Stahlfrage für großes Waldmesser

Partizan

Mitglied
Beiträge
277
Hallo zusammen, ich möchte gerne wieder einmal das hier versammelte Wissen in Anspruch nehmen und zwar geht es um folgendes: ich plane als nächstes Projekt ein größeres Messer bzw. kleine Machete oder etwas ähnliches zu machen. Der Entwurf ist bereits fertig, doch dann ging es an die Stahlwahl, ursprünglich wollte ich gerne 8670/1.2703 nehmen, leider konnte ich den nicht in ausreichend großer Abmessung finden, sehr gerne hätte ich auch mal 1.2550 probiert, aber den scheint es nur in rund zu geben und ich habe keine Schmiedemöglichkeiten (bis jetzt)

Alternative wäre jetzt noch 1.2235 oder AEB-L.

Und zum letzten Stahl hätte ich ein paar Fragen:

1. Taugt dieser Stahl für den geplanten Anwendungsbereich, also arbeiten im Wald, auch Einsatz als Haumesser?

Nach meinem Verständnis und dem was ich auch bei knifesteelnerds gelesen habe müsste er eigentlich passen, aber vielleicht hat jemand Erfahrung damit?

2. Wenn der Stahl für den Einsatz taugt, welche Wärmebehandlung würdet ihr empfehlen (Wärmebehandlung mache ich nicht selbst, das überlasse ich dann Profis wie Jürgen Schanz)

3. Natürlich bin ich auch gerne offen für alternative Vorschläge bzw. Bezugsquellen für andere genannte Stähle, grobe Abmessung wäre 50x4 (mehr ginge auch, aber eigentlich soll es nicht so ein extrem massiver Brecher werden)

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
 
Zurück