlich?
2) Ist es möglich, den Hohlschliff etwas stärker zu machen, damit die Klinge insgesamt, vom Rücken abgesehen, dünner wird und die Schneide ihre 20 Grad behalten könnte? Findet sich eventuell sogar jemand im Forum, der das machen könnte, einschliesslich eines neuen Stonewash- oder Satinfinishs?
3) Habt ihr das Problem nicht und ich habe das Messer einfach nicht vernünftig geschliffen?

Danke im Voraus für alle Tips!
Grüsse,
ger