stargate, welches mini-fernglas?

M K G

Mitglied
Beiträge
719
der titel sagt eigentlich schon alles. welches mini fernglas benutzt das sg-1 team in der aktuellen staffel? wer hat's gebaut? die schweizer?!? ;)
 
ich glaub eher die japaner.

sieht dem bushnell, das ich habe verdammt ähnlich, genau konnte ich es aber nicht erkennen.

Ookami
 
Ookami schrieb:
sieht dem bushnell, das ich habe verdammt ähnlich, genau konnte ich es aber nicht erkennen.

welches modell hast du denn?

mittlerweile habe ich dieses hier gefunden, was dem stargate-glas sehr ähnlich sieht:


BUSHNELL 8x26 Legend
20723_20725.jpg
 
Ich schaue kein SG1, dafür bin ich aber ein großer Stargate-Atlantis-Fan. Hab alle Folgen gesehen, die es bis jetzt gibt. Natürlich auf englisch. Auf deutsch ist es ungenießbar.
Jedenfalls benutzt Lt. Colonel Sheppard (uups, Spoiler, in der ersten Staffel isser ja noch Major... :D ) in der 12. Folge der ersten Staffel ein kompaktes Fernglas, das ich als Bushnell Image View 8x30 identifiziert habe. Hab mal nen Screenshot gemacht.
atlantis3yl.jpg

opticsplanet_1865_16352079



Edit: Hab noch ne Szene gefunden, sieht ein klein wenig anders aus.
sgafernglas7nd.jpg


sgafernglas29iu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, genau so einen fachmann, wie dich, habe ich gesucht.

jetzt fehlt nur noch die richtige fachrichtung, "stargate", statt "atlantis"... ;)
 
Bonemachine schrieb:
ich will ja nicht neugierig sein, aber warum suchst du genau dieses glas?

Warst du noch nie scharf auf das Equipment deiner fiktiven Helden? :lechz:

Nach Quigley Down Under haben sich viele eine Sharps gekauft.
Nach James Bond wollten viele eine Walther PPK haben.
Das "Rambo-Messer" hat früher auch einen Boom ausgelöst, um mal extreme Beispiele zu nennen. Manchmal findet man die Uhr eines Film- oder Serienhelden so toll, dass man auch soeine haben möchte. Wobei das Product Placement bei Stargate nicht so eindeutig ist wie bei modernen Filmen. (Die Insel, I Robot)
Dass die gesamte Crew mit Suunto-Uhren (Vector) ausgerüstet ist bemerkt man erst, wenn man genau darauf achtet.
 
@DrArnie:
Die sind aber nicht ganz identisch, oder ? Eins mit Monitor, eins ohne.
Wozu ist eigentlich der Klappmonitor an dem Bushnell ? :confused:
Kann man damit evtl. Aufzeichnungen machen? :staun:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hocker: Ich sagte ja, das Glas sieht doch ein wenig anders aus als ich erst dachte. Ich habe nochmal ein wenig nach Bushnell-Gläsern gesucht, aber dieses Modell (es ist auf allen Bildern definitiv das gleiche) habe ich nirgends gefunden. Ich bin mir nur sicher, dass es ein "Image View" ist, aber genaueres weiß ich auch nicht.

Kleine Displays gibt es auch bei normalen Digicams. Erfüllt hier wohl den selben Zweck.
 
das mit der integrierten Kamera finde ich ja mal sehr interessant. Wäre ein schönes Geschenk für meinen Vater. Mal eine etwas dümmliche Frage, vielleicht weis da einer Bescheid: macht die Kamera ein Bild von dem was ich durch das Fernglas sehe? Also 8-fache Vergrößerung von irgentwas was ich auf 100m betrachte.
Ansonsten würde mich auch mal das Modell interessieren was "McGiver" da in der Hand hält ;)
 
iss ja gar net RD Anderson uaf dem Bild ist ja aus SGA. ;)

Bilder bzw, Screenshots aus der 8ten SG Staffel, also der momentan aktuellen. Die derzeit auf RTLII laufen sind eher selten. Ältere gibt es viele, wie das hier:

C19_Jack_O'Neill.jpg



pic_ep40_jack-oneill.jpg


heir, als link, da es ein sehr großes Bild ist:

http://www.stargatesg1971.com/jack/jack629.jpg


mehr kann ich auch nicht sagen.

Ein Tipp währe noch, USA kontakte zu aktivieren, dort gibt es die 8te Staffel schon auf DVD, hier zu lande nicht, um einen entsprechenden Screenshot zu machen.

Grüße

Richard
 
Zurück