Suche Bandschleifer [Kaufempfehlungen 380V-Gerät]

stephan

Mitglied
Beiträge
501
Moin
Ich will mir einen Bandschleifer zulegen,bin aber nicht im klaren welcher Hersteller es sein soll.
Bandlänge2000/50 oder2000/75
400V mit Drehzahlreglung soll auf jeden Fall dabei sein.
Hohlschliffe mache ich nicht,wichtig wär mir ein langer Plantisch
und vielleicht vorn senkrecht schleifen.Wenn man kleine Rollen mit verschiedenen Radien anbauen kann soll mir das auch recht sein.
Ich hab mir Maschinen von verschieden Messermachern angesehen aber
auch Industriemaschinen,wobei mir klar ist das ich bei den Industr.
auf senkrecht und kleine radien verzichten muß.
Die Industr.haben meist einen Auffangbehälter für Staub und Funken,funzt das ohne Absaugung?
Wenn Ihr da Erfahrungen habt bitte mitteilen bin imMoment echt ratlos da
ich mir da keinen Fehlkauf leisten will und kann :irre:
Grüsse
 
AW: Suche Bandschleifer

Hallo Stephan,

wenn Du Dir schon die verfügbaren Modelle angesehen hast und
weiß was Du willst, dann bist Du doch schon bestens informiert!
Du musst nur noch Deine Wahl treffen. Wenn Du es Dir leisten
kannst, nimm doch einen der drei deutschen Messermacher Modelle
(Borger, Steigerwald, kleiner Messerladen).
 
AW: Suche Bandschleifer

Und alle drei genannten Modelle kann man beim Hersteller auch ausprobieren.....................:super:
 
AW: Suche Bandschleifer

Moin,

ich habe einen aus dem kleinen Messerladen und bin sehr zu frieden. Der Bandschleifer überzeugt durch gute Verarbeitung und reichlich Zubehör. Als Standard verfügt er über eine Drehzalregulierung und ist im Betrieb sehr leise.

Ich würde mich noch mal für einen entscheiden.

Gruß Uwe
 
AW: Suche Bandschleifer

Moin
@Mike 64
Klar muß ich die Wahl treffen aber wenn mir hier entsprechende Erfahrungen über diese Modelle mitgeteilt werden erleichtert mir das die Entscheidung schon ;)
Die drei Modelle hab ich auch in der engeren Wahl.
@Thomas danke für die Info,mal schaun ob ich das zeitlich hinbekomme.
@askari sehr leise ist schon mal gut ,an solche Infos komme ich nur durch eure Erfahrungen
 
AW: Suche Bandschleifer

Und Interesse an Erfahrungen hast nicht nur du. ;)
Auch wenn es schon viele Bandschleifer Threads gibt, genaueres konnte ich bisher auch nicht rausfinden.

Gruß Max
 
AW: Suche Bandschleifer

Hallo ,vieleicht kann ich Dir ja auch ein bischen weiterhelfen .Ich selber habe einen Wolfmaster 75 und bin auch super zufrieden .Auch der Service bei Wolf ist super ,habe einen Motor den ich warscheinlich selbst hochgejagt habe sofort ersetzt bekommen .Das einzigste ist der Preis ,wenn du die Anschaffungspreise der drei Bandschleifer vergleichst .Wirst Du selbst feststellen das Du mit der Grundausstattung mit dem Bandschleifer vom kleinen Messerladen am günstigsten liegst . Gruss Rolf
 
AW: Suche Bandschleifer

hallo, bin das erst Mal auf dieser Seite registriert.
als Amateurmessermacher bin ich mir sicher, dass ich in diesem Forum mein Glück finden werde.
Seit Langem bin ich auf der Suche nach einem Bandschleifer. Ich finde einfach niemanden in der Schweiz oder Vertretungen in der Schweiz.
Sowohl Steigerwald wie Wojtinowski haben sehr schöne Bandschleifer, nur können diese leider nicht mehr geliefert werden.
Den Wolfmaster kenne ich aus dem Internet, passt aber aus verschiedenen Gründen nicht.
Wer kann mir einen heissen Tip geben, auch ein Bausatz wäre natürlich willkommen wie allenfalls auch eine Occasionsmaschine.
Gruss
 
AW: Suche Bandschleifer

"Occasionsmaschine" = Gebrauchtmaschine in schweizerdeutsch ;)
Wenn nicht, verbrenne ich den kleinen Langenscheidt... :D

@Keiler:
Wenn Du ein Gesuch erstellen möchtest, dafür gibt es ein extra Unterforum im Marktplatz "Zubehör und Werkzeug gesucht" - *manchmal*, aber nur manchmal werden auch gebrauchte Bandschleifer im hiesigen Marktplatz angeboten, ab und zu mal dort reinschauen, die sind meist schnell weg.

Gruß Andreas
 
hallo
habe in Italien einen Bandschleifer obby inverter combinata auf www.levigatori.com gefunden. Macht ein super Eindruck. Hat jemand Erfahrung über dieses Produkt-
danke für die Rückmeldung


Carpe diem
 
Ich weiß zwar nicht, was das Teil alles kann (Italienisch war nie so meine Sprache ;)), aber für das Geld hab ich auch ungefähr meinen Bandschleifer vom kleinen Messerladen bekommen.
Der hat zwar nicht den ganzen Schnickschnack mit Korundstift, Bürste und Polierscheibe, aber ich bin trotzdem hoch zufrieden.
Die Wartezeit lohnt sich, das vordergründig viele Geld ist der auf jeden Fall wert.
 
Moin,

wenn ich mich nicht versehen habe, hat das Modell aus Italien einen belüfteten Schaltschrank. Wenn die Bohrungen tatsächlich zur Belüftung dienen, kann sich dort eine Menge metallischer Schleifstaub auf die Schaltung legen und zu Kurzschlüssen führen. Auch die Verarbeitung ist an vielen stellen nicht nach meinem Geschmack.
Seit 2008 arbeite ich mit dem Bandschleifer aus dem kleinen Messerladen und bin immer wieder begeistern, wie gut der verarbeitet ist.
Hinzu kommt noch der drehzalregulierte und äußerst kräftige Motor.
Das Zubehörprogramm, welches von Zeit zu Zeit ergänzt oder verbessert wird, sprechen für sich.

P.s. Ich bin in keiner Weise mit Herrn Dostert verwand oder am Umsatz beteiligt. Ich bin nur Anwender, der sich über gutes Werkzeug freut.


Gruß Uwe

www.Schlei-Schmiede.de
 
Moin!
Alternativ wäre hier noch der KMG-Schleifer zu erwähnen. Allerdings muss man dem das Schwimmen über den großen Teich schmackhaft machen;-)
Gruß Mister B.
 
Hallo, mich würde bei dem Italien-Modell die platzierung des Motors
stören. Habe immer wieder Arbeiten wo ich bißchen um die Kante
herum schleifen muß.
Selber habe ich Bandschleifer von Uwe Dostert und bin sehr zufrieden
damit.
 
Keiler55 dankt allen, die mir gute und nützliche Tips gegeben haben. Alle Meinungen scheinen gemacht zu sein, nichts geht über Uwe's Maschine. :)
 
Zurück