Stienen SanMai Damast u. Mamut Fixed

Holzwurm

Mitglied
Beiträge
402
Habe es endlich mal geschafft Bilder zu machen und sie
hier posten:super:

Daten:
kleines feststehendes Messer
aus Stienen tordierten Explosionsdamast sanmai
Flanken 1.3505+1.2767 Mittellage 1.3505
auf ca. 62 HRC härten lassen Griff rissiges Mamut verschraubt,Gebamsel
leder-Elchgeweih-Türkisimitat
Gesamtlänge:180 mm Klingenlänge:87mm Stärke 3,6mm
dünn ausgeschliffen
Die Klinge wurde von mir brüniert zwecks Rostschutz,die Damaststruktur
ist dabei aber noch sehr gut zu erkennen!
Ich finde es sieht klasse aus und mir macht das Schneiden damit richtig spaß! Es ist zur zeit mein lieblings EDC:lechz:
Der 1.3505 macht sich sehr gut , lange schnitthaltig,extrem scharf zu bekommen bei sehr geringem Schärfaufwand.
Hoffentlich bringen es die Bilder gut rüber:confused:

Jens
 

Anhänge

  • CIMG1586.JPG
    CIMG1586.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 371
  • mamut1.jpg
    mamut1.jpg
    77 KB · Aufrufe: 220
  • CIMG1594.JPG
    CIMG1594.JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 143
  • CIMG1593.JPG
    CIMG1593.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 189
  • CIMG1592.JPG
    CIMG1592.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 185
  • CIMG1591.JPG
    CIMG1591.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 255
  • CIMG1588.JPG
    CIMG1588.JPG
    82,7 KB · Aufrufe: 343
  • CIMG1587.JPG
    CIMG1587.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 99
Hi,
sehr hübsch, schöne, bissel archaische Form :D
Gefällt mir gut!
Leider sehe ich relativ wenig Damaststruktur, kriegst du die noch deutlicher auf ein Foto?
Der Rest ist top :super: und das 'Gebamsel' passt imo auch super dazu.
Hübsches Kunstwerk.
Wie hast du verschraubt? Also wo ist das Gewinde drin? Direkt im Loch im Erl oder hast du was eingesetzt als 'Gewindebuchse'?
Sebastian
 
Hallo Jens,

wow, schaut Klasse aus:super:

schöne Linien, tolle Verarbeitung und hervorragendes Material.

Aber bist du dir sicher das die Flanken tordierter Explusions Damast sind, das schaut auf den Bildern nach Mittlerer Rose aus.

Schöne Grüße, David
 
Jeder Schmied kann dir bestätigen, SAN MAI ( "DREILAGENSTAHL") ist eine besondere Herausforderung!
Berühmte Damastkünstler behaupten es ist der absolute Alptraum und bevorzugen eine aufgeschmiedete Schneideleiste!
Es ist sehr schwer mit der Schneide genau in der Mitte zu bleiben.:teuflisch
Ich kenne keine Methode dieses Problem zu lösen und fordere alle Wissenden auf, falls sie diese Schwierigkeit gelösen haben, mir ihren Trick zu verraten! ( W.Goddard! )

Ich glaube bis heute gibt es noch keine ausgereifte Technik!

Mit dem 3 Lagenstahl, SAN MAI-EXPLOSIONSDAMAST bist du genau auf meiner Linie!:super:
Nur wegen meiner Neugier: Was hast du für dieses Messer bezahlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

sieht echt klasse aus :super:
Auch das "Gebamsel" sollte reichlich Würdigung finden!

Wie hast Du das mit dem Verschrauben gemacht?
Schraube und von der anderen Seite Hülse (Schraubnieten mit Torx)?
Wenn ja woher hast Du die?
 
@ Holzwurm!

Sieht TOLLLLL aus Dein NEUES Messer :super:
Bin zwar kein Profi aber ich finde Dein sanmai kommt super rüber

Grüße und weiter viel Freude damit wünscht Dir

xxa
 
MOoin,
das gefällt mir richtig gut, vor allem die Form. Das Gebamsel ist nicht so mein Ding, aber ein kräftiges Messer mit den besten Materialien, was auch vor Gebrauch nicht zurückschreckt...hervoragend:super:
Tschö Micha
 
#Blacky / Mike64
Wie hast du verschraubt? Also wo ist das Gewinde drin? Direkt im Loch im Erl oder hast du was eingesetzt als 'Gewindebuchse'?
Sebastian

Ich habe für die Verschraubung Gewindehülsen in 4mm von Wolf Borger
verwendet und von beiden Seiten Schrauben rein gedreht!
#Eukalypt
Aber bist du dir sicher das die Flanken tordierter Explusions Damast sind, das schaut auf den Bildern nach Mittlerer Rose aus.
Du könntest Recht haben,wenn man genau hinschaut sieht es eher nach mitlerer Rose aus.Auf der Rechnung ist kein Muster angegeben.
Ich bin mir da auch nicht mehr ganz sicher.Damals wollt ich den tordierten Explosionsdamast.Aber nach einem langen gespräch mit Herrn
Stienen warn wir auch schon mal bei der mittleren Rose,da mehr kontrast.

Jens
 
Hallo Jens.
Das Messer ist klasse geworden.:super:

Die Maserung ist "SanMai-mittlere Rosen".
Wir hatten beide Varianten besprochen und uns dann auf diese Version festgelegt.
Die Maserung passt auch klasse zu der Messeroptik.

Hast Du schon eine passende Lederscheide?

Gruß aus der Schmiede,
Peter
 
Die Maserung ist "SanMai-mittlere Rosen".
Wir hatten beide Varianten besprochen und uns dann auf diese Version festgelegt.
Die Maserung passt auch klasse zu der Messeroptik.

Hast Du schon eine passende Lederscheide?

Du hast recht, für die Optik hab ich mich dann für die Rosen entschieden,sieht auch echt klasse aus,wenn den die Lichtverhältnisse
draußen mal besser sind poste ich bessere Bilder von der Damaststruktur.
Lederscheide?Sagen wir es mal so,ich habe ein Behältnis für das Messer fast fertig ,werde es hier die Tage posten.

Jens
 
Nun noch ein paar Bilder des Damast`s und der Kydexscheide.
Die Trageweise und wie es funktioniert erklär ich später anhand von
Bildern in der Abteileung Scheidenbau und werde es hier verlinken.:ahaa:



Jens
 

Anhänge

  • CIMG1615.JPG
    CIMG1615.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 88
  • CIMG1612.JPG
    CIMG1612.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 64
  • CIMG1608.JPG
    CIMG1608.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 70
  • CIMG1607.JPG
    CIMG1607.JPG
    80,8 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG1606.JPG
    CIMG1606.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 119
  • CIMG1605.JPG
    CIMG1605.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 81
  • CIMG1604.JPG
    CIMG1604.JPG
    84 KB · Aufrufe: 100
  • CIMG1617.JPG
    CIMG1617.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Messerchen...echt toll geworden.Bekommt es noch ein standesgemäßes Lederhöschen?
Kydex wird ihm irgendwie nicht gerecht, meiner Meinung nach.
LG,Karsten
 
Hallo,
na da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.Das ist ein rundum gelungenes Messer mit einem ganz besonderem Damast und klasse Griffschalen.:super:

Dizzy
 
Tolles Messer,

ich finde den Materialmix klasse und ebenso die Klingenform. Und das wo doch Horn als Griffmaterial eigentlich nicht so mein "Ding" ist.

Jetzt noch eine schöne Lederscheide........

LG Zapper
 
Es freut mich das euch das Messer gefällt.
Sicher habt Ihr recht, das eine schöne Lederscheide für
dieses Messer standesgemäß und auch schöner wäre.
Mir gefallen Lederscheiden,gerade solche mit eingelegtem Edelleder
wie Rochenhaut oder so auch sehr gut. Doch ich finde es wenig Zweckmäßig,wann trägt man schon mal ein Messer mit so einer tollen
Scheide am Gürtel,ich eher selten,mir fehlen einfach die Gelegenheiten.
Aber mit dem Tragesystem wie ich es hier vorstelle: http://www.messerforum.net/showthread.php?p=333568&posted=1#post333568
kann ich das Messer täglich und bequem mit mir führen.
Was mich auch noch an Lederscheiden, die man am Gürtel trägt, stört
ist das man das Messer schlecht herausbekommt wenn man eine Jacke darüber trägt.Außerdem stören die meisten Scheiden beim sitzen und
schränken in der Regel die Bewegungsfreiheit ein.
Sicher ist die Kydexlösung nich die schönste aber die altagstauglichste,
wie ich persöhnlich finde.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück