- Beiträge
- 14.988
Moin 
Das Forum hier steht ja nun, die Webseite unter http://www.messerforum.net/initiative/ habe ich gerade noch ein wenig umgestaltet. Konkret habe ich ein paar offene Fragen, die wir vorab klären könnten.
BTW, wer mit mir bisher wenig zu tun hatte
und sich an meinem 1.2.3. Stil stört - ja, da gabs Beschwerden
- ich habs eben gerne strukturiert 
1. Mal generell, ist es so in Ordnung, dass hier nur nach Anmeldung geschrieben werden kann? Dazu kommt: Die Beiträge hier sind im Moment nicht über die Forensuche zu finden und das Forum ist nur für die sichtbar, die hier schreiben dürfen - alles so lassen?
2. Themen. Sollte man ja sinnvollerweise aufteilen. Hat jemand schon was konkretes, was er tun möchte?
3. Was mir für den Einstieg am meisten am Herzen liegt, ist eine objektive Betrachtung der Gefahrenlage in D. Heute morgen erst wieder Herrn Innnenminister gehört, der aufgrund der großen Bedrohung - es wurde auf die versuchten Anschläge im UK hingewiesen - am besten alles abhören und überwachen lassen möchte.
Vor kurzem war eine, ausnahmsweise mal intelligente, Satire zu sehen, ala "Sie haben Angst vor den Terroristen? -> in D sterben jeden Tag soundsoviele im Auto, durch Ärztepfusch, an ganz normaler Grippe ... und sie haben Angst vor Terroristen?"
Ich würde gerne mal ganz sachlich unterschiedliche Risiken gegenüberstellen, um mal klar zu machen, wovon wir bei "Gewalttaten mit Messern" eigentlich reden, und zu was wir angeblich bereit sein müssen, um dieses Risiko zu vermindern. Das ganze mit Zahlen, destatis und dem BKA sei Dank.
Eine Abschätzung, was diese Maßnahmen denn tatsächlich bewirken, und vor allem, welche anderen Maßnahmen zur Minerung des Gewaltpotentials entweder nicht angesprochen bzw. sogar eingestellt werden, wäre dann der nächste Schritt.
3. Auf der Webseite wäre IMO auch Platz, für eine rechtliche Betrachtung Messer und WaffG, bzw. eben nicht WaffG - um einerseits darauf zu verweisen, andererseits um endlich mal was gegen das Halbwissen in dem Bereich machen zu können. Mir wäre es sehr recht, wenn das jemand mit einem juristischen Hintergrund übernehmen könnte (sei es ein Jurist oder jemand von den Strafverfolgungsbehörden). Schon alleine, weil ich weiss, dass da strukturiert und mit den passenden Fachtermini gearbeitet wird. Zudem tut man sich bei der Quellensuche leichter, wenn man die Kommentare zur Rechtsprechung hinter sich im Schrank hat
Jemand anwesend, der das machen würde?
4. Da fällt mir gleich dazu was ein - falls hier jemand aus diesem Bereich mitwirken möchte, aber nicht will, dass seine Tätigkeit allgemein bekannt wird. Bitte eine mail an mich, damit ich Bescheid weiss. Das geht dann nicht raus, auch nicht an die Moderatoren/Supermoderatoren, sorry
5. Soll ein Hinweis auf die Startseite, oder wollen wir hier erstmal werkeln, bis auch ein paar Inhalte stehen und erst dann einen Hinweis auf die Startseite setzen?
Grüße
Peter

Das Forum hier steht ja nun, die Webseite unter http://www.messerforum.net/initiative/ habe ich gerade noch ein wenig umgestaltet. Konkret habe ich ein paar offene Fragen, die wir vorab klären könnten.
BTW, wer mit mir bisher wenig zu tun hatte
1. Mal generell, ist es so in Ordnung, dass hier nur nach Anmeldung geschrieben werden kann? Dazu kommt: Die Beiträge hier sind im Moment nicht über die Forensuche zu finden und das Forum ist nur für die sichtbar, die hier schreiben dürfen - alles so lassen?
2. Themen. Sollte man ja sinnvollerweise aufteilen. Hat jemand schon was konkretes, was er tun möchte?
3. Was mir für den Einstieg am meisten am Herzen liegt, ist eine objektive Betrachtung der Gefahrenlage in D. Heute morgen erst wieder Herrn Innnenminister gehört, der aufgrund der großen Bedrohung - es wurde auf die versuchten Anschläge im UK hingewiesen - am besten alles abhören und überwachen lassen möchte.
Vor kurzem war eine, ausnahmsweise mal intelligente, Satire zu sehen, ala "Sie haben Angst vor den Terroristen? -> in D sterben jeden Tag soundsoviele im Auto, durch Ärztepfusch, an ganz normaler Grippe ... und sie haben Angst vor Terroristen?"
Ich würde gerne mal ganz sachlich unterschiedliche Risiken gegenüberstellen, um mal klar zu machen, wovon wir bei "Gewalttaten mit Messern" eigentlich reden, und zu was wir angeblich bereit sein müssen, um dieses Risiko zu vermindern. Das ganze mit Zahlen, destatis und dem BKA sei Dank.
Eine Abschätzung, was diese Maßnahmen denn tatsächlich bewirken, und vor allem, welche anderen Maßnahmen zur Minerung des Gewaltpotentials entweder nicht angesprochen bzw. sogar eingestellt werden, wäre dann der nächste Schritt.
3. Auf der Webseite wäre IMO auch Platz, für eine rechtliche Betrachtung Messer und WaffG, bzw. eben nicht WaffG - um einerseits darauf zu verweisen, andererseits um endlich mal was gegen das Halbwissen in dem Bereich machen zu können. Mir wäre es sehr recht, wenn das jemand mit einem juristischen Hintergrund übernehmen könnte (sei es ein Jurist oder jemand von den Strafverfolgungsbehörden). Schon alleine, weil ich weiss, dass da strukturiert und mit den passenden Fachtermini gearbeitet wird. Zudem tut man sich bei der Quellensuche leichter, wenn man die Kommentare zur Rechtsprechung hinter sich im Schrank hat
Jemand anwesend, der das machen würde?
4. Da fällt mir gleich dazu was ein - falls hier jemand aus diesem Bereich mitwirken möchte, aber nicht will, dass seine Tätigkeit allgemein bekannt wird. Bitte eine mail an mich, damit ich Bescheid weiss. Das geht dann nicht raus, auch nicht an die Moderatoren/Supermoderatoren, sorry
5. Soll ein Hinweis auf die Startseite, oder wollen wir hier erstmal werkeln, bis auch ein paar Inhalte stehen und erst dann einen Hinweis auf die Startseite setzen?
Grüße
Peter