Stinknormales Messer SB1 + Wüste

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Die Fertigstellung dieses Messers hat selbst für meine Verhältnisse ewig gedauert! Ist mehr so nebenher entstanden und dank leichtem Härteverzug sank meine Motivation, das Messer fertigzustellen nochmal erheblich. Letztendlich war mir die Klinge aber zu schade zum Entsorgen und ich habe zum ersten (und letzten) Mal Backen aus V2A angefertigt.
Um von all den Unzulänglichkeiten abzulenken, habe ich noch ein passendes Stück protziges Wüsteneisenholz angebracht. :D
Gesamtlänge 280 mm, Klingenlänge 160 mm, Klingenbreite 28 mm, Klingendicke 3 mm.
Die Backen sind aus V2A, die Pins im Holz aus Titan.
Die Klinge ist außergewöhnlich hart geworden, ich schätze >61 HRC im Vergleich zu anderen Stücken aus dem Stahl, die so rumliegen.
Dürfte recht schneidfreudig sein, wenn's dann mal scharf ist.

IMG_5263a.jpg


IMG_5292a.jpg


IMG_5298a.jpg
 
Jaja, das liebe V2A...:haemisch::haemisch:
Ich hasse es auch, hab aber bis jetzt noch keinen gleichwertigen Ersatz gefunden.
Übrigens: Tolle Resteverwertung! Damit kann man später mal bestimmt P(h)armaschinken vom Stück hauchdünn schneiden... Lecker!
Greetz Floh
 
Grüß dich.
Jawoll, ein stinknormales Messer! Nichts besonderes und unscheinbar.

Du stapelst ja ziemlich tief.......;)

Nein, ein sauschönes Messer, wie ich finde. Tolles Finish der Klinge und dann noch Edelstahlbacken. Was will man mehr.

Zeig doch mal von oben ein Foto, wie krumm die Klinge ist.
Vielleicht nehm ichs für 5, €.....:hehe:
Gruß, Peter
 
Ich gebs auf...
Du bist irreparabel auf die seriöse Seite gewechselt... - *mimimimi*...

Viel zu klare und ausgewogene Linienführung, zu sehr abgestimmte Materialauswahl, sehr dezentes Finish, viel zu wenig Schnickschnack, leuchtet ja gar nicht... :steirer:
Warum kommt mir das Messer auf dem Bild viel größer vor, als die angegebenen Daten ? Wegen der schlanken Linienführung evtl. ?

Gruß Andreas
 
huch, wie ordinaer!:glgl::glgl:

aber sehr stimmig und schoen geworden, auch wenn ichs irgenwie nicht mit den holzgriffen habe....
aber andreas hat recht, als ich die bilder zuerst sah, dachte ich watn klopper, aber ews ist ja garnicht so gross:super:
 
Also ich finde auch Du jammerst auf ziemlich hohem Niveau. Das Messer sieht klasse aus. Vieleicht hättest du die Va-Backen etwas sauberer vernieten können, denn ich kann die Nieten auf dem Foto erkennen. Das ist aber auch schon alles an Kritik.
Gruß Egbert.
 
Danke für die netten Kommentare.

Ja, die Backen sind übel geworden. Ich wollte mir das Vernieten sparen und habe nur verklebt. Hätte nicht gedacht, daß man die Pins, trotz präzisem Bohren so deutlich sieht. Beim groben Überschleifen waren sie unsichtbar aber ich hab dann bis P2000 satiniert und mit jedem Schritt hat man sie deutlicher gesehen.
Das nervt etwas, weil ich das Thema Stahlbacken so natürlich nicht abhaken kann.

Diese Art Messer (Holz UND Metallbacken) läuft bei mir übrigens auch unter "Experiment". Daß ich alt werde, möchte ich also überhört haben! :D

Das Messer ist wirklich sehr schlank, zudem sieht bei der Perspektive der Griff noch graziler aus, als er ist. Paßt aber perfekt zu Handschuhgröße 8,5 würde ich sagen. Die Idee, den Schnitttest an Parmaschinken durchzuführen hat was, werde ich im Hinterkopf behalten.

Einen Bommel gab das Holz leider nicht mehr her, die Schalen sind zwar 1A von der Optik her, haben aber gerade so auf den Erl gepaßt. Aber demnächst werde ich voll in die Bommelproduktion einsteigen. :)
 
-mir gefällts.
Bei meinem letzten Versuch mit rostfreien Backen hab ich mich an Titan gewagt. -Auch so ein zähes Zeug. Mir wurde daraufhin RWL empfohlen als leicht zu bearbeitende Alternative.

Gruß,
Daniel
 
Zurück