Stemmuck mit Altölhirsch

Stemmer

Mitglied
Beiträge
30
Hier mal wieder was von mir.

Inspiriert von Redcloud`s Messern, habe ich mich auch mal an einem, in meinem Fall, "Stemmuck" versucht.
Innerhalb kürzester Zeit ist das kleine Ding zu meinem Lieblingsbrotzeitmesser geworden. Sogar meine Frau findet`s "nicht schlecht":lechz::hehe::D

Interessant an dem Messer ist auch der Griff.
Mein Nachbar hat mir ein komplettes Hirschgeweih geschenkt, welches sein Vater nach jedem Ölwechsel des Autos mit dem Altöl "impregniert"hatte.:super::irre: Ca. 30 Jahre lang:steirer:
Daher diese gräulich-schwarze Einfärbung.:super:
Also ich find die Farbe echt super!
Die kleine Welle knapp über der Schneide kommt vom leider zu dünnen Ausschmieden der Klinge:mad:, geht aber nicht durch:D.

Die Daten:
Stahl:2510
Parrier-und Endstück: Neusilber
Griff: Altölhirsch
Klingenlänge: 8cm
Grifflänge: 8,5cm
Klingenstärke: 4mm
Scheide: kommt noch
Gehärtet in Folie
Angelassen auf ca. 59 HRc


Viel Spaß beim schauen.
 

Anhänge

  • Stemmuck 1.jpg
    Stemmuck 1.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 482
  • Stemmuck 3.jpg
    Stemmuck 3.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 190
  • Stemmuck 4.jpg
    Stemmuck 4.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 186
  • Stemmuck 5.jpg
    Stemmuck 5.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 147
  • Stemmuck6.jpg
    Stemmuck6.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 359
Hallo,

also ich finde Dein Messer absolut gelungen :super:
Es hat irgendwie das gewisse etwas !!!

Aber erlaube mit eine Frage:

ich komme ja direkt von der Motorenszene,

aber warum schmierte er das Hirschgeweih bei jedem Ölwechsel mit Ablassöl ein ??

Gruß vom See

Arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Machst Brotzeit mit einem Messer was Jahrelang mit Altöl beschmiert wurde ? :confused:

Hättest Du das nicht erwähnt, dann hätte ich Dich für die Tolle Griffzeichnung gelobt, die Klingenform und das insgesamt stimmige Äussere.. aber jetzt kann ich Dich aus Hygienischen Gründen nicht mehr für das Messer loben! Am besten steckst Du den Rest des Geweihs in ein Paket und schickst es mir zu. Ich entsorge es dann fachgerecht an Messern die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen :D

Liebe Grüße

Xzenon der Spaßvogel
 
Ich mag den Stemmuck(el). :super:
Diese Klingenform gefällt mir eh. Der Altölhirsch sieht auch sehr gut aus mit seinem dunklen Touch.
Das rustikale Klingenfinish passt gut dazu. Das Teil hätte ich sicher auch dauernd im Gebrauch.

Mach´s gut.

Martin
 
Sehr schönes Messer!
Aber nur eine Frage: Stinkt das Horn nicht nach Altöl, wenn man es länger in der Hand hat?
Gruß Thomas
 
Ich war einige Tage im Urlaub, darum kommen die Antworten erst jetzt!

Erst mal vielen Dank für die positiven Kommentare:super:

@ Handwerker: genau kann ich es auch nicht sagen, den alten Herrn kenn ich nicht mehr, ist schon seit ca. 20 Jahren tot. Die Info mit der Imprägnierung hab ich von seinem Sohn, der mir das Geweih geschenkt hat.

@DaBeppo: das Ding stinkt Gott sei Dank nicht, es war im Freien aufgehängt und der letzte Anstrich ist schon ca. 20 Jahre her.

Viele Grüße
Der Stemmer
 
Zurück