Stahlbeschreibungen

brr

Mitglied
Beiträge
109
Hallo, ich wollte mal bei Recknagel oder Stauberstahl Kohlenstoffstahl bestellen.
Da ürden sich für mich folgende fragen stellen:
Was heißt entkohlungsfrei geschliffen?
Lieferhärte 241 HB, wie hart ist das? Kann man das feilen?

Wo her kriegt man 1.2363 in 4mm stärke bzw. 1.2519?Außer beim Messermacher.

Ich will mal was anderes probieren als die rostfreien -:)

servus
 
Ein bisschen Hilfe kann ich Dir geben:
241 HB ist ziemlich weich, gerade noch mit Rockwell-Härte zu vergleichen. Das entspricht etwa 23 HRC.
Und beim Schleifen kann man durchaus eine entkohlte Zone erzeugen, das wirkt sich schlecht aus, wenn man den Stahl als Präzisionsflachstahl verwendet.
Eigentlich ist das für Messermacher rausgeschmissenes Geld. Man braucht kein Präziflach. Allerdings wird meist nur der Präziflach in kleinen Mengen vertrieben. Ist halt nicht leicht, das Leben als Messermacher.
Der 2519 ist schwierig zu bekommen. Aber warum nicht 2552, davon geistern etliche kg hier im Forum rum. Und ich meine, der ist leichter zu beherrschen und liefert tolle Ergebnisse.
 
[...]

Wo her kriegt man 1.2363 in 4mm stärke bzw. 1.2519?Außer beim Messermacher.

Ich will mal was anderes probieren als die rostfreien -:)

servus

Nurmalso:

Mit etwas Bemühen hättest Du mittels Tante Google und der MF-SuFu alle gewünschten Infos bekommen können...

Ich weiß nicht, was gegen einen Messermacher zur STahlbeschaffung spricht -der Preis?

Wenn man sich an den normalen Stahlhandel wendet, bekommen die einen Lachanfall bei 1-2 m....:teuflisch

Also:
Der 1. 2519 ist z.B. bei Claymore (Peter Abel) zu haben, für den 1.2363 habe ich ein PDF von http://www.stahlnetz.de/deu/download/werkstoffe/1_2363.pdf gefunden- google in 2 Sekunden!


Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück