swifty58
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.322
Guten Abend
In regelmässigen Abständen lade ich alle meine Taschenlampen auf und mache eine Funktionskontrolle. Bei meiner Stirnlampe, die immer in meinem Auto ist, ging gar nichts mehr. Aus diesem Grund brauche ich eine neue Stirnlampe.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:
Für Notfälle im Auto. Eine Stirnlampe deshalb, dass ich die Hände frei habe um zu arbeiten/reparieren.
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Jetzt habe ich bloss noch eine. Die VANDER. mit BRC 18650 Batterien 6000 mAh 3,7 Volt.
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt:
Sollte mit einem Gummiband an den Kopf angepasst werden können. Die Grösse ist nicht so wichtig, aber sie sollte nicht zu schwer sein.
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Die Lampe wird nur im Notfall gebraucht.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit:
Spritzwasserschutz reicht. Es darf einfach nicht hinein regnen.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Der Betrag sollte wenn immer möglich im dreistelligen Bereich bleiben. KEIN BILLIGRAMSCH!!!!!!
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt:
Online-Shop in Europa. Sollte das beste Produkt aus Übersee kommen, tja dann auch das.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Die Lampe wird ausschliesslich im Nahbereich eingesetzt. Das Licht muss hell genug sein um gut arbeiten zu können, aber nicht so grell, dass ich geblendet werde.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden: Am liebsten LED,
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt: schlicht das Beste was der Markt hergibt.
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
Wenn möglich zwei Stufen. Genügend hell um zu arbeiten und etwas heller um eine schwarze Schraube auf schwarzem Asphalt zu suchen.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Helligkeit siehe oben. Laufzeit so lange wie irgend möglich. Am besten eine ganze Nacht.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Ja, zwei Stufen reichen aber. Wenn mehr, dann ist das auch in Ordnung.
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein? Nein.
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen? Nein
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes? Nicht wichtig.
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch: Ich versteh die Frage nicht. Also, egal.
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein? Brauche keinen Clip.
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen? Nein.
So liebe Kollegen, hoffentlich könnt ihr mit meinen Angaben etwas anfangen.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Gruss Ulli aka swifty58
In regelmässigen Abständen lade ich alle meine Taschenlampen auf und mache eine Funktionskontrolle. Bei meiner Stirnlampe, die immer in meinem Auto ist, ging gar nichts mehr. Aus diesem Grund brauche ich eine neue Stirnlampe.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:
Für Notfälle im Auto. Eine Stirnlampe deshalb, dass ich die Hände frei habe um zu arbeiten/reparieren.
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Jetzt habe ich bloss noch eine. Die VANDER. mit BRC 18650 Batterien 6000 mAh 3,7 Volt.
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt:
Sollte mit einem Gummiband an den Kopf angepasst werden können. Die Grösse ist nicht so wichtig, aber sie sollte nicht zu schwer sein.
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Die Lampe wird nur im Notfall gebraucht.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit:
Spritzwasserschutz reicht. Es darf einfach nicht hinein regnen.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Der Betrag sollte wenn immer möglich im dreistelligen Bereich bleiben. KEIN BILLIGRAMSCH!!!!!!
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt:
Online-Shop in Europa. Sollte das beste Produkt aus Übersee kommen, tja dann auch das.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Die Lampe wird ausschliesslich im Nahbereich eingesetzt. Das Licht muss hell genug sein um gut arbeiten zu können, aber nicht so grell, dass ich geblendet werde.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden: Am liebsten LED,
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt: schlicht das Beste was der Markt hergibt.
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
Wenn möglich zwei Stufen. Genügend hell um zu arbeiten und etwas heller um eine schwarze Schraube auf schwarzem Asphalt zu suchen.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Helligkeit siehe oben. Laufzeit so lange wie irgend möglich. Am besten eine ganze Nacht.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Ja, zwei Stufen reichen aber. Wenn mehr, dann ist das auch in Ordnung.
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein? Nein.
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen? Nein
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes? Nicht wichtig.
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch: Ich versteh die Frage nicht. Also, egal.
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein? Brauche keinen Clip.
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen? Nein.
So liebe Kollegen, hoffentlich könnt ihr mit meinen Angaben etwas anfangen.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Gruss Ulli aka swifty58