step up Treiber

Iluminator

Mitglied
Beiträge
28
Hi,

giebt es für den Betrieb von 3 SSC P4 in einer selbstbau Taschenlampe wirklich nur 2 Treiber? Den Fatmann und den Shark.

Grüße Iluminator
 
Nein, es gibt noch mehr Möglichkeiten wie z.B.:

-MaxFlex
-nFlex
-bFlex
-Badboy
-Nexgen
-Tri-Flupic

......usw.

Die gewünschte Zellenkonfiguration und Strom an den Leds bedingen die jeweilige Treiberlösung, nicht zu vergessen, die persönliche Vorliebe.
Außerdem ist die Verfügbarkeit nicht bei jedem Treiber gegeben.

Grüße

____
Tom
 
Ok, ich habe eine Mag mit 9,6V und 3 SSC P4. Kann ich da einen nFlex V4 einsetzten und die Helligkeit nach bedarf steuern?
 
Bei diesem Treiber muß die Minimal-Spannung 1,5 Volt über der Output-Spannung liegen, deshalb ist er für Dein Setup nicht geeignet.
George empfiehlt bei drei Leds in Reihe minimum ~12 Volt, besser ~15 Volt.

Grüße

____
Tom
 
Dann bleiben ja doch nur diese zwei übrig. Oder? Da in der Mag ja genug Platz ist, hätte der Treiber ja etwas größer sein können, damit man größere Querschnitte für die Leitungen nehmen könnte.


Grüße
 
Hallo Iluminator,

Größerer Leitungs Querschnitte bringen bei einem Setup mir 3xSSC aus 9,6V nichts.

Bei einem Strom von 1A durch die LEDs beträgt der Eingangs Strom ca.1,2A; da empfehle ich die von Schrenz entdeckten und von mir ausdrücklich empfohlen Silikonkabel von Conrad mit 0,5mm².

Ein irgendwie bedeutsamer Spannungsabfall tritt auf den wenigen Zentimer nicht auf.


Einen Shark zu löten erfordert allerdings fortgeschrittene Löterfahrung.



Heinz
 
Zurück