Stiefelmesser Herbertz

Der Ole

Mitglied
Beiträge
205
Moin.

Ein Kollege von mir kam heute mit dem Dolch im Anhang an.
"Schau mal hab ich gestern für nen 10er bekommen. Taugt der was? :lach:

Das Messer ist echt grottenschlecht. Der Anschliff auf beiden Seiten ist extrem rau und gratig. (Man kann zwar damit schneiden aber es fühlt sich eher wie sägen an).
Die Spitze ist komplett ausgeglüht.

Kann es sein, dass der Dolch eine Fälschung ist, oder ist der der Hertbertz-Qualitätskontrolle irgendwie durch die Hände geschlüpft?

In dem Sinne ein schönes WE.

Der Ole
 

Anhänge

  • Dolch.JPG
    Dolch.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 282
  • Nummer.JPG
    Nummer.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 137
  • spitze.JPG
    spitze.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 152
Hi,

ich glaube das ist von vornherein eine günstige Kopie vom Kershaw Amphibian.

Ich hatte den auch vor Jahren - da gehört eine Unterarmscheide dazu. Ich weiss aber nicht mehr, ob es von Herbertz war. Der Stahl kam mir immer etwas wie Blech vor (ich habe übrigens keine Ahnung von sowas:eek:) bis ich ihn mal verloren und nach 2 Wochen (!) im Goldfischteich wieder gefunden habe - ist auf jeden Fall was Rostfreies!

Vielleich hat ein Anfänger versucht, ihn an der falschen Schleifmaschine anzuschleifen und damit zum Glühen gebracht? Damit habe ich mir als ganz junger Rookie auch ein paar Taschenmesser durchgeglüht und abgeschartet...:glgl:
Viele Grüße
Steffen

Bild vom Kershaw geliehen von Bekleidungskammer
 

Anhänge

  • kershaw-amphibian.jpg
    kershaw-amphibian.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 151
Das Messer wurde neu in einem Army Shop gekauft.

Im Netz habe ich das Teil für 15€ gefunden.
Also entweder ein Sonderangebot, weil es verhunzt war, oder der Ramsch musste mal raus.

Zum Fische schlachten (dafür soll es sein) wird es wohl reichen.

Aber selbst für 10 € wüsste ich besseres.

Ole
 
Zurück