Suche CRKT m16 -ähnliches Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Asra

Gast
Hallo,
ich habe im Moment ein M16 von CRKT, genauer dieses.
Bin mit dem an sich zufrieden, nur der Stahl ist irgendwie :argw: , ich bekomme es schön scharf, aber die Schärfe hält nicht wirklich... Deshalb such ich ein vergleichbares Klappmesser für leichte Indoor-Aufgaben, wobei ich mich bei meinem momentanen so an das Gewicht gewöhnt habe, dass mir die ca. 120g z.B. vom BM Monochrome schon etwas heftig sind. Die Klingenlänge etwa im Bereich 7-8 cm, im Zweifelsfall lieber weniger als mehr :). Die Griffschalen sollten nach Möglichkeit aus was Anorganischem sein, der Rest gefällt mir nicht so... Die Klingenform sollte am besten auch spear point sein, die Klinge unbeschichtet und eben aus einem schnitthaltigem Stahl, dann lieber etwas mehr anstrengen beim Nachschärfen. Mein CRKT hat ´nen liner lock, mit dem ich ganz zufrieden bin, was anderes wäre aber auch i.O.
pocket clip ist wichtig, sonst finde ich es nie wieder ;) tip-up oder -down ist mir egal. Toll wäre, wenn sich etwas mit Carson-Flipper-ähnlicher Vorrichtung finden ließe, das Ding find ich praktisch. :cool:
Angesehen habe ich mir schon die Spydercos, die haben zwar nette kleine Messerchen, aber ich finde die Form etwas :argw:. Ich bitte um jede Menge Vorschläge :D.

Gruß, Asra

p.s.: mir ist gerade noch was eingefallen: jede Menge Vorschläge im zweistelligen Eurobereich, sonst stecken mich meine Eltern in die Klappse :irre:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich gerade selbst einmal auf die Suche gemacht.
Wenn dir der 440C Stahl reicht, dann hätte ich folgenden Vorschlag:

Gerber Evo
(Flipper, 440C, Gewicht 80g, Klingenlänge 8,8cm, Griffmaterial Alu, Clip)

z.B. hier:
http://www.messerdepot.de/product_info.php/products_id/2112

oder hier:
http://www.der-boehner.de/detail.cfm?gruppe=*&ar=186612

Nachtrag:
Hier: (in der Junior-Version)
http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/shop/start.htm?imprint.htm
und hier:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/0/1433
wird das Messer mit *** 440A *** Stahl angeboten.
Am besten zur Sicherheit mal nachfragen welcher Stahl es nun tatsächlich ist.
Vielleicht hat jemand hier im Forum das Messer und weiß etwas dazu.

Gruß
tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag.
Die Ähnlichkeit der Messer ist... naja... verblüffend. Allerdings wird der Stahl auf der Herstellerseite mit "440 stainless steel " angegeben, was sich erstmal nicht soo überwältigend (und eigentlich auch nicht nach 440C ;)) anhört
 
Hallo Asra,

ich habe das M16-14T, also in der Titan-Variante und mit AUS-8 als Klingenstahl, und mit Originalschachtel. Das Teil ist nur bespielt, nicht benutzt. Wenn Du interessiert bist, findet sich ja preislich vielleicht eine Einigung. Melde dich doch mal per E-Mail (deine E-Mail ist nicht freigeschaltet).

Gruß,
Dirk

P.S. Ich sehe gerade, dass Du nach 'ner Spear Point-Variante suchst (wer vorher liest, muss hinterher nicht so viel schreiben), deshalb kommt meins mit der Tanto-Klinge wohl doch nicht in Betracht. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Asra,

ich habe noch eine Idee. Schau mal bei
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php
nach Messern von "Winchester" und "Smith&Wesson"

Dort sind von Smith&Wesson ein paar Messer mit 440C und Flipper drin. Design sehr tactical, d.h. z.T. Camouflage Beschichtung.

Von "Winchester" welche, die wieder CRKT-ähnlicher sind und ebenfalls die von dir gewünschten Kriterien haben. (Modelle "Engage plus" und "Enclose").

Allerdings hatte ich noch nie eines von denen in der Hand, kann also nichts über Klingenspiel oder Verarbeitungsqualität sagen.
Kosten liegen um 40-50 €.

Das Gerber Evo wird bei Herbertz übrigens auch mit *** 440C *** Stahl beworben. Ich würde z.B. bei messerdepot.de [nein - ich bin weder verwandt, noch verschwägert] mal nachfragen, ob jemand das Messer aus dem Lager holen und nach einer Prägung auf der Klinge schauen könnte.

Gruß
tom
 
Ich hab´ mir mal die S&W und Winchester - Messer angeschaut; die S&W sind eigentlich alle zu tactical und/oder zu groß und schwer, die Winchester alle mit einer "Teilsägezahnung" versehen und irgendwie auch nicht so mein Geschmack...
Auf meine Anfrage bezüglich der Stahlsorte habe ich keine Antwort bekommen :( .

Gruß Asra
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Asra,

ich habe mir Deine Anforderungen noch mal durchgelesen und mir ist spontan das Böker Gemini Badger eingefallen.

Klinge nicht ganz Spearpoint, aber in die Richtung, schwarzer Griff, X- 15 T.N- Klinge. Ist durch den Kunstsoffgriff sehr leicht und für < € 70 zu kriegen. Mit grünem Griff und X-15 T.N. Klinge gabs das im Sommer mal für € 39. Ich hatte es mir seinerzeit sehr genau angesehen, mich dann aber doch für die Anschaffung eines Subcom entschieden, daß besser für meinen betreffenden Bedarf paßte. Ich fand es aber für den Preis sehr brauchbar.
 
Oder du erkundigst dich was eine neue Klinge, nach dein wünschen und bevorzugten Stahl gefertigt kostet...

Spiele auch mit dem gedanken aber mlm. siehts damit bei mir sehr sehr mau aus denke das ich mir ein Klinge zum sommer hin gönnen werde:staun:
MfG
Kay
 
ich habe im Moment ein M16 von CRKT, [Link auf M16-01Z]
Bin mit dem an sich zufrieden, nur der Stahl ist irgendwie :argw: , ich bekomme es schön scharf, aber die Schärfe hält nicht wirklich...

Ein M16 ersetzt man sinnvollerweise mit einem M16. ;)

Der Trick daran ist, sich ein Modell rauszusuchen, welches nicht aus AUS6 sondern aus einem der etwas besseren Staehle gemacht ist. Dies ist bei CRKT ueblicherweise bei den MIL/LE/FD oder TI-Modellen gegeben. Es ist nur etwas schwierig, im M16-Sortiment das kleine 01/11er Modell in einer der Sonderausfuehrungen zu bekommen, meist gibts da nur die "normalgrossen" 03/13er Droppoints und 04/14er Ami-Tantos als Einsatzmesservarianten. Wirf aber mal einen Blick auf das M21-02 (bzw.-12), welches nur wenig groesser als das M16-01 ist, und immerhin eine AUS8-Klinge (wenngleich etwas andere, aber imho bessere Form) hat.

Mein altes M16-01F (Carbon-Griffschalen, mit AUS116-Klinge, schwer zu schleifen, bleibt aber ewig scharf - und wohl nicht mehr im Handel) geb' ich aber net her... :haemisch:

-zili-
 
Hi,

ich habe auch die Titanversion vom M-16 und das hält schon die
Schärfe (AUS-8).

Was hälst du vom neuen Böker Trance? Ist halt auch AUS-8....

Gruß Jochen
 
Hallo,
Danke für die Empfehlungen! Hab sie mir in den vergangenen Tagen alle mal angeschaut und einige beim lokalen Messerdealer probegehalten, in der Theorie haben mir eigentlich nur die M21 von CRKT zugesagt, in der Praxis fand ich die dann aber doch schon zu groß...:(

Ich relativiere also meine Anforderungen: ich suche im Wesentlichen ein kleines Messer mit schlanker Klingenform, je näher an den Vorgaben aus meinem ersten Post, desto besser :irre:

Gruß, Asra
 
Ergaenzung: Und die EDC-Serie hat Alugriffe wahlweise in schwarz oder dunkelgruen anstelle der Stahlliner mit Zytel-Beschalung...

-zili-
 
Hallo,
@gundacker: Danke für die vielen Vorschläge, nur sind die Messer aus 420HC oder aber > 9 cm :irre:

@ZiLi: es ist mir tatsächlich irgendwie gelungen, diese Modelle bei CRKT zu übersehen :irre: . Letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen. Danke für den Tipp!
 
... @ZiLi: es ist mir tatsächlich irgendwie gelungen, diese Modelle bei CRKT zu übersehen :irre: . Letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen ...

Freut micht, dass ich Dir helfen konnte - Ich hab halt im Laufe der Jahre schon viele Messer der CRKT M16/M18/M21 Serien in die Finger bekommen (mindestens ein halbes Dutzend davon habe ich immer im Besitz) und mein aktuelles EDC seit beinahe 2 Jahren unveraendert ist uebrigens ein M16-13Z Desert Tactical, welches nachtraeglich mit Holz-Griffschalen etwas 'sozialisiert' wurde...

-zili-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück