Stahlblech mindestens 2mm

schlosswalker

Mitglied
Beiträge
252
Hallo Leute

Ich weis das es etwas offtopic ist, aber ...
Da ja einige von euch ihr material beim stahlhändler hohlen, oder auch andere gute bezugsquellen habt, hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Ich brauche möglichst !günstig! einfaches stahlblech(st37) in mindestens 2mm stärke. Die baumärkte kann ich vergessen. Die haben nur folie. Der stahlhändler um die ecke gibt das nur zentner/tonnenweise in großen stücken ab und selbst bei"metall4you" bin ich bis jetzt nicht fündig geworden.
Ich bräuchte maximal nur 1-2m². Eine kleine menge, aber vielleicht habe ich ja glück.
Das meterial ist für diverse blecharbeiten und als Hitzeabschirmung für eine wand(an meiner esse(-:)
Habt ihr noch irgentwo was rumfliegen??
Ich wohne nähe bochum. So als ortsangabe.

Grüße
Thomas
 
Hallo,

mein Vorschlag wäre, Schlossereien in der Nähe abklappern. Die müßten solche Bleche verarbeiten.

Gruß
Harald
 
Bei den örtlichen Stahlhändlern sollte das eigentlich kein Problem sein. Tafeln von 0,5- 3mm Stärke gibt es in 1 x 2m. Kleiner dürfte problematisch werden, weil dann Zusatzkosten fürs schneiden draufkommen.
Bei unseren Kölner Händlern bekommt man die Formate recht problemlos.
Bei einer einzelnen Tafel sollte man die aber wahrscheinlich besser selber abholen, sonst sind die Lieferkosten höher als die Materialkosten.

Versuch es doch mal unter Stahlhandel.de, dort werden Händler aufgelistet (musst Dich ein wenig durchklicken).

Gruß,
Thomas
 
behälterbau

Hallo Thomas,

meine Quelle für Bleche in Stahl, Alu und Niro von 1-5mm ist eine kleine Firma die Behälterbau macht, haben ein riesen Lager und auch immer recht grosse Verschnitt-Stücke für billig. Mal Gelbe Seiten o.ä. checken.

Gruß Martin
 
In kleinen Schlossereien fragen. Wir haben sowas auch rumliegen, ist Standartware. Der Preis für eine Tafel lässt sich leicht ausrechnen und an der Schere kleinmachen geht sicher für ein paar Euro in die Kaffeekasse. Dafür extra Versand bezahlen ist sicher unnötig, Schlossereien gibts ja überall.

stay rude
braces
 
preise

Hallo leute

Danke für die schnellen anworten.
Die tips sind hilfreich keine frage, nur ich denke der preis düfte ein problem darstellen. Ich bin auf preise von ca.40euro/m² gestoßen. Ist das zeug wirklich soo teuer??? oder geht das auch billiger?? Naja, ich werd es wohl rausfinden und mal klinkenputzen.

Danke nochmal für die schnellen tips
Thomas
*dersichfragtwiesdiestahlpreisesoooooohochseinkönnen?*
 
schlosswalker schrieb:
Ich bin auf preise von ca.40euro/m² gestoßen. [\QUOTE]

Ichz habe die Preise nicht im Kopf, klingt aber eher nach Edelstahlpreisen. St37 sollte deutlich billiger sein.

stay rude
braces
 
Stahlblech 2 mm

hallo schloßwalker, der EKP für 1 Stk. Blech 2,0 mm, KF (Kleinformat
1 x 2 m)
liegt bei bei brutto 28,00 € - S 235 bzw. St 37. Gruß Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Stahlblech 2 mm

hallo schloßwalker, der EK für 1 Stk. Blech 2,0 mm,
KF (Kleinformat 1 x 2 m)
liegt bei bei brutto 28,00 € - S 235 bzw. St 37. Gruß Dietmar
 
Kommt drauf an wie gross du es brauchst... Ich meine ob auch Stückchen gehen. Es liegen hinter der Schneidemaschine eigentlich immer Reste rum bzw. größere Stücke, die erstmal minderwertiger als ganze Bleche sind, da sie zur Weiterverarbeitung u.U. zu klein sind. Die kriegst du günstig, ich schätze pro m² etwa 10-15€. Frag freundlich ob du dich umsehen kannst, nimm was du brauchst (in mögl. kleinen Stücken ;) ) und sag einfach 'Ich möcht das hier mitnehmen...!' . Wenn dann nicht einer innerhalb von 5-10 sek. mind. dich anschaut kriegstes gratis, weil die gesehen haben dass die Stücke Müll sind.
So mach ich es immer, und bisher hab ich noch nie was bezahlt. Hab das allerdings nicht mit großen zusammenhängenden Flächen probiert, da wirds was kosten.
Sebastian
 
hi
also wenn du nur ein par kleinere stücke brauchst, und kein blech von 1000x1000mm dann bekommste die stücke viel billiger... (abfälle) wenn du ein schweißgerät hast, kannste ja auch 2-3 kleiner stücke zusammenschweißen...

geh einfach mal bei mehrern schlosserein vorbei bzw stahlbaufirmen
versuch in die werkstatt/arbeitshalle zu gehen, und frag einfach einen mitarbeiter, .... manchmal bekommt man dann abfallstücke mit und gibt dem arbeiter dann halt 5-15€ bar auf die kralle... halt ohne rechnung... wenn du pech hast, schickt er dich halt ins büro/zum cheff

aber auch die cheffs kleinerer firmen verkaufen einem solche reste gerne ohne rechnung.. muss man halt auch sagen, das man keine rechnung braucht.... :p

oder du kannst auch in größeren firmen fragen, ob du was aus dem schrottkontainer nehmen darfst, gegen spende in die kaffeekasse

oder schau einfach auf einem schrottplatz vorbei ! da sollte sich auch blech finden lassen...
oder halt schlosserrein anrufen, u nd nach den preisen fragen.. aber persönlich ist besser
 
Zurück