Start der Initiative Messer sind Werkzeuge

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.988
Moin :steirer:

Das Forum hier steht ja nun, die Webseite unter http://www.messerforum.net/initiative/ habe ich gerade noch ein wenig umgestaltet. Konkret habe ich ein paar offene Fragen, die wir vorab klären könnten.

BTW, wer mit mir bisher wenig zu tun hatte ;) und sich an meinem 1.2.3. Stil stört - ja, da gabs Beschwerden ;) - ich habs eben gerne strukturiert ;)

1. Mal generell, ist es so in Ordnung, dass hier nur nach Anmeldung geschrieben werden kann? Dazu kommt: Die Beiträge hier sind im Moment nicht über die Forensuche zu finden und das Forum ist nur für die sichtbar, die hier schreiben dürfen - alles so lassen?

2. Themen. Sollte man ja sinnvollerweise aufteilen. Hat jemand schon was konkretes, was er tun möchte?

3. Was mir für den Einstieg am meisten am Herzen liegt, ist eine objektive Betrachtung der Gefahrenlage in D. Heute morgen erst wieder Herrn Innnenminister gehört, der aufgrund der großen Bedrohung - es wurde auf die versuchten Anschläge im UK hingewiesen - am besten alles abhören und überwachen lassen möchte.
Vor kurzem war eine, ausnahmsweise mal intelligente, Satire zu sehen, ala "Sie haben Angst vor den Terroristen? -> in D sterben jeden Tag soundsoviele im Auto, durch Ärztepfusch, an ganz normaler Grippe ... und sie haben Angst vor Terroristen?"

Ich würde gerne mal ganz sachlich unterschiedliche Risiken gegenüberstellen, um mal klar zu machen, wovon wir bei "Gewalttaten mit Messern" eigentlich reden, und zu was wir angeblich bereit sein müssen, um dieses Risiko zu vermindern. Das ganze mit Zahlen, destatis und dem BKA sei Dank.
Eine Abschätzung, was diese Maßnahmen denn tatsächlich bewirken, und vor allem, welche anderen Maßnahmen zur Minerung des Gewaltpotentials entweder nicht angesprochen bzw. sogar eingestellt werden, wäre dann der nächste Schritt.

3. Auf der Webseite wäre IMO auch Platz, für eine rechtliche Betrachtung Messer und WaffG, bzw. eben nicht WaffG - um einerseits darauf zu verweisen, andererseits um endlich mal was gegen das Halbwissen in dem Bereich machen zu können. Mir wäre es sehr recht, wenn das jemand mit einem juristischen Hintergrund übernehmen könnte (sei es ein Jurist oder jemand von den Strafverfolgungsbehörden). Schon alleine, weil ich weiss, dass da strukturiert und mit den passenden Fachtermini gearbeitet wird. Zudem tut man sich bei der Quellensuche leichter, wenn man die Kommentare zur Rechtsprechung hinter sich im Schrank hat ;)

Jemand anwesend, der das machen würde?

4. Da fällt mir gleich dazu was ein - falls hier jemand aus diesem Bereich mitwirken möchte, aber nicht will, dass seine Tätigkeit allgemein bekannt wird. Bitte eine mail an mich, damit ich Bescheid weiss. Das geht dann nicht raus, auch nicht an die Moderatoren/Supermoderatoren, sorry ;)

5. Soll ein Hinweis auf die Startseite, oder wollen wir hier erstmal werkeln, bis auch ein paar Inhalte stehen und erst dann einen Hinweis auf die Startseite setzen?

Grüße
Peter
 
1.
Ist in Ordnung.

2.
Ich schreibe was zum Punkt "Wie funktioniert Politik -oder Warum Politiker so gerne Verbote fordern." Es wird mir zwar schwerfallen nicht zutifest böse und sarkastisch zu werden aber ich gebe mir Mühe ...
Das ist dann die Überleitung zum von Dir genannten Punkt: Andere Wege gehen die auch etwas bewirken, aber halt etwas kosten.



3. Jo mach mal, auch wenn ich profezeihe das du niucht weit kommst. Meine Feststellung zu dem Thema. Es gibt keine umfassenden Veröffentlichungen (im fwr stehen ein paar), imho wird alles garnicht so genau festgehalten bzw. ausgewertet weil man dann Zahlen hat, die man nicht will.

3.Jemand anwesend, der das machen würde? Nö, das Rechtsthema ist mehr als undankbar, im "Waffenrecht" macht so ziemlich jeder was er will, einschließlich Behörden und Richter.. :p

4. Ich möchte nicht mit Namen auch nicht mit Nick auf der HP erwähnt werden. Hier ists ok, solange hier ein Schloss vorhängt das Suchmaschienen und andere Krawler aussperrt, sollte das Forum allgemein geöffnet werden, viel erfolg dann aber ohne mich. :p

5. Erst was ausarbeiten dann verlineken, nicht ist peinlicher als Baustellen. A pro po wollte Walter nicht so eine ewige Baustelle freigeben. Ich mein nur wäre optimales Arbeitsmittel ;)
Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
1) passt.

2) ich würde gerne was zum thema "edc" schreiben, mit kleinen anekdoten aus dem alltag, ein paar pic's etc. möchte dann aber jemanden bitten, für mich den artikel gegen zu lesen, und evt. rechtschreibfehler zu verbessern - bin da ja nicht ganz so fit.

3) kann ich nichts zu beitragen.

4) name kann veröffentlicht werden.

5) öffentlich machen bitte erst wenns steht - alles andere wirkt nicht so dolle (imo)
 
1. Erstmal auf jeden Fall schon, ob/was man später mehr zugänglich macht, kann man dann immer noch sehen

2. Hm, tja, fällt mir spontan nichts zu ein, mal gucken, was sich ergibt (vor allem erst mal Klausuren hinter sich bringen *g*)

3. Habe ich selber nichts mit zu tun - familienbedingt gäbe es da zwar Möglichkeiten, aber da ist die Messersichtweise (noch?) nicht so ... ausgeprägt

4. Kann bekannt gegeben werden

5. Auf jeden Fall erst, wenn was da ist!
 
1.

4. Ich möchte nicht mit Namen auch nicht mit Nick auf der HP erwähnt werden. Hier ists ok, solange hier ein Schloss vorhängt das Suchmaschienen und andere Krawler aussperrt, sollte das Forum allgemein geöffnet werden, viel erfolg dann aber ohne mich. :p

Ich habe einen Tag darüber sinniert :), Entschluss - es bleibt so. Forum nur für frei geschaltene sichtbar, nicht im Suchindex usw. Wer seinen Namen nennen möchte, kann das ja später auf der Webseite tun, oder eben nicht.

Nochwas, muss ja mal erwähnt werden. Für alle Texte, die in diesem Rahmen erarbeitet werden, wird mir für die Webseite "Initiative Messer sind Werkzeuge" ein nicht ausschliessliches Nutzungsrecht übertragen. Und zwar genau für diese eine Nutzung. Das kann im Rahmen des UrhG auch später widerufen werden. Eine Weitergabe jedweder Art durch mich geschieht nicht, ohne Absprache mit dem Urheber.
Ich weiss, dass das hier in dieser Form nicht rechtsverbindlich vereinbart ist ;). Worum es mir geht. Sollte irgendwann einer eurer Texte auf einer anderen Webseite oder sonstwo erscheinen, bitte kurze Info an mich. Dann kümmere ich mich darum.

Wegen Baustelle - Wiki lassen mir mal aussen vor, das hängt hier auch noch als Damoklesschwert rum :rolleyes: - grundsätzlich kann ich für das CMS, das hinter der Webseite steht, auch Zugänge einrichten, heisst, wer tippen kann (mehr muss man eigentlich nicht über Webseitentechnologie wissen), kann dort mit gestalten. Ich sehe da nur aktuell noch keine Bedarf.

Sinnvoll wärs, wenn wir hier über einzelne Themenbereiche, die auf der Webseite dargestellt werden sollen, einzelne threads aufmachen, dann bleibt das auch hinreichend übersichtlich.

Grüße
Pitter

Wer Fragen hat, darf sofort unterbrechen und die Toiletten sind die Tür raus, den Gang runter, hinten links :)
 
Hallo,

zu 1.
Ja, ist in Ordnung. Solange Dir die ganze Anmeldeprozedur nicht zu umständlich wird.

zu 2.
noch nicht konkret, werd mir aber dazu Gedanken machen.
Zur Zeit halte ich im Internet nach brauchbarem Material Ausschau, mal sehen was dabei rumkommt.

zu 3. und 3. Sorry, nicht qualifiziert

zu 5.
Ich denke auch dass das Projekt ist zu ernst/wichtig um was Unausgegorenes zu präsentieren. Die Präsentation unseres Anliegens sollte schon Hand und Fuß haben, damit sie auch vom Zielpublikum ernst genommen wird.

Das Zielpublikum sollten wir uns auch mal vor Augen halten. Wie breit gefächert ist unser Wunschpublikum und was können wir reel über Internet erreichen: Jugendliche, die Hausfrau von Nebenan ?, die Politiker ????.

Ich bin halt einer der gerne alles hinterfrägt, wenn's Euch zu anstrengend wird zückt die rote Karte ;)

MfG Klaus
 
1. Ja

2. Mach ich mir Gedanken. Messer als Werkzeug ist im Alltag leichter
darzustellen als im Internet.

Ziel ist ja gerade nicht das Recht des freien Mannes auf Waffen zu
erhalten, hier ist nicht die NRA, sondern Nützlichkeit und
Selbstverständlichkeit des Werkzeuges Messer darzustellen.

Edit: Ein harmloser Einstieg könnte ein Thread "Mein Schweizer Taschenmesser und ich" o.ä. sein.
Beschreibung alltäglichen Werkzeuggebrauchs (sehr schön bei Globetrotter der Bewertungsbeitrag zum Hercules: obligatorisch für Eltern) und spektakulärer Abenteuer. Das ist nu nicht besonders kreativ, aber letztlich kommen wir am Schweizer ja eh nicht vorbei.
BTW könnte man die Globis gleich mal fragen ob sie ihre Rubrik "Messer und Werkzeuge" nicht in "Messer und andere Werkzeuge " umbenennen. Den Versuch wärs wert, und so ein erster Teilerfolg motiviert ja ungemein.
Ist jemand mit nem Presseausweis anwesend? Presseabteilungen sind "blöde Fragen" gewohnt und können im Unternehmen viel bewegen.

3. Ich bin Jurist, muß mich aber leider El Dirko vollinhaltlich anschließen.
Das Waffengesetz ist eigentlich gar nicht soo schwer (gut,
Grenzfälle gibt es immer), das Problem ist eher daß es keiner der
Anwender liest und Journaille und Daily-talks-gucker sofort auf jedes
reisserische Messer = Waffe anspringen.
Natürlich kann ein Messer eine Waffe sein - wie ein Backstein, ein
Kugelschreiber, ein Ski oder Tennisschläger oder eine Taschenlampe.
Das hat aber mit dem Waffengesetz nix zu tun. Und "gefährlicher
Gegenstand" iSd Strafgesetzbuches ist alles, wenn mans richtig hält.

Ich bin mir also gar nicht sicher, ob eine Auseinandersetzung mit
dem Waffenrecht wirklich zielführend ist.

4. Veröffentlichung Nick kein Problem. Echtname nein, da will ich mir
erstmal ansehen was das hier wird.

5. Erst Inhalt

Gruß giovanni
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner will die Nr. 3 machen, ich kann's verstehen ;)
Ich werde mich trotzdem mal bemühen und überlegen, wie man das sinnvoll strukturiert aufbereiten kann.
Waffenrecht ist nicht mein Thema, aber ich bin Jurist/Anwalt, kann also zumindest mit der Materie umgehen.

zum Rest: 1: ok, 5: erst Inhalte; zum Nick/Realnamen: grundsätzlich habe ich kein Problem damit, mit meinem Namen für meine Überzeugung einzustehen. Ich denke auch, dass auf einer Webseite Namen stehen müssen. Wenn die Beiträge nur mit "Schlitzer008", "Superhero" oder "Mamis Liebling" unterschrieben sind, wirkt das nicht gerade übermäßig seriös. Trotzdem möchte ich aber am Ende schon erst sehen, was veröffentlicht wird, nicht dass evtl. was ganz anderes rauskommt (was ich aber nicht glaube).
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner will die Nr. 3 machen, ich kann's verstehen ;)
Ich werde mich trotzdem mal bemühen und überlegen, wie man das sinnvoll strukturiert aufbereiten kann.

Puhhh - Danke. :super:


Waffenrecht ist nicht mein Thema, aber ich bin Jurist/Anwalt, kann also zumindest mit der Materie umgehen.

Ich denke auch, dass auf einer Webseite Namen stehen müssen. Wenn die Beiträge nur mit "Schlitzer008", "Superhero" oder "Mamis Liebling" unterschrieben sind, wirkt das nicht gerade übermäßig seriös.

Vermutlich :D. Es *muss* ja nicht zwangsweise überall ein Name darunter stehen. Aber *wenn*, dann natürlich kein Forennick.

Trotzdem möchte ich aber am Ende schon erst sehen, was veröffentlicht wird, nicht dass evtl. was ganz anderes rauskommt (was ich aber nicht glaube).

Logisch.

Grüße
Peter
 
Ich bin mir also gar nicht sicher, ob eine Auseinandersetzung mit
dem Waffenrecht wirklich zielführend ist.

Eine Auseinandersetzung nicht, sehe ich genauso. Die Zielrichtung liegt woanders. Aber gegen die Irrtümer, und Fragen "ist das nicht eh verboten? ", die zum Thema WaffG und Messer immer wieder auftauchen, kann man ja auch was tun.

Grüße
Peter
 
Die Darstellung von Berufen, in denen Messer gebraucht werden, ist ja schon vorgeschlagen worden.
Wäre es möglich über Messermacher/-händler an bekannte Personen wie Ralf Zacherl und Co ranzukommen?
Eine Aussage eines solchen Mannes in Richtung: Brauch sie bei der Arbeit und möchte sie auch in meiner Freizeit nicht missen, weil ...
währe doch nicht zu verachten.

Ausserdem bräuchte man neben der bereits gelisteten Menüpunkte meiner Meinung nach einen Köder, der die Leute veranlaßt auf der Internetseite zu verweilen und gegebenenfalls wieder zurückzukehren. Etwas was ohne größeren Aufwand auch eine Art Dynamik in die Sache bringt.
Keiner wird sich brav den gesamten Inhalt der Seite reinziehen, nur weil wir es so wollen, und ihn dann sogar geläutert weiterzuverkünden.
Die "Gegenpartei" hat es in dieser Hinsicht leichter. :argw:

Goodies in Form von Beiträgen könnten zum Besuch und zur Wiederkehr anregen:
Wie halte ich meine Messer scharf ...
Die kleine Messerkunde (Kochmesser) ...
Augen auf beim Messerkauf ...
Die Geschichte des Messers als Werkzeug ...
(Sehr) Gute Messerbilder in gewaltfreiem Kontext
Messermacherportraits

Am Verfassen solcher Beiträge könnte ich mich, falls gewünscht, beteiligen.

MfG Klaus
 
1. Finde ich gut so. Hier werden ja viele interne Sachen diskutiert. Die Informationen gibt es ja dann mal auf der Homepage.

2. Ich könnte eine Betrachtung aus Sicht der Rettungs- und Hilfsorganisationen beisteuern. Bin selber beim THW und habe Freunde beim Roten Kreuz und bei der Feuerwehr.

3. kann ich nicht weiterhelfen

3. wird ja schon erledigt

4. Name kann ruhig drauf stehen. Ich stehe zu meiner Meinung.

5. Erst mal die Seite fertig machen. Dann den Link freischalten (Google findet sie jetzt schon).

Bis dann

PHILIP
 
Da die meisten Punkte schon gklärt sind, nur eine Anmerkung zu 2.:

Ich würde gerne einen Text mit einigen kurzen kulturgeschichtlichen Überlegungen beisteuern. Dabei geht es mir vor allem um zwei Punkte:
I. Messer zu führen hat eine jahrtausendlange Traditon, ist Teil unserer kulturellen Entwicklung und verankert im Brauchtum.
II. In der hochtechnisierten Gesellschaft, von der wir alle abhängig sind, erlaubt uns der Gebrauch von Werkzeugen vorübergehend eine Erfahrung von Selbständigkeit und Unabhängigkeit. (Motto: Selbst ist der Mann / die Frau).

Gruß
Michael
 
Zurück