Suche 2 schneidiges Feststehendes Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

soundless

Mitglied
Beiträge
7
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
-


Wofür soll das Messer verwendet werden?
Soll bei passender Gelegenheit getragen werden

Von welcher Preisspanne reden wir?
0-500

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
ab 10cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Keinesfalles Serrated kann ruhig militärisch aussehen muss aber nicht.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Wäre von Vorteil. Ob Kydex, Leder oder sonstiges ist egal

Welcher Stahl darf es sein?
S30V oder ähnliches

Klinge und Schliff
Doppelseitig

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
-

Verschiedenes
Ich lege auf jeden Fall grossen Wert auf hochwertige Verarbeitung und möglichst gute Schärfe out-of-the-box. Das Böker A-F 5.5 war schon ein Kandidat, ich hatte jedoch noch keine gelegenheit mir dieses Messer genauer an zu sehen. Die Klinge kann im übrigen ruhig auch spitzer zulaufen als bei dem eben genannten Modell
Danke euch allen schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen!
Wenn Du schon bereit bist bis zu 500,-€ für ein Messer auszugeben, würde ich erstmal gucken was es da so alles gibt, ein Blick in die Gallerie hilft da sehr oder auch zu den Messermachern des Forums, für 500,-€ lässt sich da schon einiges machen!

Dir ist es egal, wie gross das Messer sein soll?? Ein Messer mit ner 10cm Klinge kann man noch recht gut täglich tragen, bei einem 20cm Messer ist das schon ganz anders.

Beidseitig geschliffen, also Dolch, so was ist alles anderes als alltagstauglich und auch ein "legal reason" gibt's dafür eigendlich nicht.

Solls trotzdem noch ein Dolch werden?
Dann guck mal hier
http://www.hillknives.com/HillWebsite/Menu/New-commando-dagger.htm
oder hier
http://www.2gknives.com/fotos/daga_2g(1).jpg

Viel Erfolg bei der Polizeikontrolle!

Gruss
surfer
 
soundless schrieb:
0-500
Relativ egal
...kann ruhig militärisch aussehen muss aber nicht.
Wäre von Vorteil.
Ob Kydex, Leder oder sonstiges ist egal
Sollte relativ Rostfrei sein, sonst keine besondere Vorgabe
Na ja, da treffen wohl ungefähr 1288 verschiedene Messer zu.
Du solltest dich vielleicht in so einigen Punkten festlegen.

soundless schrieb:
[...]Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert? ja
Klinge und Schliff Doppelseitig[...]

so, so
 
Ich fasse zusammen:

Egal wie groß
Egal wie teuer (unter 500 €)
Stahl egal
Zum Sammeln, aber auch benutzen

Entschuldigung, aber sinnfreier kann man den Fragenkatalog nicht nutzen, oder?

(Und ich vermute mal, dass er mit "2 schneidig" meint, dass es kein Chisel Grind sein soll...)
 
Hallo und willkommen!
Wenn Du schon bereit bist bis zu 500,-€ für ein Messer auszugeben, würde ich erstmal gucken was es da so alles gibt, ein Blick in die Gallerie hilft da sehr oder auch zu den Messermachern des Forums, für 500,-€ lässt sich da schon einiges machen!

Dir ist es egal, wie gross das Messer sein soll?? Ein Messer mit ner 10cm Klinge kann man noch recht gut täglich tragen, bei einem 20cm Messer ist das schon ganz anders.

Beidseitig geschliffen, also Dolch, so was ist alles anderes als alltagstauglich und auch ein "legal reason" gibt's dafür eigendlich nicht.

Solls trotzdem noch ein Dolch werden?
Dann guck mal hier
http://www.hillknives.com/HillWebsite/Menu/New-commando-dagger.htm
oder hier
http://www.2gknives.com/fotos/daga_2g(1).jpg

Viel Erfolg bei der Polizeikontrolle!

Gruss
surfer

Hi Surfer
Der Commando Dagger von Hill sieht schonmal sehr gut aus. Vielleicht habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt aber ich hatte nicht vor mit nem riesen Dolch am Gürtel durch die Innenstadt zu laufen :D
Das Extrema Ratio sieht von der Klingenform nicht schlecht aus der obere Teil des Griffs sagt mir aber irgendwie nicht zu.
An Schicksers Messerscheune hab ich grade garnicht gedacht obwohls praktisch bei mir um die Ecke ist.
 
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja
....
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Soll bei passender Gelegenheit getragen werden

Hi,
du solltest vielleicht näher auf den oben genannten Punkt eingehen. Ich denke allerdings, das das in die Richtung gehen könnte auf die auf der Startseite hingewiesen wird und somit unerwünscht ist.
Welche passende Gelegenheit ist es denn?
Für Wald/Wiese ist ein Dolch meiner Meinung nach völlig ungeeignet. Ich sehe da eigentlich nur Nachteile als Gebrauchsmesser, rechtlich & technisch.
Nicks Anmerkungen sind durchaus sinnig!

P.S.: Auf den Tragegrund im Falle einer Kontrolle bin ich gespannt. Wenn es hier in der Stadt schon Stress wegen eines Spyderco Ladybug (!) gibt (ist ja nen Einhandmesser...irgendwie)...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So also um das hier nochmal klar zu stelen das Messer soll nicht zu SV Zwecken getragen werden, ich fand die Klingenform recht ansprechend zumal sich noch kein Messer mit eben dieser Klingenform in meiner Sammlung befindet.
Ich wohne in einer relativ ländlichen Gegend, besitze ein grösseres Grundstück mit einem kleinen Teil Wald darauf. So weit ich mich erinnern kann spielt es solange ich mich auf meinem eigenen Grund und Boden befinde keine grosse Rolle was für ein Messer ich trage solange der Besitz dieses Messers nicht grundsätzlich illegal ist (Butterfly, Faustmesser etc).
Nett von euch das ihr mich darauf hinweist das ein zweischneidiges Messer eurer Meinung nach als Gebrauchsmesser untauglich ist jedoch würde ich diesbezüglich doch schon ganz gerne meine eigenen Erfahrungen machen.
Eiegntlich wollte ich nur ein paar Beispiele zu dem Beschriebenen Messertyp haben und mich nicht gleich rechtfertigen müssen als würde ich hier ein Verbrechen oder ähnliches planen.
Ausserdem habe ich nirgends geschrieben das ich mit so einem Messer als EDC rumlaufen will dafür habe ich bei weitem genug Folder die auch mit der momentanen Gesetzeslage hier in Deutschland konform sind.
Ich hoffe an dieser Stelle dass das jetzt Rechtfertigung genug für euch war, wobei ich noch nichtmal glaube das ich diesen Text überhaupt hätte schreiben müssen wenn ich hier schon mehr Beiträge hätte...
 
Die Kommentare rührten eher daher, das die Angaben zur Suche derart unspezifisch waren, das ne Menge Dolche hier treffend wären.

Schau dir doch mal den "Schweizer Dolch" von Böker an. Der ist wirklich bildhübsch und die Form hat eine lange Tradition. Wurde z.B als Nebenwaffe von Pikenieren geführt (siehe Bökerseite)
Wenn einen Dolch, dann würde ich persönlich den wählen. Gibts auch als Damastversion...:teuflisch
Hat ne 21,9cm lange Klinge. Macht auch in der Vitrine ne gute Figur.
Ich weiss nicht, ob er dir zu klassisch ist, oder ob es eher in modernere Gefilde gehen soll.
Ich finde den C75 Kohlenstoffstahl an dem Schweizer Dolch sehr reizvoll. Du wolltest ja eine Form die sehr spitz zuläuft, vielleicht ist das ja was für dich.
Gib bitte mal ein Feedback.
Gruß
 
Nett von euch das ihr mich darauf hinweist das ein zweischneidiges Messer eurer Meinung nach als Gebrauchsmesser untauglich ist jedoch würde ich diesbezüglich doch schon ganz gerne meine eigenen Erfahrungen machen.

Jaja, so sind wir:D
Aber eine Erfahrung möchte ich Dir auf die Schnelle ersparen.
Je schmaler die Dolchklinge desto weniger "schneid" aber desto mehr "pieks"

Das von Dir im ersten Beitrag genannte Böker A-F 5.5 ist gerde noch so als Schneidwerkzeug zu benutzen. Noch schmalere Klingen machen einfach keinen Spaß mehr beim Schnibbeln.

Sieh Dir mal den Schanzschen Dolch bei Böker an
http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=02BO180&s1=schanz&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

Hatte ich erst neulich in der Hand und war mächtig angetan.
Allerdings solltest Du die Scheide ganz, ganz weit wegwerfen und Dir eine richtige machen lassen.


..wobei ich noch nichtmal glaube das ich diesen Text überhaupt hätte schreiben müssen wenn ich hier schon mehr Beiträge hätte...
.... tja, - oder wenn Du gleich zu Anfang etwas konkreter geworden wärst;)

Gruß
chamenos
 
wenn du schon bei schickser in der naehe wohnst, wuerde ich auch noch mal sein anderes angebot beachten. da sind einige nette dolche bei (randall 13-6, puma hirschfaenger...)
 
Hallo knifemaniac
Obwohl mir solche Messer wie das eben von dir genannte Böker Schweizer Dolch doch generell zu klassisch von der Grifform her sind muss ich sagen das mir dieses Stück ausserordentlich gut gefällt, grade die Damastversion sieht absolut klasse aus, der Preis davon sprengt meinen Rahmen dann doch "ein wenig" ;)
Der Schweizer Dolch ist auf jeden Fall schon mal in der engeren Auswahl, danke dir für den Tip.
Also ich fasse noch mal kurz zusammen bis jetzt:
-Böker A-F 5.5
-Hillknives New Commando Dagger
-Böker Schweizer Dolch
Wenn wir jetzt noch 1-2 Kandidaten zusammen kriegen bin ich schon absolut glücklich :)
 
Jaja, so sind wir:D
Aber eine Erfahrung möchte ich Dir auf die Schnelle ersparen.
Je schmaler die Dolchklinge desto weniger "schneid" aber desto mehr "pieks"

Das von Dir im ersten Beitrag genannte Böker A-F 5.5 ist gerde noch so als Schneidwerkzeug zu benutzen. Noch schmalere Klingen machen einfach keinen Spaß mehr beim Schnibbeln.

Sieh Dir mal den Schanzschen Dolch bei Böker an
http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=02BO180&s1=schanz&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

Hatte ich erst neulich in der Hand und war mächtig angetan.
Allerdings solltest Du die Scheide ganz, ganz weit wegwerfen und Dir eine richtige machen lassen.



.... tja, - oder wenn Du gleich zu Anfang etwas konkreter geworden wärst;)

Gruß
chamenos
Ok das mit dem schmaleren Klingen wusste ich wirklich noch nicht vielen Dank für die Aufklärung.

Böker scheint für diesen Messertyp wirklich der Hersteller der Wahl zu sein, ich habe grade dieses schöne Stück entdeckt http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=120543W&s1=dolch&s2=0&s3=9999&p=3&pp=20 und ich muss sagen ich bin mir schon fast sicher das es eben dieses werden wird :)
 
jop blackfox hast recht aber davon gabs nur 300 stück und das auch schon vor ner ganzen weile. ich glaub kaum dass sich das messer noch irgendwo auf die schnelle auftreiben lässt
 
Wenn Du es eilig hast, müsstest Du schon Glück haben. Ab und zu taucht aber schon mal was auf. Wer es wirklich haben will, braucht halt Geduld.
 
Wie wäre es mit einem Extrema Ratio ADRA?
Hat aber auf einer Seite Wellenschliff

Gewicht: 330 g Klingenlänge: 178mm Gesamtlänge: 310 mm Klingenstärke: 6,3 mm Klingenstahl: N690 (58HRC) Griff: Forprene Partieller Wellenschliff: ja auf einer Seite
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück