Suche Beratung bei Schuh für die Stadt

preview

Mitglied
Beiträge
60
Hallo zusammen,

da mir damals mit der Taschenlampe (LD20) und dem Messer hier hervorragend geholfen wurde, vertraue ich auch jetzt wieder auf geballte Erfahrung!
Mir sind meine Boots kaputt gegangen und daher brauche ich neue.

Preislich stelle ich mir das ganze so bis €120 vor, gerne aber günstiger.
Von der Farbe und Höhe könnte das Ganze in diese Richtung gehen:
Edit: Colorado von Caterpillar (Farbe: Honig) - Foto entfernt. (Google..)

Wichtig wäre mir, dass sie wasserdicht sind und dennoch atmungsaktiv, da ich sie gerne auch im Sommer tragen würde.
Schwarz müssen sie nicht umbedingt sein, eher so khaki.

Wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet, wäre ich sehr dankbar!!

Gruss,
preview
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Arbeitssicherheitsschuhe. S3. Z.B. von U-Power, Atlas, Elten¹, Jallatte, Lupos, Aimont, Otter, Steitz-Secura, Haix, Cofra und vielleicht noch ein paar anderen Herstellern.

Sind mittlerweile durchaus alltagstauglich, gut anzusehen, stabil und haben gg. anderen Schuhen den Vorteil, daß sie zusätzliche Sicherheit durch die Zehenschutzkappe und die durchtrittsichere Sohle bieten. Wichtig für die Bequemlichkeit: die Schuhe müssen S1P oder S3 sein, die durchtrittsichere Sohle sollte heutzutage auf gar keinen Fall mehr aus einer Stahleinlage bestehen, sondern eine eingearbeitete Kunstfasersohle sein (Kevlar bzw. herstellerspezifische Bezeichnungen wie PS4-Matrix uswusf.). Diese sind flexibler und bieten mehr Sicherheit, weil sie 100% der Fußfläche abdecken.

Bei mir lösen Sicherheitsschuhe so nach und nach die üblichen "Modeschuhe" ab, ich habe mittlerweile für jede Gelegenheit (auch zum Anzug) passende Sicherheitsschuhe. Bei Herstellern wie Elten, Atlas oder Otter tust Du sogar der heimischen Wirtschaft gutes, denn sie werden im Lande hergestellt.

Einfach mal Arbeitssicherheitsschuh bei Wikipedia nachlesen und bei Google eingeben. Siehe auch z.B. hier.

Du suchst Stiefel. Damit habe ich keine Erfahrung, weil ich Stiefel nicht mag. In meinen Augen wichtig: anprobieren! Also zum örtlichen Handel gehen. Schuhe mit TPU-, Gummi- oder Vibram-Sohle sind steifer als solche mit PU-Sohle. Die Hersteller Atlas und U-Power arbeiten schon mit dem Mondopoint-System (selbst googeln!), deren Größenangaben sind somit austauschbar. Bei mir war es so, daß Mondopoint Größe 46 passt, bei Herstellern ohne Mondopoint-Angabe musste ich gegenüber der Mondopoint-Größe eine Nummer größer wählen und dünne Einlegesohlen einlegen.


n.
¹: Elten z.B. arbeitet sogar mit Lowa zusammen, allerdings sind ausgerechnet die Lowa-Schuhe noch welche mit Stahlsohle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atmungsaktiv und Wasserdicht ist meiner Erfahrung nach gutes Leder. Beispiel sind die BW-Stiefel wobei die natürlich schwarz und schwer sind aber ich habe bislang noch nichts gefunden, was Leder als Material toppen kann(gibt es vielleicht, ist nur meine Erfahrung).
Ich vertraue eher Naturmaterialien als irgendwelchen Membranen, was nicht heißen soll, dass die schlecht seien.
 
Also ich weiß ja nicht. Aber bei Schuhen oder Boots kommt es für mich in erster Linie darauf an, daß sie passen, bequem sitzen und wie sie mir letztendlich gefallen. Vor allem sollen sie nach längerem Tragen und weiteren Strecken noch bequem sitzen, nicht drücken und keine Blasen verursachen. Auch dürfen sie dafür nicht zu schwer sein. Man sollte mit den Dingern auch noch Autofahren können.

Was das Material betrifft, so ist Leder sicher nicht die schlechteste Wahl. Es kommt aber auf die eigenen Vorlieben, und die eigenen Füsse (Schweißfüsse, Fehlstellungen usw. usw. an, ob auch andere Materialien in Frage kommen. Wichtig ist auch noch, ob das Material pflegeleicht ist.

Ansonsten gibt es nur eines. In die örtlichen Schuhgeschäfte gehen und probieren, probieren, probieren. Außerdem sollte man Schuhe auch mal auslüften lassen. Das heißt, daß man auf jeden Fall ein zweites Paar solcher Schuhe braucht.

Gruß
Gerhard
 
Vielen Dank schonmal für die Tipps.

Bin eben spontan in die Stadt gefahren und habe mal die Augen nach Boots Ausschau gehalten, in 2 "normalen" Schuhläden wurde ich aber nicht fündig, beide hatten gar keine Boots.

Wie schon gesagt wurde, hätte ich gerne recht leichte Schuhe und glaube deswegen, dass Sicherheitsschuhe vieleicht nicht ganz so geeignet sind.

Bei der Materialwahl würde ich auch ein bisschen darauf achten, dass es nicht zu pflegeintensiv ist.
Möchte die Schuhe nicht jeden Tag tragen, aber gerade Regen sollten sie gut abkönnen, ansonsten kann ich auch in meinen kaputten Sporttretern rumrennen und mir nasse Füße holen.

Kann mir jemand helfen, was besser ist als ein normales Schuhgeschäft, da diese zumindest zu der Jahreszeit nicht so auf Boots fixiert sind?
 
Wie schon gesagt wurde, hätte ich gerne recht leichte Schuhe und glaube deswegen, dass Sicherheitsschuhe vieleicht nicht ganz so geeignet sind.

Was nur bedeuten kann, daß Du meinen Rat, Dich einzulesen, nicht befolgt hast. Was sonst bringt einen auf die irrige Annahme, daß Sicherheitsschuh gleichbedeutend mit "schwer" ist?!?

Wer leichtes Schuhwerk will, trägt keine Boots und schon gar keine BW-Stiefel. Das wäre der passendere Satz.
 
Was? Schuhgeschäfte, die keine Boots haben? Normalerweise findet man solche Schuhe in allen Schuhgeschäften oder auch Kaufhäusern mit Schuhabteilungen. Ok, bei Kaufhäusern würde ich vielleicht auch mal in die Sportabteilung reinschauen und auch Sport- oder Outdoorgeschäfte führen solche Schuhe. Dann aber auch zu höheren Preisen.

Gruß
Gerhard
 
So, war gestern dann noch in einem Sportgeschäft, wo ich mir einen reduzierten Lowa Schuh angesehen habe, von 140 auf 100 runtergesetzt.
Hat mir vom Gewicht auch gut gefallen, Passform war ebenfalls fein, nur die Farbgebung konnte mich leider nicht überzeugen.
Würde gerne mal Timberland- oder Caterpillar-Boots entdecken in einem Laden hier in der Stadt.
 
Ja. Und seitdem die alle Produktionsstätten inklusive Werkzeug nach Indien ausgelagert haben eine deutlich schlechtere Qualität als früher, vor allem was das Leder betrifft. Hart, scharfkantig, unbequem. Ich hatte früher oft Dr. Martens, vor zwei Jahren mal wieder welche gekauft und nach vier Wochen Trageversuche angewidert weggestellt. Wenn ein Mann Blasen haben will, dann bekommt er sie darin garantiert...
 
Würde gerne mal Timberland- oder Caterpillar-Boots entdecken in einem Laden hier in der Stadt.

Cat habe ich hier auch noch in keinem Laden gesehen. Ich kaufe meine Caterpillar schon seit ewig in Webshops oder bei amazon. Ich trage die Dinger seit Jahren. Aktuell, unter anderen ;), Die Peril aus der legedary raw collection. Wie alle anderen auch, sauber verarbeitet, robust, bequem. Will nichts anderes als Alltagsschuh. Habe auch nichts anderes :steirer:

Pitter
 
Ja. Und seitdem die alle Produktionsstätten inklusive Werkzeug nach Indien ausgelagert haben eine deutlich schlechtere Qualität als früher, vor allem was das Leder betrifft. Hart, scharfkantig, unbequem. Ich hatte früher oft Dr. Martens, vor zwei Jahren mal wieder welche gekauft und nach vier Wochen Trageversuche angewidert weggestellt. Wenn ein Mann Blasen haben will, dann bekommt er sie darin garantiert...

Neeneeenee, das glaube ich so nicht, und so einfach ist das auch nicht. Andere DocMartens-Träger, die seit Jahrzehnten (ja, so alt bin ich schon:staun:) Erfahrungen mit den Dingern haben, wagen zu behaupten, daß es seit der Auslagerung erheblich weniger Montagsmodelle gibt und sich die Qualität allgemein verbessert hat. Mein Tipp: nicht bedenkenlos über das Web bestellen, sondern jedes Paar anprobieren. Z.B. im British Empire in der Krebsgasse in Nürnberg. Sozusagen wie bei Taschenmessern aus Solingen:haemisch: Außerdem: Ja, klassisch genähte Schuhe muß man einlaufen, Blasen inclusive...
Gruß,
Herrr Esch
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere DocMartens-Träger
Trau' keiner Quelle, die Du nicht selbst gefälscht hast ;)
Ich habe genau das, was ich oben beschrieb, nach meiner Erfahrung im englischsprachigen Teil des Web gefunden, und es bestätigt meine Erfahrung.
die seit Jahrzehnten (ja, so alt bin ich schon:staun:)
Nix besonderes, meine ersten Doc habe ich Anfang der 90er gekauft. Das sind ebenso "Jahrzehnte".

Mein Tipp: nicht bedenkenlos über das Web bestellen, sondern jedes Paar anprobieren.
Schöner Tipp, aber: meine Doc sind aus dem real-life. Nix Web.

Z.B. im British Empire in der Krebsgasse in Nürnberg.
Schön, dass Du "z.B." davorschriebst, mal eben 500+ km quer durch die Republik für Schuhe (noch dazu solche von zweifelhafter Qualität) ist nämlich nicht drin...

Außerdem: Ja, klassisch genähte Schuhe muß man einlaufen, Blasen inclusive...

Das sehe ich mittlerweile ganz anders. Es geht durchaus auch ohne.
 
Schau Dir die Boots vom Bertl an,dann siehst du ein "Paar Schuhe".
Sollte es Dir zu weit nach Muenchen sein.....der Bertl schickt auch. Wenn zu groß oder zu klein, einfach Retoure.....Der Bertl ist ein ganz entspannter.-))


http://schuhbertl.de/


Dizzy
 
hey preview,

wasserdicht und dennoch atmungsaktiv klingt nach gore-tex-membran.

vorteil: wasserdicht und atmungsaktiv.

nachteil: bei höheren temperaturen (ab ca. 20 grad celsius) funktioniert die membran nicht mehr und du schwitzt in den schuhen und läufst dir bei höherer laufleistung blasen.

im sommer daher imho ungeeignet.

meine empfehlung: für den sommer eher leichtere leder-schuhe ohne gore-tex-membran. die sind dann zwar nicht wasserdicht, aber tragen sich bei wärmeren temperaturen deutlich angenehmer.

mein preis-tip: meindl madeira - für rund 110 euro bekommst du ein paar feine halbhohe stiefel und wenn du die etwas mit schuh-wachs (sno-seal lederwachs / grangers g-wax o.ä.) einwachst, sind die auch relativ wasserabweisend.

mfg, elk.
 
Für "urbanen Einsatz" kann ich Red Wings empfehlen. Sind alle sehr robust verarbeitet, langlebig und - dank rahmengenähter Machart - wiederbesohlbar. Leider fallen sie deutlich aus deiner Preisspanne :hmpf:, aber der Mehrpreis lohnt sich : du brauchst über viele Jahre keine neuen zu kaufen. Verglichen mit den Cat´s erheeeeeblich langlebiger ( meine Cat´s hatte ich immer in 1-2 Jahren total runter gerockt, die Red Wings sehen nach Jahren immer noch aus wie neu.

Gibt´s im Red Wing Store in Frankfurt, aber die bieten auch Versand an.
Besser wäre allerdings hinfahren, weil sie deine Füße dort erst mal vermessen, damit du garantiert die richtige Größe ( auch Weite ! ) bekommst.

Guckst du :

http://www.redwings.de/cms/index.php
 
Zurück