G
gast
Gast
Hallo Gemeinde,
ich suche für meinen Bruder zum 50 Geb. ein schönes Messer. Er ist in dem Bereich ein kleiner Sammler. Ich bin beim dem Thema Laie.
Das Messer sollte mögichst Klinge <12 cm haben.
So, nun zum Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Bowie-Messer sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Outdoor-Messer beim Campen, Wandern, leichte Gartenarbeit
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis ist sekundär, wichtiger ist Qualität und Optik.
Natürlich will ich nicht 20.000€ ausgeben. Aber 1000 - 2000 € sind denkbar.
Wie groß soll das Messer sein?
Vorzugsweise 12 cm, weil ich gelesen haben, dass es so keinen Ärger mit dem Gesetzt gibt
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ein Bruder steht auf klassische Bowies, mit traditioneller Form. Keine modernen Materialien. Eher Horn, Holz, Leder etc
Welches Finish soll die Klinge haben?
Aufjeden Fall nicht glänzed und nicht Acid washed. Wichtig ist, dass die Klinge optisch schön bleibt, wenn sie mit Pflanzensäften in Berührung kommt. Wichtig als das Finish ist also die Unempfindlichkeit der Klinge.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder
Welcher Stahl darf es sein?
Besser härter, dafür weniger Rost anfällig. Macht hier vielleicht Talonite Sinn?
Klinge und Schliff
Form Clip Point. Das Thema Schliff überfordert mich.
Linkshänder?
Ja
Verschiedenes
Optisch geht das Messer Muela Bowie Hirschhorn I in die richtige Richtung. Ist mir allerdings zu günstig. Es soll ja ein besonderes Stück werden bzw. sein. Gerne kann es auch handmade sein und einige Monate dauern (bin früh dran
)
Vom Finish der Klinge scheint mir A & R Korsar, Russisches Outdoormesser, Lederscheide interessant.
So nun habe ich hoffentlich alle Fragen beantwortet und hoffe auf eure Hilfe.
Danke.
ciao
mr_drlove
ich suche für meinen Bruder zum 50 Geb. ein schönes Messer. Er ist in dem Bereich ein kleiner Sammler. Ich bin beim dem Thema Laie.
Das Messer sollte mögichst Klinge <12 cm haben.
So, nun zum Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Bowie-Messer sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Outdoor-Messer beim Campen, Wandern, leichte Gartenarbeit
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis ist sekundär, wichtiger ist Qualität und Optik.
Natürlich will ich nicht 20.000€ ausgeben. Aber 1000 - 2000 € sind denkbar.
Wie groß soll das Messer sein?
Vorzugsweise 12 cm, weil ich gelesen haben, dass es so keinen Ärger mit dem Gesetzt gibt
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ein Bruder steht auf klassische Bowies, mit traditioneller Form. Keine modernen Materialien. Eher Horn, Holz, Leder etc
Welches Finish soll die Klinge haben?
Aufjeden Fall nicht glänzed und nicht Acid washed. Wichtig ist, dass die Klinge optisch schön bleibt, wenn sie mit Pflanzensäften in Berührung kommt. Wichtig als das Finish ist also die Unempfindlichkeit der Klinge.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder
Welcher Stahl darf es sein?
Besser härter, dafür weniger Rost anfällig. Macht hier vielleicht Talonite Sinn?
Klinge und Schliff
Form Clip Point. Das Thema Schliff überfordert mich.
Linkshänder?
Ja
Verschiedenes
Optisch geht das Messer Muela Bowie Hirschhorn I in die richtige Richtung. Ist mir allerdings zu günstig. Es soll ja ein besonderes Stück werden bzw. sein. Gerne kann es auch handmade sein und einige Monate dauern (bin früh dran
Vom Finish der Klinge scheint mir A & R Korsar, Russisches Outdoormesser, Lederscheide interessant.
So nun habe ich hoffentlich alle Fragen beantwortet und hoffe auf eure Hilfe.
Danke.
ciao
mr_drlove
, ich bin nur absolut fasziniert von seinen Schöpfungen!

