Hallo,
also bei mir fiel der Vergleich zugunsten des FU aus...
Riemenscheiben hätten damals etwa 40 € gekostet. Dann braucht man aber noch zwei weitere Lagerböcke + Spanneinrichtung für den Riemen + eine Welle mehr, wobei die Sitze für die Scheiben ja auch passen müssen. So kam ich dann auf etwa 80 €. Nun kann eine Riemenpaarung auch nur ein Übersetzungsverhältnis von 3 oder max. 4, ein FU aber quasi stufenlos. Wenn ich dann die Wahl hab, noch gerademal 40 € für einen FU drauf zu legen, ist die Entscheidung nicht schwer.
Allerdings schadet es dem FU nicht, wenn er etwas geschützt ist vor Staub usw., aber bisher - teu teu teu - gings auch so.
Viel besser geschützt wäre natürlich ein polumschaltbarer Motor, aber für dessen Preis kriegt man auch einen normalen + FU locker, selbes Spiel.
Gruß,
Daniel