Also das mit dem Wedeln war von Newtoolsmith!
Aber mit Federstahl hab ich schon ein paar Erfahrungen, da die meisten mit Si legiert sind, heißt das dass sie gerne Lufthärten!
Also Wedeln, oder mit Kaltföhn; Pressluft oder auch Öl, alles geht ...Wenn... also wenn du es für dich heraus gefunden hast!!!
Jeder muss seine Technik und Methode herausfinden, weil deine Werkstatt nicht meine ist... und deine Feuer meinem nicht gleicht!!!
Feuerschweißen ist genauso eine Sache!
Dein Stahl ist nicht meiner, ich hab über viele Fehler und Erfolge erfahren was geht und was nicht
Wenn deine Themp zu niedrig ist dann kein Erfolg, ist sie zu Hoch das selbe
Geh deinen Weg, versuch alles was du kannst und lass dir den Spaß von Fehlerfolgen nicht mindern...
Ich liebe die Ungewissheit und die Möglichkeiten, nichts ist für alle gleich und wenn was nicht Passt dann mach ich es eben anders...
Anleitungen gib es in der Suchfunktion genug...
Aber! Wenn du vieleicht angiebst was du zum Feuerschweißen verwendest dann kann man dir Vieleicht besseren Ratschlag geben, also , welche Stähle und so...
Gib nie auf, jeder hat mit schlechten Karten Angefangen, aber je mehr du machst desto besser werden sie!!!
