Stahl unbrauchbar???

Fotomatz

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag meine ersten schmiedeversuche unternommen und bin direkt gescheitert. Ich habe den Stahl in einer selbstgebauten Kohleesse auf Temperatur gebracht bis er dunkel Rot glühend war. Leider lies er sich dennoch nicht verformen. Ich vermute das die Temperatur zu niedrig gewessen ist da ich schon sehr gräftig zugeschlagen habe. Oder hat es eine andere Ursache? Zudem ist mir der Stahl nachher noch in den Schnee gefallen, kann ich den jetzt nochmal versuchen zu schmieden oder ist der quasi schon gehärtet?
Ich würde mich über eine Antwort von Euch freuen.
 
Hallo Fotomatz,

ich würde dir GANZ dringend raten dir mehrere Stunden Zeit zu nehmen und dich mit der Suchfunktion dieses Forums vertraut zu machen.
Das spart im Endeffekt Zeit und Frust.
Bei dir und den Moderatoren :rolleyes:

Dunkelrot ist natürlich zu kalt.
Dass dir der Stahl in den Schnee gefallen ist, sollte kein Problem sein, außer er war über Härtetemperatur und hätte durch die extrem schroffe Abschreckung Risse bekommen. Bei Dunkelrot wird das aber kaum der Fall gewesen sein.
Weißt du überhaupt mit was für einem Stahl du gearbeitet hast?

mfg
Ulrik
 
hallo
weisst du zufällig(das währe von vorteil)um welchen stahl es sich da handelt,den du bearbeiten möchtest??
wenn du jetzt den stahl nicht durch zu kaltes schmieden zerstört hast.was ich nicht glaube,dann kannst du den auf jedenfall wieder versuchen zu schmieden.selbst wenn er jetzt hart sein sollte würde er durch das erneute erhitzen seine härte ja auch wieder verlieren.
die frage ist mehr ob dein stahl zum schmieden geeignt ist.
wobei dunkelrot sicher eher die temperatur ist wo man aufhört zu schmieden.:steirer:
du schreibst allerdings,das er dir in den schnee gefallen ist.also schmiedest du draussen und am tag dazu noch bei schnee dürfte es auch nicht so einfach sein die glühfarben richtig einzuschätzen.
grüsse hano
 
Bei dem Stahl handet es sich um einen 1.2842.
Danke für den Tipp mit der SUFU da währe ich nicht dauf gekommen.:super:
 
Zurück