Subjektive Wertigkeitsskala

Hallo Tim.

Richardallen(george) und cheez hängen zwangsläufig zusammen. Nur war chee leider schon vergeben. Ist aber nichts neues. Der stille Sturm war mir auch nicht unbekannt.

Die Frage war auch durchaus ernst und aus Neugierde gestellt worde, du brauchst dich da auch nicht rechfertigen [von wegen USN]. Auch wenn man es anders vermuten könnte, ich habe auch keine Spyderco Markenverehrung.

Hat mich halt gewundert, gerade die Griffergonomie. Muss ich mir wohl die Emersons noch mal genauer anschauen.

Keno :)
 
1. Benchmade -> Von meinen acht begeistert mich jedes einzelne.
2. Microtech -> Das Amphibian (12/01) ist der präziseste Serienfolder, den ich kenne.
3. Spyderco -> Qualitativ unter Benchmade, aber ich mag das Design.
4. Opinel -> Unschlagbarer Gegenwert, reicht letztlich für alles.
5. CRKT -> Neben einigen Ausrutschern sehr taugliche Messer zu sehr guten Preisen.

Klötzli stünde wahrscheinlich noch oben mit dabei, allerdings habe ich die bisher nur ausgiebig im Laden befingert, aber nie besessen. :rolleyes:

Gruß
 
Nur von denen die ich habe / hatte:

Benchmade/AL MAR
SOG/Puma/Becker/Buck/Victorinox
Gerber/Fallkniven
Spyderco/CRKT (Bei CRKT: bezogen auf die Fertigung, AUS6 ist leider Geschmacksache...)
Schrade/Opinel/V-Tech

(Sorry habe die Fixed mit hineingenommen, aber sind vielleicht als Vergleich interessant).

Gruß Paco
 
cheez schrieb:
Auch wenn man es anders vermuten könnte, ich habe auch keine Spyderco Markenverehrung. :)

Hätt' ich auch nicht gedacht. Spydercos sind auf jeden Fall tolle Messer (daher stehen sie ja auch bei mir weit oben auf der Liste), aber ich habe mit Emersons durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht.
Schau mal, ob du irgendwo mal einen Commander befingern kannst, der ist IMO das Flaggschiff der Griffergonomie unter den Serienfoldern.

Weihnachtliche Grüße nach Hamburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine subjektive Wertung, der Folder, die ich in Gebrauch habe:
  1. Benchmade Axis Lock (710 / 705 / 940 / 942 / 805)
  2. Microtech Amphibian
  3. Forge de Laguiole Serie Luxe
  4. Microtech (MSE noch vor dem CMTX 5)
  5. Lone Wolf Loveless City Knife (Klinge ist zu klein, aber Verarbeitung ist super)
  6. Spyderco Pen Knife (w/Clip, der verbiegt sich so leicht und dann ist das Messer zugeklappt zu breit für die Größe; ist aber schön leicht, daher gut für leichte Sommerhosen geeignet)
  7. Forge de Laguiole Prestige Inox
  8. Fällkniven U2 (w/Zytel Schalen und schiefem Schliff - aber trotzdem mein Anzugmesser Nummer eins, weil gewichtmäßig unerreicht)
  9. Benchmade Griptilian (w/Zytel Schalen) und das Monochrome (w/Flugrost am Gehäuse nach einmaligem Joggen am Strand und dabei in die Hose geclipt haben)

Custom Folder habe ich noch keine, daher kann ich dazu auch nix sagen...

Take Care
 
Interessante und gute Antworten! Zur Klarstellung: Mir geht es nicht um einzelne Messer, sondern um die "Wertigkeit" oder Euer persönliches Bild der Firma des Herstellers.
Gruß Frank
 
fshamburg schrieb:
Interessante und gute Antworten! Zur Klarstellung: Mir geht es nicht um einzelne Messer, sondern um die "Wertigkeit" oder Euer persönliches Bild der Firma des Herstellers.
Gruß Frank

Hab ich schon so verstanden, nur geht das nicht so einfach, da es bei den Herstellern deutliche Unterschiede in den Modellreihen gibt. Daher die genau Auflistung.
Und auch als Warnung für alle Neue, die hier mitlesen und denken die Marke ist toll, da kannst du alles kaufen und dabei stimmt das gar nicht.

Die Frage war schon eindeutig, leider gibt es IMHO keine so eindeutige Antwort darauf.

Take Care
 
Zurück