Subcom Titanium- erste Eindrücke

Waräger

Mitglied
Beiträge
29
Heute war Lieferung. Subcom Titanium.:D

Hier mal ein paar Eindrücke und einige Bilder. Da es von diesem Modell sehr interessante Berichte gibt, möchte ich hier keinen Profibeitrag leisten, sondern nur persönliche Eindrücke schildern.

Karton auf und hoppla-Torxschlüssel für zwei Größen dabei. Sehr gut.
In der Hand ist der Folder sehr angenehm. keine störenden Kanten. Schöne Optik. Wertiger Eindruck.

Aber dann: beim Öffnen breche ich mir fast die Finger. Und beim Schließen habe ich weiße Fingerknöchel.:eek::eek:Das ist wirklich nicht mein erster Einhänder, aber hier stelle ich mich an wie ein Anfänger.:glgl::mad::mad:
Gott sei Dank habe ich a) das Video auf youtube gesehen und da gehts ja auch und b) das Review von Dr. Jan Miller auf der Seite von Chad (CLB Design) gelesen, indem er beschreibt keine gedachte Bogenbewegung zu vollziehen. Mittlerweile öffne ich gut geradlinig in Richtung "11 Uhr".:ahaa:

Sofort wurde auch der Clip entfernt, da es nur in der Hosentasche lagert und dann die Höhe sich um 50% reduziert. Da sind wir auch gleich beim Tragekomfort. Erster Eindruck:"Huch mein Messer ist weg.":staun: Es ist das beste "Taschenmesser" das ich je in den Anzug oder in die Jeans gesteckt habe. Und da bleibt es ja zu 99%, denn ich schneide vielleicht zweimal in der Woche ein Paket auf.

Apropos schneiden. Wunderbare Schnittführung. Klinge reicht mir sehr gut aus. Mit dem Zeigefinger auf der Klinge, ein wunderbares Werkzeug. Nur bei der Haltbarkeit muß ich halt noch abwarten. Aber ich weiß wie lange mein VG10 gehalten hat und dann muß ich beim 440 C eben eher zum Messerkauf.

Natürlich Kauf. Ich schärfe doch nicht. Immer wenn es Zeit wird kommt ein neuer Folder ins Haus.:D:D:D:D:D

Ach ja. An alle Ringträger: Es kostet etwas Überwindung mit dem Messer zu hantieren. Denn es gibt Kratzer auf den Schalen. Aber man ist ja gern verheiratet.:hehe:

FAZIT: Wer einen kleinen Begleiter will, welcher in der Tasche nicht querliegt, leicht und vielseitig ist und sich mal von den anderen unterscheidet, kommt um diese 50,-€ nicht herum.

Hier einige Fotos "quick and dirty" aus dem Handy.
bild1e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Eindrücke und die aussagekräftigen Fotos!

Ein sehr schönes Messer, vielleicht erbarmt sich Böker ja und veröffentlicht das 42er auch mit Titanschalen. Und Wharncliffe, wo wir gerade dabei sind. :glgl:
 
Zurück