Stumpfe Güde Messer

t.olsen

Mitglied
Beiträge
9
Hallo an alle

Ich wollte erstmal guten Tag sagen,da ich nach mehreren Besuchen als Gast jetzt endlich die Registrierung geschafft habe.In den letzten Tagen habe ich mich hier schon etwas umgesehen,da ich in der nächsten Zeit die nötigsten Messer für die Küche anschaffen will,und den Schrott der sich angesammelt hat entsorgen werde.
Gleich beim ersten Kauf hatte ich wohl schon Pech.Ich habe mir 2 Güde Messer aus der Fasseiche Serie gekauft und während das Kochmesser so war,wie ich es erwartet hatte,kam das Filiermesser totel stumpf.Mit stumpf meine ich,das es überhaupt nicht geschliffen war und man es mit Druck über den Arm ziehen konnte,ohne sich zu verletzen.Nach Reklamierung kam vom Händler nach 2 Tagen Ersatz;dieses Mal zur Spitze hin scharf,hinten stumpf.Ausserdem war der Schleifer wohl abgerutscht so das sich die Schleifspur von der Schneide über die Klinge zog und diese damit verhunzt ist.Ich warte jetzt nochmal auf Ersatz aber mich würde interessieren,ob solche Fehler bei Güde normal sind.Ich dachte eigentlich das dort ordentliche Qualität ausgeliefert wird
 
Hallo. Nein, das ist bei Güde sicher nicht normal, an sich liefern die vernünftige Messer ab. Ich würde das nochmal reklamieren, das darf so nicht sein.

Und: Willkommen im Forum!

lg Woz
 
tot-stumpf ist selten, kommt aber vor ... verschliffen mit spuren auf der klinge habe ich bei >500 güdemessern, die ich schon in den händen hatte NIE gesehen.

wirkliche schärfe ist allerdings auch selten. deshalb schleife ich alle güdemesser, die ich verschenke.

gruß firmian
p.s.: reklamieren: ja, das hilft, solange man keine wirklich gratfreie schärfe erwartet *flöt*
 
@ Uli : die Messer habe ich bei Tradeparadise bestellt.Ich hoffe doch,das die mir keine Kopien geschickt haben
@Firmian : Ich hatte schon den Verdacht,das Tradeparadise das zweite Messer vor dem Versand nachgeschliffen hat um sicher zu gehen.Allerdings haben die glaube ich keinen Schärfservice im Angebot und mir wurde auch versichert,das das nicht der Fall ist.Allerdings hat man dort kürzlich schonmal ein ungeschliffenes Messer zurücknehmen müssen;ebenfalls aus der Fasseiche Reihe.Die haben jetzt bei Güde reklamiert und wollen mir direkt vom Werk Ersatz zukommen lassen.
Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß,Timo
 
Hallo,

ich verkaufe auch bisweile Messer von Güde und hatte das Problem nie. Umtauschen bis es stimmt würde ich sagen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt das dritte Filiermesser bekommen und auch hier war der Schliff nicht rechts wie links,d.h. auf einer Seite war die Schneide über die ganze Länge gleichmässig,auf der anderen lief der Schliff an der Spitze wieder minimal nach oben hin.Ich habe jetzt mit Tradeparadise,die sich ja wirklich richtig Müghe gegeben haben,entschieden,alles zurückzuschicken und mir stattdessen das 3er Set Wüsthof Ikon zu nehmen.Wahrscheinlich liegt es auch daran,das ich zum ersten Mal bereit war, Geld für gute Messer auszugeben,aber noch nicht die Erfahrung habe was Verarbeitung und Qualität angeht.Wahrscheinlich sind solche Dinge,mal abgesehen von dem ersten Messer das nicht geschliffen war,normal,aber mir fehlt noch der Vergleich.
 
Du musst zufrieden sein, alles andere ist erstmal Nebensache. Schau Dir ein Kasumi oder ein Messer von Kai an. Oder ein Zwilling Cermax. Diese Messer sind in aller Regel sehr gut verarbeitet und können Dir auch als Messlatte dienen, was Qualität angeht.

Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ruf doch mal bei Güde an. Die Messer sind im Auslieferungszustand zwar nicht die Ausgeburt an Schärfe, aber bewegen sich aber auf dem üblichen Niveau anderer europäischer Messer dieser Klasse. Gerade die Verarbeitung der Klinge ist normalerweise einwandfrei. Nur bei den Holzgriffschalen, gab in der Anfangszeit leichte Probleme die aber auch teilweise in der Natur des Materials lagen.

Gruß

Andreas
 
Ich stimme Andreas zu. Güde selbst werden solche Verarbeitungsmakel nicht akzeptieren, da der Ruf vorerst alles ist, was eine Messermarke zu verlieren hat.
zu Wüsthof Ikon muss ich sagen, falls es noch nicht zu spät ist:
Ich hab ein großes Mehrzweckmesser dieser Serie. Es ist superscharf und toll ergonomisch, aaaaaaber: Der griff ist merkwürdig und anscheinend Glücksache. Ich habe nämlich mein Messer Im Laden ausgesucht, und ich hatte drei Messer in der Hand, bei denen entweder Stahl oder Griffholz Eckig vorstanden. Deshalb empfehle ich hier ganz besonders die persönliche Auswahl. Woran das liegt? ich weiß nich. Entweder, sie machen die Montagearbeiten per Hand bei Vorgefrästen Holzschalen (sehr merkwürdig) oder haben Qualitätsprobleme beim Holz, ->Verzug. Also guck dir das Messer vorher an oder gib es ggf. zurück, es gibt auch toll verarbeitete Exemplare.

P.S.: ich habe im Nachhinein nicht weggeschliffene Riefen von grobem Korn in meinem Griff entdeckt. Halt die Augen offen! ich finde, bei dem enormen Preisaufschlag, den man nur für Grenadillgriff bezahlt, muss der schon sitzen.
 
Zurück