Suche 15-17mm >2500mA Treiber für 1LIR

California2

Mitglied
Beiträge
57
Moin,

bei meinem Moddingobjekt (SIPIK SS-68-3W) suche ich nun einen neuen Treber. Der Emitter wird definitiv ein P7 oder MC-E. Binning steht noch nicht fest, das hängt dann noch vom möglichen Treiber ab.

Hier eine Frage an die Speziallisten:
WO bekomme ich einen -KLEINEREN- Treiber her, wie von : http://www.shiningbeam.com/servlet/the-132/3-dsh-Mode-Regulated-Circuit-Board/Detail
????

BZW. wo bekomme ich den Shiningbeam Treiber versandkostenfrei ? :hmpf:

Ich würd ihn notfalls auch von Shiningbeam kaufen. Da kostet er mir aber nen bissl zuviel & er ist mir ein wenig zu groß. Da muss ich schon arg trixxxen :irre:




KLEINERE TREIBER BRAUCHT DIE WELT :hehe::hehe::hehe:

P.S.: An die (berechtigten) Zweifler: Die SIPIK hat ne akzeptable Wärmeableitung um eine P7 oder MC-E bei 1000mAh ständig laufen zu lassen. Volle Power macht zuviel Wärme, sollte aber für 1min Betrieb völlig ausreichen (wer braucht länger so ein Lichtschwert ???)

Wenn alles klappt, gibt es nen sauuuuuuuuuuuuberes Review des kompletten Umbaus,.. Mit viiieeeelen Bildschen und sauberen technischen Zeichnungen. Ich freu mich schon auf den kleinen Höllenleuchter in der Hosentasche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Emitter wird definitiv ein P7 oder MC-E.
Ja was nun? Das ist doch ein himmelweiter Unterschied.

Binning steht noch nicht fest, das hängt dann noch vom möglichen Treiber ab.
Wieso?

WO bekomme ich einen -KLEINEREN- Treiber her
Noch kleiner bei der Leistung? Wenn Du fündig wirst, sag mir bitte bescheid :super:

BZW. wo bekomme ich den Shiningbeam Treiber versandkostenfrei ? :hmpf:
Wer schenkt mir all meine Lampen die mir noch fehlen? :D
SB nimmt für den Versand von Kleinkram $ 5.95, augenblicklich knapp 5 Euro für den Versand aus den USA.
Versandkosten von Versendern innerhalb Deutschlands liegen häufig schon drüber.


Die SIPIK hat ne akzeptable Wärmeableitung um eine P7 oder MC-E bei 1000mAh ständig laufen zu lassen. Volle Power macht zuviel Wärme, sollte aber für 1min Betrieb völlig ausreichen (wer braucht länger so ein Lichtschwert ???)

Ich bin ja bekanntermaßen ein Freund von gepflegten Dragstern :steirer:
Aber ich glaube, Du hast keinerlei Vorstellung von der Hitzeentwicklung bei rund 2,5A , das ist für den Verreckling von Lampe eindeutig zuviel, auch im Kurzzeitbetrieb.
Ich würde eher in Richtung 1,7A planen, das ist immer noch heftig, aber vertretbar.
 
Es wird wohl ein P7 Emitter. Da gibt es eine Star-Platine, welche ich noch entsprechend beschneiden kann :hehe:
Wird wohl der SSC P7 W724C0-BSYPI
Den werde ich vielleicht auch ohne Platine verlöten und gaaanz vorsichtig, mit isolierender Wärmeleitklebedingenstüdelü auf das Pill kleben.

Zitat:
Noch kleiner bei der Leistung? Wenn Du fündig wirst, sag mir bitte bescheid
Ich sag doch "kleinere Treiber braucht das Land" ;)

Zitat:
Wer schenkt mir all meine Lampen die mir noch fehlen?
SB nimmt für den Versand von Kleinkram $ 5.95, augenblicklich knapp 5 Euro für den Versand aus den USA.
Versandkosten von Versendern innerhalb Deutschlands liegen häufig schon drüber.
Ick frag ja nur,.. DX usw. sind ja auch ne Alternative,.. Und da wär ich nicht abgeneigt, selbigen treiber auch versandkostenfrei zu beziehen ;)


Zitat:
Ich bin ja bekanntermaßen ein Freund von gepflegten Dragstern
Aber ich glaube, Du hast keinerlei Vorstellung von der Hitzeentwicklung bei rund 2,5A , das ist für den Verreckling von Lampe eindeutig zuviel, auch im Kurzzeitbetrieb.
Ich würde eher in Richtung 1,7A planen, das ist immer noch heftig, aber vertretbar.

Dafür gibts ja low und mid ;) Mid mit ca. 1A beim Shiningbeam treiber.
Durch eine getunte SSC P7 lampe, hab ich schon die Wärme mitbekommen :teuflisch
Mit 1A bei mitttlerer leistung ist die Lampe durchaus dauerfest.
Aktuell bekommt die teils 1,4A und hält das auch gut aus :super:
 
Hab ich mich da so arg vertan ??? :confused:
Laut DX (jaja, ich weiss,.. Zuverlässige Angaben) soll er zwischen 570 und 740 Lumen bringen ?!

Oder es wird ein MC-E mit K Binning. Zwischen 370 und 430 lm je Chip bei 350mA Wären bei 700mA und Datenblatt ca. 175 % Output.
Also zwischen 647 und 752 lm je Chip !?

Die XP-G hat doch beim höchsten Binning (bei 350mA) um die 140 lm !?
Wären immerhin noch ca 420 Lumen bei 1,4-1,5A

Ick glaub ich werd nochmal schauen,..
Ist nen gedanken wert,.. Zumindest benötige ich dann keinen anderen Treiber,.. Der aktuelle rafft schon 1-1,2 A aus dem Akku,.. Wären immerhin 350 lm,..

Ich glaub du hast mich auf nen "einfacheren" Umbau gebracht, welcher auch noch dauerfest ist,...
 
Nimm doch einfach einen SSC P7 Emitter mit einem D vorne. Ist auch nicht merklich teurer.
 
Nen C, D oder E(900-1100lm) wäre schon klasse.

Habe eben nochmal geschaut.
Warum schreiben die, unabhängig von der weiteren Kennung 700-900 Lumen, wenn die W724C0-xxxxx Angabe nicht berücksichtigt wird ?

(in der Anleitung ganz unten in der Tabelle)
http://www.seoulsemicon.com/en/product/prd/zpowerLEDp7.asp

Beim P7 series binning & labeling Dokument, sind auf Seite 5 dann anständig die Binnings angegeben, welche an erster Stelle hinter dem Bindstrich bei der Bezeichnung sind W724C0- ->x<-xxxx

Lauf ich grad ohne Axt durch den Wald ??? Bahnhof !
 
Verdammt,.. Wird nen MC-E Chip,..
Die P7 ist mit 18mm, von Kontakt zu Kontakt zu groß :(
Oder ich muss arg trixxxen :hehe:
 
Hab ich mich da so arg vertan ??? :confused:
Schlimmer :glgl:

Nix für ungut, aber das Projekt ist etwas Plan- bzw. Erfahrungslos.
Du möchtest hier irgendwelche Emitter einbauen, die Du offensichtlich noch nicht mal in der Hand gehalten hast, geschweige denn irgendwie einschätzen kannst.
Du hoffst, irgendwie einen überdimensionierten Treiber noch reinprügeln zu können, ob das klappt?
Hast Du dir schon mal Gedanken über die Stromversorgung gemacht?

Ick glaub ich werd nochmal schauen,..
Ist nen gedanken wert,.. Zumindest benötige ich dann keinen anderen Treiber,.. Der aktuelle rafft schon 1-1,2 A aus dem Akku,.. Wären immerhin 350 lm,..
Ich glaub du hast mich auf nen "einfacheren" Umbau gebracht, welcher auch noch dauerfest ist,...
:super:
Back für den Anfang mal kleine Brötchen, Du wirst sehen, es ist knifflig genug.
Lieber klein anfangen mit Erfolgserlebnis statt irgendwann vor lauter Frust die Sache hinzuschmeißen.
 
Einen 17mm Treiber kann ich "grade so" ins Gehäuse bekommen. Wird zugegebener Maßen eng, aber klappt.
Der 14500'er AW schafft teils seine 2,6-2,8 A bei 3,7-3,8 Volt Habe ich mit dem shiningbeam Treiber und einer SSC P7 schon probiert,..
Von daher passen die Brötchen ;)

Ne XP-G R5 wäre nen Umbasteln nach der folgenden Premisse:
Gehäuse auf, Chip raus, neuer Chip mit Arctic-Silver rein, fertig,..
Das gibt für mich nicht so das Erfolgsgefühl,..
Da is nix eng,.. Da muss nix bearbeitet werden,.. Dat is für mich -kein- anständiges Modding,..

Mit den Chips hab ich mich noch zu wenig auseinandergesetzt, weil mein primäres Interesse erstmal der Wurzel des Übels galt,.. Dem Treiber,..

Die Daten des MC-E Chips hab ich mir schon vor Tagen geholt (Abmessungen des Chips identisch mit dem XR-E, passt also "perfekt")


Aktuell bin ich am überlegen ob ich 4 XP-G R5 eibaue (passt von der Fläche), das wird dann aber unmöglich mit der Stromversorgung. Also : Plan verworfen. Maximal 3 XP-G R5 sind mit einem 14500'er AW "knapp" möglich. Allerdings würde mich dann der (häßliche) beam nerven,.. :rolleyes:

Nun geht meine Suche weiter,.. Der Shiningbeam-Treiber wird es wohl werden (alternativen gibts scheinbar kaum) und dazu schaue ich mich nach nem MC-E mit passendem Binning um,... Und "hoffe" das ich den auf ner 17mm Platine bekomme. Bis dato hab ich aber nur größere gefunden :(
 
Zurück