ullibremen
Mitglied
- Beiträge
- 8

Hallo habe hier eine Liberty 113,
bzw. eine baugleiche die es mal bei Penny gab
http://www.favourlight.com.hk/1/#products/HLX-1913AA
An dieser Lampe ich schon 2 mal das Kabel gekürzt , um es neu zu verdrahten,wegen Kabelbruch
das ging ganz gut weil man das Spiralkabel mit den Fön etwas Längen konnte .
Sehr Fummelig da innen nicht viel platz ist

Das Kabel hat sich übrigens nicht wegen der Knickbelastung
verabschiedetet,
sonder wegen der Drehbelastung im Eingang.
man sollte nicht zu viel justieren, und die Kabelklammern am Kopfband weit vom Kabeleingang lassen, damit der Radius vom Kabel Möglichst groß bleibt ,so verteilt sich die Drehbelastung des Kabels auf ein längeres Stück.
Und das verlängert die Lebensdauer.

Den Hinterkopf Batteriekasten für 3 AA habe ich auch schon entsorgt,es ist eigentlich eine nette Konstruktion gewesen,
aber hinten hatte das Ding im Batteriekasten noch ein Blinklicht gehabt, was von Anfang an Ärger gemacht hat wahrscheinlich ein Chipfehler.
es hat sich ab und Zu aufgegangen und ich musste die Batterien raus nehmen, für einen Reset, irgendwann ging es gar nicht mehr.
das zusätzliche hintere Rote Blink Licht (auch Dauer ? )war für mich der letzte Kaufanreiz,
Aber heute würde ich mir so was nicht mehr kaufen.
Fürs Fahrrad zahlt man bei einer Kontrolle doch ,weil es keine Zulassung hat.
Aber die Front Lampe selber hat die 3 Leuchtstufen + Blink im Frontgehäuse, das Kabel ist nur 2 ADER ,
K2 Luxeon mit 75 Lumen wäre zum Entsorgen zu Schade,
Ich plane auch die Batterieversorgung mit 3 Mono oder dicken 4x1.2 Akku .
dann natürlich nicht am kopf.

So genug geschrieben ,
zurück zu Frage
es gibt doch bestimmt 4mm bestes "Weltraum kabel" oder Polarkabel
oder so was , wo bezieht man so was ?
Es kann auch unter 4mm sein und auch Einzelkabel.
gruss Ulli
Zuletzt bearbeitet: