petrified-knive
Mitglied
- Beiträge
- 63
Hallo allerseits,
eine Frage (vielleicht banal), aber sie ist heute aufgetaucht. Ich hatte mir vor einiger Zeit vom Flohmarkt so ein paar alte Messer mit Ebenholzgriff besorgt (Klingenpunze: "C" und darunter in einem geschweiften Band "RAFFIN") und heute hab ich das erste Mal eins erwischt, die Klinge wieder ein wenig in Form gebracht und geschärft. Es ist eine dieser Klingen die ruckzuck schwarz werden, aber durch das rohe Gemüse gehen wie die sprichwörtliche heiße Nadel durch die Butter.
Soweit - so schön
, aber diese Klinge stinkt. Schon wenn sie nur nass wird, riecht sie (in Ermangelung eines besserer Wortes) "schwefelartig". Mein Chemie-Unterricht ist zulange her, als daß ich noch darauf würde zurückgreifen wollen. Ich hab noch so ein altes Erbstück (mit Perlmuttgriff und einer "rostenden" Klinge), da ist es genauso, allerdings weit schwächer, sonst hätte ich das schon bemerkt.
Zwei Fragen dazu:
Ist das normal ? (Tun das die "rostenden" Japaner vielleicht auch
)
Könnte das schädlich sein? Man
will ja seine Familie und Gäste nicht vergiften, bloß weil man gerne scharfe Messer beim Kochen verwendet.
Lacht jetzt nicht, vielleicht ist das ja ne alberne Frage, aber ich habe keine Antwort darauf.
Danke schonmal im Voraus
Burkhard
eine Frage (vielleicht banal), aber sie ist heute aufgetaucht. Ich hatte mir vor einiger Zeit vom Flohmarkt so ein paar alte Messer mit Ebenholzgriff besorgt (Klingenpunze: "C" und darunter in einem geschweiften Band "RAFFIN") und heute hab ich das erste Mal eins erwischt, die Klinge wieder ein wenig in Form gebracht und geschärft. Es ist eine dieser Klingen die ruckzuck schwarz werden, aber durch das rohe Gemüse gehen wie die sprichwörtliche heiße Nadel durch die Butter.
Soweit - so schön

Zwei Fragen dazu:
Ist das normal ? (Tun das die "rostenden" Japaner vielleicht auch

Könnte das schädlich sein? Man
Lacht jetzt nicht, vielleicht ist das ja ne alberne Frage, aber ich habe keine Antwort darauf.
Danke schonmal im Voraus
Burkhard