Strike Uhren: Erfahrungen?

Steelrider

Mitglied
Beiträge
83
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Zweituhr im Bereich bis €100 und bin dabei über die Firma Strike Uhren gestolpert.

Besonders angetan hat es mir die Serie "Caliber" (ist in div. Shops im Moment für unter 100 Talerchen zu haben).

Alternativ finde ich - zumindest optisch - die Smith & Wesson Vintage Military Watch interessant, habe da dann doch Bedenken wegen der Qualität (trotz gutem Kurs sollte sie vernünftig und zuverlässig laufen :glgl:).

Ich habe leider keinen Shop in der Nähe, der Strike Uhren führt und bin kein großer Freund des Bestellens und wieder wegschickens.

Hat hier evtl. jemand eine Strike Uhr und kann berichten?

Danke!
 
Es gibt tausende von "Uhrenfirmen", die irgendwas unter irgendeinem Label im Internet, in der Bucht, bei Billig"juwelieren" anbieten. Die Preise sind mehr oder weniger ausgewürfelt, Phantasiebezeichnungen anstelle handfester technischer Merkmale, oder "Uhrenmanufaktur" sind typisch. Guckstu hier zum Thema Uhrmacher unter "Profile" (Denglisch ist immer sehr professionell) und lass Dir mal bitte die Manufaktur zeigen.

Was bitte ist ein Uhrwerk "Präzision OS10" oder "Präzision Automatik". Letztes ist im günstigsten Fall ein Citizen, wahrscheinlich aber ein Werk aus chinesischer oder russischer Produktion. Das will keiner wirklich haben (es sei denn, jemand weiss genau, was er kauft, der fragt aber hier nicht).

Wenn einem sowas gefällt und das Zeugs billig genug ist, kann man so eine Uhr als Einweguhr kaufen. Ansonsten, wenns Quarz sein kann und zuverlässig sein soll, eben doch lieber Seiko oder Citizen. Analog Seiko, Citizen, Orient, oder, mit Einschränkungen, ein paar "Billigeinschaler", wie BWC oder Revue Thommen (da blick ich aber auch nicht mehr ganz durch, was "Original" Revue Thommen ist, und was heute unter diesem Label vertickert wird). Da gibts nix geschenkt, aber reellen Gegenwert zum Preis.

Zur Military: S&W baut Waffen, keine Uhren. Das Ding ist also irgendwas mit S&W Label. Wenn Dir das reicht, kauf sie, kost ja nicht die Welt. Ich würde ja eher sowas nehmen:

http://www.chronograph.com/store/mli_viewItem.asp?idproduct=1493
http://www.chronograph.com/store/mli_viewItem.asp?idproduct=2756 jeweils mit Automatikwerk

Pitter
 
^^ ja, sowas in der Art habe ich mir bzgl. der Strike Uhren vorsichtig gedacht (bei der S&W Uhr war mir das klar, Harley Davidson bspw. vertreibt auch gelabelte Uhren, die anscheinend lt. Besitzern gut funktionieren, Frage ist halt immer, wer als Produzent dahinter steckt :)).

Anyway, die von dir gezeigte Seiko 5 hatte ich auch schon im Visier und ich geb dir recht, "da weiß man, was man hat".

Ich wollte eine halt als Ergänzung, da ich meine gute (und auch einzige :D) Uhr zu speziellen Gelegenheiten wie Konzertbesuche, etc. nicht trage und mich dann immer nackt fühle, kann mich mit einer 10 Euro Uhr aber auch nicht wirklich anfreunden, obwohl es allemal reichen täte und auch von denen laufen viele über Jahre ohne Probleme.

Damn..... :glgl:

ed.: genau genommen ist die hier sehr sexy:

51tvdOGvTqL._SL500_AA240_.jpg


Bild: amazon.de/UhrCenter

Na dann suche ich mal weiter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Uhr ist der einzig wahre Schmuck für einen Mann !!!
Also ich habe auch erst versucht mir mit so "Zwiebeln " das Leben zu versüssen , aber ich war immer nur genervt .

nach dem Motto lieber einmal vernünftig und teuer ( wobei man das ökonomischer sehen sollte ) als 10 Mal billig und Schrott !!!

Ich habe echt gespart und mir dann ne Breitling geholt , hällt ewig und ist zeitlos schön und immer "TREU"
 
Na dann suche ich mal weiter :D

http://www.sk-uhren.com/product_info.php?products_id=60

ETA 2842-2 (ja, in der "Standard" Ausführung)
10ATM Wasserdicht
Glasboden (Schraubboden)
Gut ablesbares Zifferblatt
Akzeptable Gehäusequalität
149.- EUR.

Gehäusequalität nen Tacken unter Seiko/Orient in der gleichen Preisklasse, dafür Sekundenstopp und Handaufzug. Mehr hätte ich nicht ausgegeben, für das Geld ists ein Schnäppchen. Das Lederband wanderte allerdings gleich in den Müll. Gute Nato Straps gibts hier: http://www.militaeruhren.de
Die Zulu Straps sind die dicksten Natobänder, die ich bisher gesehen habe. Ich mag diese schlabberigen nicht ;).
Silikonbänder glatt ohne Prägung und Schnickschnack aber samt (Blech) Faltschliesse gibts hier: http://www.jaundnein.eu

Vielleicht kannst Dir ja was passendes basteln ;)

Pitter
 
[..](bei der S&W Uhr war mir das klar, Harley Davidson bspw. vertreibt auch gelabelte Uhren, die anscheinend lt. Besitzern gut funktionieren, Frage ist halt immer, wer als Produzent dahinter steckt :)).
[..]

Den Markennamen S&W kann man wohl seit den Turbulenzen in denen das Unternehmen seit Mitte der 60er steckte getrost vergessen, die Namensrechte wurden m.W. zeitweise verramscht.

Als gute Uhren auch fürs Grobe oder Werkstattsschlampen sind in meinen Augen Citizen oder Seiko Taucheruhren ungeschlagen.

Grüße
Jens
 
Ich würde generell von billigen Uhren abraten.
Lieber eine Omega als 25 Billigheimer.
Bin mit meiner Seamaster sehr zufrieden.:super:
 
Ich würde generell von billigen Uhren abraten.
Lieber eine Omega als 25 Billigheimer.

Das ist mal ein gutes Argument. Sorry, ich kann so pauschale Urteile nicht mehr hören. Nebenbei, ich würde generell von billigen Maschinen abraten. Lieber eine Deckel, als zig BF20, und lieber eine Tormek, als zig billige Nassschleifmaschinen. Und nu?

Billige Uhren gibt es solche, und solche. Solche, die nur billig sind und solche, die ihr Geld mehr als Wert sind. "Billige" Citizen oder Seiko 5 Analogticker fristen seit 30 Jahren ihr Leben traditionell auf Baustellen. Die Citizen "Variante" der Datejust, gerne auch in Bicolor genommen :D, ist ein Klassiker im deutschen Hochbau ;) Die tickern vor sich hin, sehen Staub und Dreck, aber sicher nie eine Revision. Mit den häufig angebotenenen Blechhaufen unter wohlklingenden Phantasielabeln, haben solche "Billig"uhren nichts zu tun.

Pitter
 
"Billige" Citizen oder Seiko 5 Analogticker fristen seit 30 Jahren ihr Leben traditionell auf Baustellen. Die Citizen "Variante" der Datejust, gerne auch in Bicolor genommen :D, ist ein Klassiker im deutschen Hochbau ;)

Moin

Bicolor?? Aber nur bei Maurern und Bau-Ings.:D

Architekten und Zimmerer tragen die Promaster automatic in schwarz.

150,-€ und -3 Minuten im Monat.

Ist jetzt meine zweite in 15 Jahren. Die erste hat es auf dem Gerüst vom Handgelenk gerissen und nach 20 Metern freiem Fall auf Beton war dann die Reparatur nicht mehr wirklich lohnende:D

Gruß
chamenos
 
Ich würde generell von billigen Uhren abraten.
Lieber eine Omega als 25 Billigheimer.
Bin mit meiner Seamaster sehr zufrieden.:super:


Äh ja, nur zur Erinnerung: Mein Bedarf an teuren Uhren ist mit meiner Oyster Perpetual Datejust komplett abgedeckt, deswegen suche ich ja eine Zweituhr, keine Billigheimer, sondern eine vernünftige ca. 100 Euro Uhr. Mit einer Seamaster hab ich nix gewonnen.

Billigheimer in the truest meaning of the word habe ich (inklusive "Abo-Bonus Uhren") thematisch durch, manche haben noch nicht einmal ein Batterieleben überdauert, bevor irgendwas in die Binsen ging, andere haben mit solchen Dingern immer weniger Probleme :irre:.

Ich hatte mal eine sehr geile Aveal Uhr, schwarzes Zifferblatt, in der Dunkelheit leuchtete mir dann ein zifferblatt-großer Skull entgegen, 20 Euro Rausschmiss-Angebot. Was soll ich sagen? Nach ca. 5 Monaten stand das Ding und lief fortan nicht mehr.

Für meine Zwecke wäre eigentlich sowas wie eine G-Shock gut, mit denen gehe ich optisch inzwischen allerdings ziemlich über Kreuz (wohl altersbedingt :glgl:).


@ pitter:


die BWC Swiss Classic mit mattiertem Edelstahlband und einem zusätzlichen Nato Strap als Option triffts sehr gut, da schlafe ich mal ne Nacht drüber und wäge mit Seiko 5 ab, danke :)

Ich habe mich mit Uhren nie wirklich beschäftigt...., eigentlich interessant....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Bicolor?? Aber nur bei Maurern und Bau-Ings.:D

Architekten und Zimmerer tragen die Promaster automatic in schwarz.

Heut vielleicht. Früher (tm) hat man die Uhr in der Kaufhalle oder beim Kaufhof gekauft. Da gabs dann Bicolor Citizen Automatik für 80 Mark. Die ging dann mit auf den Bau. Ne Taucherzwiebel kannte da keine Sau. Achso, nene, ich hätte da Maler, Schweisser, Dachdecker zu bieten - allerdings zugegeben, alles Leute mit Migrationshintergrund :) Mein Vater hatte auch so ein Ding (Uhr plus Migrationshintergrund), bin mir gar nicht sicher, obs die nicht noch gibt.

Pitter
 
die BWC Swiss Classic mit mattiertem Edelstahlband und einem zusätzlichen Nato Strap als Option triffts sehr gut, da schlafe ich mal ne Nacht drüber und wäge mit Seiko 5 ab, danke :)

Ich habe mich mit Uhren nie wirklich beschäftigt...., eigentlich interessant....

Mach das nicht. Kostet Geld. Ok, einigermassen Stil geht auch mit wenig Geld, dass muss dann aber mit Wissen aufgewogen werden. Kostet Zeit :)

Schlaf über die BWC, vor allem aber seh sie, was sie ist. Eine 150EUR Gebrauchsuhr. Habe schon von genügend Enttäuschten gelesen, die dachten, das Ding sei Konkurrenz für andere Diver eher günstigere Marken, ala Oris, Mido, Tissot. Das ist sie nicht. Die Gehäusequalität ist Welten (!) von z.B. einer Mido Ocean Star Sport Diver entfernt. Und in der tickert dazu ein ETA in besserer Qualität (besser geregelt, andere Stoßsicherung, andere Feder etc.) und mit aufwändiger Finissierung. Das muss man halt wissen, deswegen bin ich mit der BWC sehr zufrieden ;)

Pitter

edit: upps, grad gesehen, bist ja schon wieder bei ner anderen Uhr. Was ist denn die "classic"?
 
edit: upps, grad gesehen, bist ja schon wieder bei ner anderen Uhr. Was ist denn die "classic"?

Nene, ich hab deinen Link angeklickt und es erschien mir

20726: Schweizer Taucheruhr Automatik von BWC SWISS Klassik

wir reden also von derselben Uhr, nur hatte ich einen durch Anglizismus-Verliebtheit verursachten Tippfehler ("Classic" / "Klassik") drin :D
 
So, erstmal danke für die Tipps.

Ich habe mich dann doch mal auf den Weg gemacht und Uhrengeschäfte abgeklappert mit dem Ergebnis, daß ich mit keiner preiswerten Automatik optisch und haptisch richtig Freund wurde (ok, der direkte Vergleich mit der Oyster ist extrem hinterhältig).

Ich denke, ich werde mich dann ganz anders orientieren und mein Heil in der Flucht Richtung The One Binary o- Ä. suchen, die Zeitanzeige der Uhren fasziniert mich schon länger.

Da The One ein gänzlich anderer, aber ebenfalls eher schlichter Style ist, kommt der unbewußte Vergleich mit meiner Uhr gar nicht erst auf.

Denke, es wird eine in diese Richtung werden, nach dem Fest mal sehen :glgl:

41Dmv8074mL._SL500_AA240_.jpg
41nGKsY6JiL._SL500_AA240_.jpg


Foto: amazon.de
 
Zurück