Stumpfe Klinge = Schaukampf Schwert? und noch mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mio

Mitglied
Beiträge
2
Hallo
Ich hab einpaar Fragen bezüglich Schaukampf Schwertern und Schwertern mit einer stumpfen Klinge:

1. Ist ein Schwert mit stumpfer Klinge gleichwertig mit einem Schaukampf Schwert anzusehen oder gibt es da doch unterschiede?

2. Ein Schaukampf Schwert hat ja sogesehen keine richtige "Klinge" (entschuldigung wenn ich falsch liege ^^), also müsste es doch auch nicht unters Waffengesetz fallen, also dürfe man es Theoretisch auch als Minderjähriger kaufen und besitzen. Ist das so richtig?

Das möchte ich erstmal gerne wissen. Ich würde mich auf Antworten freuen. ^^
 
Hallo Mio

Nicht jedes stumpfe Schwert (vorallem nicht die Dekoteile)eignen sich als Schaukampfschwert -da Material und Wärmebehandlung gerade bei solchen Teilen stimmen müssen .Schon alleine aus Sicherheitsgründen !

Die meisten sollten ,meines Wissens,noch 3mm an der Schneidkante haben-welche verrundet sein muß(ebenfalls wegen der Verletzungsgefahr)...was die Gesetzgebung dazu sagt ,kann ich dir leider auch nicht so genau sagen -vielleicht weiß da jemand anderes mehr .

freundl.Grüße
Marcus
 
Nicht nur auf Material- und Wärmebehandlung kommt es an, sondern auch auf die Montierung!

Der Griff muss absolut sicher montiert sein, die Angel ausreichend stabil. Die auftretenden Kräfte können enorm sein. Wenn sich die Klinge beim Schlag aus dem Griff löst, wirds saugefährlich.

Kleine Richtschur füŕ Anfänger:
-Von Profis beraten lassen
-nur von bekannten, renomierten Schmieden/Manufakturen kaufen, die in der Szene einen Namen haben

Damit ist man eigentlich schon recht gut beraten, ein paar (möglicherweise tödliche) No-Gos sind aber:
-rostfreie Klinge
-verschraubter Griff (Es gibt auch gute, sogar historische Schwerter mit mit verschaubten Griffen, aber nicht in dem Segment, von dem wir hier reden!)
-zu spitzer Ort
-Parier- und Griffelemente aus "nicht definierbarem" Material
-verschweißte Parierstangen

Ich sags nochmal: Nur von renomierten Schmieden kaufen!
 
Und schon wieder ein bisschen schlauer geworden. ^^ Das hört sich aber auch sehr teuer an. Wievielkostet denn so ein durchschnitts Schwert? Und gibt es da auch große unterschiede zwischen Europähischen und Asiatischen Schwertern? Und wenn ich schon dabei bin: hat jemand acuh eine Antwort auf meine 2. Frage? ^^

Nochmal Danke ^^
 
Und gibt es da auch große unterschiede zwischen Europähischen und Asiatischen Schwertern? Und wenn ich schon dabei bin: hat jemand acuh eine Antwort auf meine 2. Frage? ^^

Moin.

Abgesehen davon, dass Deine Rechtschreibung eine Zumutung ist, wird mir das jetzt hier zu albern.

Wir sind ein Fachforum und keine Nachhilfe für den Sachkundeunterricht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück