Stufenriemenscheiben

lampert

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Zusammen!
Möchte einen Bandschleifer bauen und suche 2 Stufenriemenscheiben.

Hat jemand einen Tip?

Grüße Gerd
 
Für Keilriemen? Übersetzung egal ???
In Waschmaschinen gibts sowas.
Mit etwas mehr Infos gäbe es siche bessere Auskünfte.
 
Hallo! Sollte ein Keilriemenantrieb a`la Säulenbohrmaschine weden.Motor 1.1 KW, 1500 U.min. band 2000x50.Bin aber am überlegen ob ich mir nicht doch einen FU besorge.Leider sehr teuer!! Traue den e*** Teilen nicht so ganz.Möchte in Zukunft meine klingen am BS vorschleifen,( Also meine 5.),Finish von Hand. mfg. Gerd
 
Hallo lampert,
Du hast recht ein FU ist teuer.
Ich würde versuchen das mit abgestuften Riemenscheiben zu machen.
 
Moin!
Das günstigste ist wohl, im Baumarkt mit den 20 Prozenten oder auf einer Internetseite:hmpf: eine billige Ständerbohrmaschine zu schießen. Die haben wohl alles, was du benötigst inkl. Riemen und Gehäuse...
Gruß Stefan

P.S. :DWir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen...:D
 
Hallo Gerd

Die haben den Vorteil beim Nass schleifen. Du musst dich nicht um einen verkapselten Motor kümmern. Sowas kommt auch an meinen BS Nr2.

Gruss Bobby
 
Hallo,

also bei mir fiel der Vergleich zugunsten des FU aus...

Riemenscheiben hätten damals etwa 40 € gekostet. Dann braucht man aber noch zwei weitere Lagerböcke + Spanneinrichtung für den Riemen + eine Welle mehr, wobei die Sitze für die Scheiben ja auch passen müssen. So kam ich dann auf etwa 80 €. Nun kann eine Riemenpaarung auch nur ein Übersetzungsverhältnis von 3 oder max. 4, ein FU aber quasi stufenlos. Wenn ich dann die Wahl hab, noch gerademal 40 € für einen FU drauf zu legen, ist die Entscheidung nicht schwer.

Allerdings schadet es dem FU nicht, wenn er etwas geschützt ist vor Staub usw., aber bisher - teu teu teu - gings auch so.
Viel besser geschützt wäre natürlich ein polumschaltbarer Motor, aber für dessen Preis kriegt man auch einen normalen + FU locker, selbes Spiel.

Gruß,
Daniel
 
Da hat haasi natürlich recht.
Wenn man die Sachen alle aus dem Fachhandel beziehen muss, ist der unterschied zwischen FU und Stufenscheiben + Wellen und Lagern nicht mehr groß.
Kann sogar sein das der FU unterm Strich billiger ist.
Sorry, da trifft mich meine eigene Betriebsblindheit
ich habe bei meiner Antwort vorausgesetzt, dass ein guter Schrottplatz in der Nähe ist, Du ein wenig Organisationstalent und evtl. Zugang zu einer Metallwerkstatt mit Drehbank und Standbohrmaschine hast.
Gruß metallo
 
Hallo Freunde!!
Habe jetzt eine alte Tischbohrmaschine geschlachtet,die Riemenscheiben
kann ich für meine Zwecke umarbeiten.
Daten lt.Typenschild:Motor 1420 u/min,Übersetzung:515/915/1430/1950
u.2580.
Mein Motor hat 1,5kw,1405 U/min,380V,müßte also funktionieren.
Frage:Wie groß sollte ich die Antriebsscheibe für Bänder 2000x50 machen?
Ich dachte so an 200 mm.
Grüße Gerd !!
 
Zurück