strider in der verkaufsliste

Glaube ich Dir.
Auf Anfrage hat der VK mir erklärt, dass er wegen der
"Praxistauglichkeit" den Rest mit dem Lansky so selbst geschliffen hat, dass er es problemlos selbst nachschleifen kann.

Also. Vieleicht schreibst Du Ihn mal direkt an und sagst Ihm, dass Du das nicht gut findest und er den VK-thread entsprechend ergänzen soll, oder grundsätzlich Deinen Namen, mit dem gewagten Umbau, nicht ins Spiel bringen soll/darf.
Mir war eh klar, dass Du derlei Arbeit nicht ablieferst.
Grüßle CE
 
Hallo Jürgen

Bin da mit Cutting Edge vollkommen einer Meinung!
Ich habe auch schon einige verschiedene Messer bei Dir zum Schleifen gehabt.
Alle mit zum Teil unterschiedlichen Schliffwünschen.
Und ich kann nur sagen, das egal welcher Schliff verlangt wurde, alle ausnahmslos perfekt waren!
Als ich das Strider im Verkauf gesehen habe mit dem Vermerk von Dir geschliffen, war mir klar das das nicht sein kann!

Gruß Elmar
 
da steht, das ich die klinge geschliffen habe. ja, den reinen anschliff habe ich gemacht, die klingenflanken wurden von mir aber nicht geschliffen..

Entschuldige meine laienhaft Frage und Ausdrucksweise.

Die Klinge wurde von dir von der Tanto - Form in die Form die die Klinge jetzt hat gebracht?

Versteh ich das richtig, denn so stehst ja im Verkaufsthread, oder versteh ich das jetzt ganz verkehrt?
 
@scrimshander,
ja ! in die form. auf den bildern sieht man aber auch die total verschliffenen flanken der klinge und das war ich nicht....
 
Zurück