Strandgut mit Schatzkarte

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moin Moin
Ich war ja nun eine Woche bei meinen Eltern auf Fehmarn.
Bei schönem Wetter und einigen Spaziergängen am Strand, habe ich tolle Dinge gefunden. Darunter ein edles Stück Hirschgeweih.
Nach ewigen spielen mit meinem Schatz, kam ich zu dem Endschluss ein mitgebrachtes Stück Damast auszuschmieden und aus den beiden Dingen ein brauchbares Messerchen zu machen. Eine Klinge mit Küstenliene und kleinen Inseln und auf der anderen Seite das Festland mit Seen und Flüssen.....

Hier nun das Ergebniss...Ich hoffe es gefällt.

Länge über alles : 14,oo cm
Klinge : 8,oo cm
Brauchbare Schneide: 5,oo cm
Härte so um und bei 59 Hrc
Dicke der Klinge ca 2,oo mm
Damast /Feile

Grüße Andy
 

Anhänge

  • DSC02171.jpg
    DSC02171.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 543
  • DSC02169.jpg
    DSC02169.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 328
Also mein Geschmack ist es nicht!

Wenn man aber die Hintergründe der Entstehung des Messer in die Beurteilung mit einfließen lässt, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Tolle Idee, nicht uninteressantes Design, und eine Klinge, die man so wohl noch nicht gesehen hat. Prima - mehr davon!
 
Sehr schöne Idee prima umgesetzt !!! :super:

Die Art, wie du die Klinge ins Horn gesenkt hast finde ich sehr gelungen.
Schön, dass es immer wieder solche "Inspirationen" gibt.;););)

Ralf
 
Ausgesprochen schön und einzigartig.

Ein tolles Messer und eine gute Idee :super::super::super:

Gefällt mir sehr gut
 
Klasse!

Hier sieht man es wieder,der Mensch existiert durch seine Kreativität und seinen Ideen.

Glückwunsch navajo,so gehts bestimmt wieder aufwärts. :)


Gruß William
 
Hallo Andy,

die sehr schöne Klinge so in das Hirschhorn einzubauen habe ich vorher noch nie gesehen.
Finde ich sehr gut. Respekt !! Sehr kreativ.


Mach´s gut
Martin
 
Hy Andy,
schöne Idee das Gefundene in einem Messer umzusetzen, wird sicher ein Messer mit hohem "Erinnerungswert" :D.
Wie hast du den das Geweih befestigt nur angeklebt oder hat die Klinge einen schmalen Erl den du ins Horn eingepasst und verklebt hast??
Grüße Martin
 
Moin
Schön das es Euch gefällt.
Die Klinge besitzt keinen Erl. Sie ist 2 mm tief in eine Nut eingesetzt.
Die Klinge selbst ist mit vielen kleinen Verzahnungen versehen. Der Halt reicht aber voll aus. Da die Belastung beim Schneiden ja nach oben geht und dort das Gesetz der Hebelwirkung greift. Bei der Einpassarbeit habe ich schon dadurch feststellen können, das ich eigendlich garnicht kleben brauch. Ist nur doof wenn man die Klinge nach vorn rausziehen kann....

Die Scheide wird quer tragend sein, da der griff einen leichten links schwung macht. Diese Lage an der Linken Bauchseite scheint mir am besten zu sein..... Mal schauen.

Grüße Andy
 
Hallo,

das Messer sieht klasse aus! Wie Du die Klinge eingepasst hast - super.

Hirschgeweih am Strand? Dürfte ja dann evtl. recht alt sein!

Gruss
Tom
 
Zurück