Stahlfrage - Benchmade Küchenmesser

Wonko

Mitglied
Beiträge
58
Moinmoin,

die Benchmade-Kochmesser hab ich als Set in den Tiefen des Netzes recht bezahlbar gefunden. Nun hab ich ne kurze Frage. Als Stahl ist 440C angegeben, mit 58-60HRC. Kann ich den dann über meinen Dick Wetzstab ziehen oder ist das keine gute Idee?

Wenn das geht, wäre ich hoch erfreut und ich würde mir das Set gönnen. Nach dem Berti-Rückschlag muss mal was Vernünftiges her. Und in HH hab ich noch kein wirklich "schönes" Exemplar von 1922 Herder Kochmesser gefunden.. :-/

Beste Grüße,
Nicolas. :)
 
AW: Stahlfrage - Benchmade

Meines Erachtens kein Problem - ich habe bisher alle Messer über den normalen Wetzstab abgezogen.

Bei den härteren Stahlsorten wie S 30 V muss man halt ein wenig öfter machen. Irgendwann ist eh wieder ein materialabtragender Schliff nötig.
 
Wenn das geht, wäre ich hoch erfreut und ich würde mir das Set gönnen. Nach dem Berti-Rückschlag muss mal was Vernünftiges her. Und in HH hab ich noch kein wirklich "schönes" Exemplar von 1922 Herder Kochmesser gefunden.. :-/

Schönes 1922 zu finden ist auch ne Jahresaufgabe - wenns echt fehlerfrei sein soll ;)

Ich nehme an du meinst das dreiteilige Prestigedges Set, bei denen sollte der Wetzstab kein Problem sein. Die BM sind sehr schöne Messer, die gefallen mir auch.
Sag uns dann wie du sie findest!

lg Woz
 
Ah!

Danke für die schnelle Auskunft.. Das klingt ja erfreulich... Dann werde ich die drei mal bestellen, sobald das für Messer verplante Budget nach der Retour-Aktion wieder da ist.. ;)

Etwas schade, dass die Griffteile so drangesetzt aussehen, aber mal sehen, wie sie im Detail dann wirken. Und die Aufgabe, ein schönes 1922 zu finden, verlagere ich dann in der Tat aufs nächste Jahr..

Grüße,
Nicolas. :)

/edit: danke fürs Verschieben, stimmt wohl, hier scheint die Frage besser aufgehoben zu sein.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück