Stein für Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

STOPTHENWO

Mitglied
Beiträge
5
Hallo
Ich suche eine Stein(-Set?) zum Schärfen meines Linder Super Edge 1.
Da ich Schüler bin sollte das nicht zu teuer sein, also max. 50€, eher weniger.
Es ist mir nicht so wichtig, dass ich mir danach meinen Unterarm
rasieren kann, sondern mir reicht eine vernünftigte Arbeitsschärfe.
:steirer:

MFG
STOPTHENWO
 
Im set sind 2 steine der Schräge ist eher etwas für Werkzeuge den kannst du aber auch zum schärfen deines messer nutzen wen du ein wenig mehr übung hast schärfst du dan mit dem stein in der hand. Der 2 ist ein brocken der ist flach, diesen kannst du ganz normal auf den tisch legen und damit dein messer schleifen. Wen du intresse an den Steinen hast dan such ein wenig in deiner Preisklasse bei den Banksteinen rum diese sind Quaderförmig so wie die "normalen" schleifsteine aussehen. Die gibt es auch in allen möglichen masse/preisklassen. Als tip kann ich dir noch die Kombisteine dort anbieten dort hast du dan auch etwas um mal eine Scharte zu entfernen. Oder aber du greifst einfach zum Japanichen Standart Wasserstein hier z.b http://www.dick.biz/dick/product/711029/detail.jsf
 
Und was ist besser an dem japanischen Stein?
Und lohnt sich der japanische Stein auch?
Weil da das Set ja 10€ teurer ist als der broken muss er auch was her machen.
Also lohnt sich dann der Aufpreis?

MFG
STOPTHENWO
 

mit Verlaub: weder einen Belgischen Brocken (abziehstein) als stein für Anfänger halte ich für geeignet noch ist das Dick set ein preisknaller. Ats34 ist doch mindestens rostträge das Kamelienöl dann übrflüssig. Als Unterlage geht ein Gummistück - auch ein Holzbrett mit gekürzten Nägeln als Halterung funktioniert gut. Grade zum Schruppen die kleine Fläche des DMT :confused: und die Schärffibel gibts bei Dick kostenlos (zb wenn mansich mal den katalog gratis anfordert)


Du brauchst:
Sein bis Körnung 400 zum Schruppen (scharten, Formgebung)
Stein um die Körnung 1000 zum Schleifen
Stein ab Körnung 3000 zum Abziehen.

Arbeitsschärfe erreichst Du zb mit sowas:
Kombistein 120 & 1000 dazu dann noch Kombistein 1000/3000 Gesamtpreis 32€.

Alternativ:
suntiger 250/1000 und suntiger 1000/6000 durch die 6000er Seite noch etwas feiner im Abzug -gesamtpreis 36€.

Als Rostschutz wenn vonnöten taugt auch ein kleines Fläschchen ballistol für 4€ - sollte sowieso in keinem Haushalt fehlen.
 
Also lohnt sich die von Verbal Kint vorgeschlagen Zusammenstellung mehr.
Die zweite Alternative gefällt mir nähmlich sehr.

MFG
STOPTHENWO
 
Also lohnt sich die von Verbal Kint vorgeschlagen Zusammenstellung mehr.
Die zweite Alternative gefällt mir nähmlich sehr.
MFG STOPTHENWO

es wäre schlicht meine Empfehlung. Mir fällt kein Set ein das günstiger, leicht zu bekommen, oder so umfassend alles abdeckt. Wenn du wenig erfahrung hast mit Steinen sollten die Abstufungen nicht zu groß sein, damit Du Dir das gerade erschliffene nicht durch langes rutschen auf der feineren körnung gleich wieder versaust. die 120er/250er Körnung brauchst du seltener eben nur wenn du Scharten hast (aber dann wirklich) . Die 1000er häufiger damit beginnt man das nachschleiffen wenn das Messer stumpf ist - die doppelt zu haben ist sicherlich nicht falsch. die Abziehseite brauchst du nur wenig - dafür aber nach jedem Schärfen ein paar züge zum Entfernen des Grates.

Wenn du bei Dick bestellst - da gibts auch ballistol 50ml für 4€ dann hast auch etwas rostschutz. antislip matte wenn du sie brauchst wie gesagt Holzbrett mit Nägeln als Anschlag funktioniert bei mir Jahrelang.
Katalog gibts bei der Bestellung dazu, - und nach der schärffibel fragen die erklärt die ersten Schritte. Stein Abrichten funktioniert mit starker Glasplatte (~5€ beim Glaser) und groben Wasserschleifpapier (~100er Körnung~1€ ) beim ganz groben Abrichten zuerst auf einer Betonpaltte, gehweg/treppenstufe sowas.

Und hier im Forum etwas suchen & schmökern, dann klappt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Nur weil jeden Tag jemand mit dem Selber-Schärfen anfängt, brauchen wir hier nicht jeden Tag nen neuen Thread dazu.

Geschlossen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück