Strider zerlegen?

Hasan

Mitglied
Beiträge
26
Hallo,
ich möchte zwecks Einstellarbeiten einen Strider-Folder zerlegen.
Wo bekomme ich eigentlich ein Werkzeug her, um an der Klingenachse die Schraube zu lösen?
Das Toll von Rivers & Rocks ist mir dafür einfach zu teuer.
Danke für Tips.
Harald
 
Messer der besten Messermacher Deutschlands haben, 5 Strider im Besitz und dann sagen das Strider Tool (nicht Toll) ist teuer. Du willst Dir Dein Strider doch nicht vermurksen.
Ich würde übrigens immer noch gerne Bilder Deiner Messer sehen. Stell doch mal bitte welche ins Forum.
 
Hasenfuss schrieb:
In jedem Baumarkt, bei den Inbusschlüsseln und den Schraubenziehern.

Ich glaube, Hasan meint den STRIDER-Wrench für die Klingenachse (z.B. beim SMF) und nicht die normalen Torx-Schraubendreher ;)

@all: Und wenn jetzt hier wieder das Gestänkere gegen Hasan losgeht, er soll doch mal seine Messer-Bilder zeigen ... und/oder "Don't-Feed-The-Troll-Beiträge", dann knallt's :cool:
Es muß doch auch möglich sein, sachlich miteinander umzugehen.
 
Achtung
mod_boese.gif
SCNR ;) Wo Du recht hast, hast Du recht.

Spass beiseite Ich hab mir schon die eine oder andere Schraube mit
schlechtem und/oder nicht passendem Werkzeug gründlich versaut.
Seither gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus. Wenn es zu dem Atwood-Prybaby keine 100%ig passenden Alternative gibt, dann würde ich in den saueren Apfel beissen und das Geld dranhängen.

Vieleicht verleiht oder verkauf jemand ja ein gebrauchtes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Hasan meint den STRIDER-Wrench für die Klingenachse (z.B. beim SMF) und nicht die normalen Torx-Schraubendreher
Das habe ich eh so verstanden. Aber für das SMF reicht Imho auch ein Inbusschlüssel für die Klingenachse. Schraube rausdrehen, das "Weibchen" kann man dann Problemlos herausdrücken. Und für die Torx-Schrauben des Griffstücks braucht man sowieso einen guten Schraubendreher...

Gruß,
Hasenfuss
 
Aber genau um das Weibchen gegenzuhalten braucht man den Strider- Wrench!

Das Gegenstück (sozusagen das Männchen) ist mit einem Inbusskopf versehen. Das Weibchen hat eben jene Vertiefungen, in die nur spezielles Werkzeug passt.

Da fällt mir ein, prinzipell sieht dieses Teil aus wie die Kettenblattschraube am Radl (die Rückseite, vorne ist da auch nur ein Inbuss). Dafür gibt es auch Werkzeug. Und das ist bedeutend günstiger als ein PryBaby oder ähnliches. Vielleicht mal nachschauen ob so etwas vielleicht passt?
 
wenn du die ar oder gb zerlegen willst, wird es ein mittleres problem werden.
weil die haben in die achse so viel kleber gepackt, das du volles brot am kämpfen bist. war jedenfalls bei meinem so.
da hilft dir auch das prybaby nicht weiter. da mußt du dir am besten nen schraubendreher passend schleifen und das messer im schraubstock einspannen. dann mit nem lötkolben auf die achse halten, das der kleber weich wird, und dann mit viel glück und kraft, geht es auf.

ich hoffe die sng und smf sind da nicht so sehr verklebt. die hatte ich persönlich noch nicht geöffnet.
bilder des messers findest du hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=12962&highlight=strider+zerlegt
 
Vielleicht an dieser Stelle einen Hinweis auf Revierlers Idee... Bei dem Sechskant handelt es sich übrigens nicht um ein metrisches sonder um ein zölliges Maß. Man benötigt einen 1/8" Schlüssel/Bit.
 
@ blackblade - genauso mache ich die teile auch auseinander, habe halt ein stärkeres blech zugeschliffen.
sechskantschlüssel in den schraubstock, strider drauf und mit dem werkzeug aufdrehen.. eigentlich null problemo..
 
Zurück