Stahl "Schwarzbrennen": Wie machen?

hobby

Mitglied
Beiträge
1.746
Hallo,

wer sich für Shcnaps interessiert ist bei dieser Frage falsch.

Hier gehts drum, wie ich Stahl schwarzbrenne.

Vor ein paar Monaten ist es gelungen, das Stahlteil sieht richtig schwarzglänzend aus.

Ich weiss aber nicht mehr, was genau ich damals gemacht habe.

Heute gelang es jedenfalls nicht, das Stahlteil ist maximal leicht grau geworden.
Ich habe das Teil leicht rotglühend gemacht, in Leinöl eingetaucht und wieder erwärmt. Das Ganze drei Mal.

Was war falsch? Motorenöl statt Leinöl nehmen? Reagieren Stähle unterschiedlich auf diese Behandlung?

Hans
 
AW: Schwarzbrennen: Wie machen?

Hallo

Ich mache es so wie ich es auch mahl gelesen habe,das ich das Teil auf 350 Grad bringe und dann das Leinenöl mit einem Stofflappen Hauchdünn auftrage.

Gruß Maik
 
AW: Schwarzbrennen: Wie machen?

Hobby
wenn es härtbarer Stahl ist dann must du wesendlich unter der Härtethemp bleiben weil es sonst beim härten abplatzt.
Ansonsten so machen wie es Maik beschrieben hat.
Ach ja Motorenöl geht hervoragend.
Viel Glück
 
AW: Schwarzbrennen: Wie machen?

Also da habe ich doch diesen tollen Korkenzieher von Badger 1875.
Der ist schön schwarz. Und bleibt das auch bis jetzt. Kein Rost kein nix.
Ich stand daneben als er geschmiedet wurde. Bloss mit dem Gedächtnis hapert es mal wieder.

Freddi hat etwas wachsartiges genommen und es mit der Restwärme einbrennen lassen. Rotglühend war er nicht mehr.
Und danach noch mal und nochmal ? Nö glaub ich auch nicht dass es so war.
Vieleicht hast Du dir die Schuttzschicht jedesmal wieder runtergebrannt?

Gruß MIchael
 
Da will ich doch Michael mal wieder auf die Gedächtnis-Sprünge helfen:

Für schwarze Gebrauchsgegenstände: Nach dem Schmieden mit der Restwärme Bienenwachs aufschmelzen und einbrennenlassen, danach abschrecken und die Oberfläche mit einer Stahlbürste gründlich abbürsten.

Badger
 
Zurück