Suche Crispi Stiefel

Oneill

Mitglied
Beiträge
414
Hallo
ich bin halb verzweifelt. Ich habe mir vor etwa 8 Jahren in Italien Crispi Oasi Pro Stiefel gelauft. So langsam ist die Sole nicht mehr vorhanden, und auch ein paar Begegnungen mit S-Draht führen dazu das neue her müssen. Ich würde gern wieder die selben haben, da ich einfach voll zufrieden bin.

Nur leider finde ich keine Läden in meiner näheren Umgebung die welche haben. In München soll es einen Laden geben, nur ist München nicht grade um Die Ecke.

Da 7 Jahre recht lang sind, und ich sie mit 17 bekommen habe, weiß ich auch nicht mehr so recht welche Größe ich brauchen werden, da die Schuhe quasi mit mir gewachsen sind. Daher würde ich ungern in der Schweitz bestellen, da ich nicht weiß wie es mit Rücksendung ist.

Daher meine verzweifelte Frage, kennt jemand einen Laden in Rheinland Pfalz (Kaiserslautern +200km) der welche haben könnte?

Ich und meine Füße werden es euch danken.
 
Wenn du so sicher bist, daß du dieses spezielle Modell wieder haben möchtest, wo ist dann das Problem ?? Bestell dir zwei oder drei Größen im Netz und schick die, die nicht passen zurück .
 
Bei dem Shop werde ich auch bestellen, sofern ich keinen Shop hier finde. Nur wollte ich ungern das Rückporto bezahlen:), und war mir nicht sicher wie das mit dem Rückgaberecht im Ausland ist.
Außerdem bevorzuge ich bei Kleidung Ladengeschäfte, bin da etwas altmodisch.
 
Da ich aus diversen Gründen nur noch in größeren Abständen ins Forum schaue, habe ich erst jetzt im Moment diese Suche hier gefunden. Dies erklärt vielleicht warum ich so spät eine Antwort schreibe.

Crispi wird in Deutschland seit etlichen Jahren durch Richard Schürf (in München) als Importeur vertrieben und er beliefert rund 20 Outdoorläden quasi deutschlandweit (es gibt schon etliche Ecken wo es keinen Laden gibt, gerade in Westdeutschland und Nordwestdeutschland). Deswegen würde ich vorschlagen, daß du einfach Richard Schürf direkt anschreibst und fragst, ob er zur Zeit einen Laden in der Pfalz beliefert. Ich habe ihn als sehr umgänglich vor einigen Jahren kennengelernt und weil bei mir kein Händler damals Crispi anbot, hat er mir die entsprechenden Schuhpaare zugeschickt und ich habe mir ein passendes Paar ausgesucht und den Rest zurückgeschickt und der Preis war fair, somit spielten Portokosten keine Rolle.

Zum Schluß noch einen Satz (ich weiß, es werden wieder mehrere Sätze werden...) meinerseits, weil ich etwas verwundert darüber bin, warum hier bei der Suche nach einem Crispihändler anscheinend eine gewisse Ratlosigkeit herrscht: Crispi hat eine Internetseite, www.crispi.it (was nicht so überraschend sein dürfte). Es bedarf wirklich keiner nennenswerten Fremdsprachenkenntnisse (egal ob ital. oder engl. oder frz.) um dort den für Dtl. zuständigen Vertrieb herauszufinden, eben jenen erwähnten Richard Schürf, auch unter www.schuerfsport.com zu finden. So leicht wäre der Importeur herauszufinden gewesen und sicherlich ist es keine sonderliche Anstrengung, wenn man dann ihm eine Nachricht schickt oder ihn anruft (er ist zwar viel unterwegs, aber trotzdem ergibt sich eine Gelegenheit für ein Telefongespräch). Dann hätte man wirklich aktuelle Informationen über Crispihändler in Dtl. und außerdem gleich die direkte Alternative falls kein Händler in der Nähe ist. Davon abgesehen, den "Oasi" von Crispi würde ich als relativ selten in Deutschland einsortieren, dieses Modell dürfte bei kaum einem Crispi-Händler hierzulande herumstehen, deswegen wird es sowieso auf einen Kontakt (ob nun durch den Kunden oder den Händler sei dahingestellt) mit Richard Schürf hinauslaufen und selbst da wäre ich mir nicht sicher, ob er dieses Modell in München hat, aber er kann es zumindest auftreiben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Suchende rund Mitte Zwanzig und dürfte zur "Generation Internet" gehören, da verwundert es mich ein wenig, daß solche naheliegenden einfachen Überlegungen nicht angestellt werden. Nicht falsch verstehen, ich will keine Kritik üben, es verwundert mich nur etwas, weil ich eher gewohnt bin, daß ich von jüngeren Leuten in puncto Netzrecherche "aufgeklärt" werde.

Ansonsten kann ich aber sehr gut nachvollziehen, daß man mit Crispi jahrelang sehr zufrieden war und deswegen jetzt wieder Crispi kaufen will, ist schließlich eine Firma mit sehr guten Produkten. Allerdings verändert sich das Sortiment auch bei Crispi jedes Jahr ein wenig. Der Oasi Pro sagt mir nichts, ich habe nur den normalen Oasi (mit GTX-Futter) gesehen und weiß, daß es den auch als schwarze Armeeausführung gibt, bin aber wirklich kein Crispi-Experte (ist nicht so schwierig herauszufinden, welche Bergstiefelhersteller ich bevorzuge, sind auch einige ital. Hersteller darunter).

Rajiv
 
Zurück