(strukturelle) Vorteile Schmieden gegenüber stock removal

christophmc

Mitglied
Beiträge
294
(strukturelle) Vorteile Schmieden gegenüber stock removal??

Hallo zusammen,

nachdem in einem anderen Thread nach Messern dieses Machers:
http://www.relentlessknives.com/index1.html
gefragt wurde, habe ich bei dessen WEB-Page als aufpreispflichtige Option das Schmieden des Messers im Gegensatz zur sonstigen stock-removal Herstellung gefunden.
Danach habe ich mir die Frage gestellt, welchen Vorteil ein geschmiedetes Messer gegenüber einem stock-removal hat, wenn der Stahl, Anschliff, Form, WB identisch ist?

Macht mich schlauer... :ahaa:

Gruß

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Peter!
Stimmt natürlich.
Wenn man aber beim Stock-Removal auf die Walzrichtung achtet
ist der Vorteil des Schmiedens doch vernachlässigbar.
Die Geometrie von den meisten Messerklingen ist doch eher 2-Dimensional.
Ich seh den Vorteil des Schmiedens von Monostahl er in der grösseren Auswahl von Stählen. Es gibt halt viele Stähle nicht in für Stock-Removal geigneten Dimensionen.
Aber wirklich spannend wir das Schmieden für mich durch die möglichkeit unterschiedliche Stähle in einer Klinge zu kombinieren.
Das ermöglicht dann wirklich leistungsfähigere Klingen als Stock-Removal.

Viele Grüße

Zorro
 
Dazu kommt, daß das Schleifen einer geschmiedeten Klinge in der Regel aufwändiger ist, weil die Ausgangsform nicht so regelmäßig ist wie bei einem Flachstahl. Der Zunder macht das Schleifen außerdem noch werkzeugfressender.
Aber die Struktur habe ich auch schon beim Stockremoval bei verschiedenen Stählen gehabt.
 
Zurück