stahlsorte [was ist starrett 496-01 für ein Stahl?]

Frankfurter

Mitglied
Beiträge
7
was ist starrett 496-01 für ein stahl? was ist ein vergleichsstahl?.in der stahltabelle ist dieser nicht zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: stahlsorte

Hallo

Starrett gibt folgende Zusammensetzung für diesen Stahl an:
Carbon .................. .90
Chromium ............. .50
Manganese ........... 1.20
Tungsten .............. .50
Vanadium ............. .20

diese Daten ergeben laut dem Schlüssel von "www.stahldat.de" folgende Bezeichnung:
1.2825 oder 95MnWCr5

in einem taiwanesischen Forum wird er mit O-1 verglichen, dieser enthält jedoch kein Wolfram und so erscheint mir der Vergleich etwas ungenau.

Gruss Andreas
 
AW: stahlsorte [was ist starrett 496-01 für ein stahl?]

Die Zusammensetzung entspricht schon recht genau dem amerikanischen O 1 =1.2510. Hier ist der Mangangehalt von 1 % auf 1,2 % angehoben und 0,2 % Vanadium sind zusätzlich drin- gegenüber der amerikanischen Variante-1.2510 hat auch einen Spritzer Vanadium-Ein guter Werkzeugstahl, auch als Damastkomponente gut geeignet.
MfG U. Gerfin
 
Hallo U.Gerfin,
danke für die Auskunft über den Stahl Starrett 496-01
aus dem mein Mad Dog A.T.A.K besteht.Bin trotzdem
nicht schlauer geworden.In den herkömmlichen Stahl=
tabellen von Böker,Herbertz usw.finde ich keine Angaben darüber.Bin Messersammler und ich kenne
den Werkstoff aller meiner Messer bis auf A.T.A.K.
und Gerber LMF2-ASEK(Werkstoffbez.Stahl)
Wenn Du eine Quelle weisst,bitte melden
Gruss Frankfurter
 
Was genau willst Du noch wissen? Legierungsbestandteile wurden ja schon genannt.

Quelle unter anderem (nach 20 Sekunden google):

http://www1.mscdirect.com/MSDS/MSDS00022/82015686-20060107.PDF

Bei Mad Dog:

"The blade steel is Starrett 496-01 high carbon tool steel. Selectively tempered, the A.T.A.K.tm has a Rockwell C-scale hardness of 62 at the edge (as hard as a file), and HRC 50-54 throughout the spine and hidden full tang. This provides superior edge-holding ability with exceptional durability for prying and chopping. Each blade is hard chromed providing excellent corrosion inhibition."

Pitter
 
mad dog macht keine grossen angaben zu seinem stahl,nur technische details.
ich geb uff.
ob du du dich selber erkennst.du tust es sicher,
sobald du mehr gebrechen an dir als an den anderen
entdeckst (hebbel)
 
Cliff Stamp hat mal Mad Dog Messer getestet und die Klingen für sehr schnitthaltig befunden, allerdings sind beide bei seinen Tests abgebrochen, was ziemlich unschöne Diskussionen/Reaktionen im Forum von McClung hervorgerufen hat ...:argw: Eins sei durch "prying", also Hebeln abgebrochen, das andere durch "batoning", also Schlagen mit einem Holzteil auf den Klingenrücken .... würd´ mal laienhaft sagen, hat eher etwas mit der WB zu tun, als mit dem Stahl?

Der Test ist schon ein paar Jährchen her und Stamp ist mit seinem Methoden auch nicht ganz unumstritten ... :hmpf:



Gruß, C.
 
Zurück