Hi Willi, du sprichst mir aus dem Herzen.
Wenn ich ein Überlebensmesser suchen würde, dann würde ich mir zuerst Literatur besorgen. Und zwar von Leuten die wirklich Ahnung davon haben, wie z.B. Rüdiger Nehberg. Und es muss ja nicht immer gleich so extrem sein, aber auch da ist die richtige Ausrüstung wichtig. Also dnn halt welche, die Erfahrung mit gewünschten Tätigkeit wie Wandern, Radtouren, Camping, Bootstouren, Segeln, Klettern etc. haben.
Viele Grüße
Bernhard
Allerdings muss man die Kritik aufteilen, nämlich die Hälfte muss an die Zuschauer gehen, die nicht sehen wollen das die Filme nur der Unterhaltung dienen sollen. Deshalb oft reichlich "äkschn" und selten realistische Darstellungen.Zu allererst muss ich Kritik an die Filmschaffenden richten. Sie haben die Träume vieler Messerbegeisterter beeinflußt und dafür gesorgt dass ein Bild für "Überlebensmesser" fast immer mit mächtig großer Klinge, Rückensäge und bedrohlicher "Kriegsbemahlung" zu tun hat.
Wenn ich ein Überlebensmesser suchen würde, dann würde ich mir zuerst Literatur besorgen. Und zwar von Leuten die wirklich Ahnung davon haben, wie z.B. Rüdiger Nehberg. Und es muss ja nicht immer gleich so extrem sein, aber auch da ist die richtige Ausrüstung wichtig. Also dnn halt welche, die Erfahrung mit gewünschten Tätigkeit wie Wandern, Radtouren, Camping, Bootstouren, Segeln, Klettern etc. haben.
Hey, deine Beschreibung passt nicht nur auf das Messer für die Wildnis (Natur, Kriesengebiete), sondern auch auf das EDC. Also das Messer, was wir in unserem ganz normalen Alltag immer dabeihaben.Und das ist mein Ansatz an ein Messer - ich möchte es so weit wie möglich immer dabei haben, damit ich in ev. auftretenden Situationen ein Werkzeug zur Hand habe
Viele Grüße
Bernhard