Black_Chicken
Mitglied
- Beiträge
- 259
Hallo,
Heute beim Keller aufräumen viel mir ein Holzgattersägeblatt in die Hände, welches ich mal vor einigen Jahren aus dem Schrott gezogen habe (Ich dachte den Stahl könnte man ja mal brauchen).
Ich habe über das Forum und im Internet schon recherchiert, und solche Sägeblätter werden anscheinend aus Stählen wie 1.2235, C75 oder 75Ni8 (mehr hab ich nicht gefunden) gefertigt und auf ca. 50 HRC gehärtet.
Hier ein Bild:

Das Blatt ist etwa 1,6m Lang und ca. 2mm stark.
Auf dem Bild kann man eine Prägung erkennen, leider steht kein Hersteller drauf, das einzige was sich entziffern lässt ist das Wort "Hochleistungssäge". Und zwar sind die Buchstaben in einem Bogen angeordnet.
Man kann gut sehen, dass das Sägeblatt offensichtlich aus 2 verschiedenen Stählen besteht, der Rostige Teil ist anscheinend weicher als der blanke. Die Feile greift an blanken Stahl gerade so.
Um welche Stahlsorten könnte es sich handeln?
Danke für alle Ratschläge!
Christoph
Heute beim Keller aufräumen viel mir ein Holzgattersägeblatt in die Hände, welches ich mal vor einigen Jahren aus dem Schrott gezogen habe (Ich dachte den Stahl könnte man ja mal brauchen).
Ich habe über das Forum und im Internet schon recherchiert, und solche Sägeblätter werden anscheinend aus Stählen wie 1.2235, C75 oder 75Ni8 (mehr hab ich nicht gefunden) gefertigt und auf ca. 50 HRC gehärtet.
Hier ein Bild:

Das Blatt ist etwa 1,6m Lang und ca. 2mm stark.
Auf dem Bild kann man eine Prägung erkennen, leider steht kein Hersteller drauf, das einzige was sich entziffern lässt ist das Wort "Hochleistungssäge". Und zwar sind die Buchstaben in einem Bogen angeordnet.
Man kann gut sehen, dass das Sägeblatt offensichtlich aus 2 verschiedenen Stählen besteht, der Rostige Teil ist anscheinend weicher als der blanke. Die Feile greift an blanken Stahl gerade so.
Um welche Stahlsorten könnte es sich handeln?
Danke für alle Ratschläge!
Christoph