Suche EDC Klappmesser für Linkshänder bis max. 80 Teuronen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Urahara

Mitglied
Beiträge
205
Ich hätte nie gedacht, das ich mich hier wiederfinden würde!:glgl:
Eigentlich habe ich immer nur im Taschenlampenforum rumgelungert und ab und zu mal in die Messersektion gespäht.

Nachdem mein treuer Begleiter, ein Fenix KM3 nun nicht mehr aufzufinden ist, hab ich aber echte Entzugserscheinungen. Mir war nie wirklich klar, wie oft ich nach dem Messerchen gegriffen habe. Naja, bis es mir nun abhanden gekommen ist.:(

Ich suche nun passenden Ersatz, habe mir auch schon 2 neue SAKs geholt, das Gefühl ist aber nicht das gleiche...


Nach der Lampensucht nun auch noch der von kaltem Stahl...:rolleyes:


Hier mal der Fragenkatalog:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Definitiv ein Klapp-Teil

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als EDC in urbaner Umgebung, in den Busch gehe ich damit nicht


Von welcher Preisspanne reden wir?

Maximal 70-80 Teuronen, meine Absolute Schmerzgrenze, weniger ist aber auch gerne gesehen

Wie groß soll das Messer sein?
Ich dachte so an Klingen ab 6cm und aufwärts, ein Tragen in der Hosentasche ( Jeans) sollte noch möglich sein

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bitte kein Hirschorn oder Holz! Es sollte einen modernen Look haben, vom Stil her sowas: CRKT Lake Laredo, Böker GEMINI BADGER oder benchmade vex


Welcher Stahl darf es sein?
Ich bevorzuge bei einem EDC lieber eine Rostträge Klinge, bei den ganzen Stahlsorten kenne ich mich nicht so sonderlich aus, ich vertraue mal hier auf die Kompetenz der Forumianer

Klinge und Schliff
Die Klinge sollte Plain sein. NoGo sind Teilwellenschliff ( es sei denn jemand zeigt mir eine günstige und einfache Lösung, wie man diese wieder gut nachschleifen kann) und Recurve. Es geht also alles, was man auf einen normalen Schleifstein pappen kann.


Linkshänder?
Das ist hier mitunter der große Kasus Knaktus, Ja ich bin Linkshänder

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Einhändige Öffnung wäre schön, aber kein muss, Hauptsache ist, ich krieg es auf und auch wieder zu


Wenn ich die Taler hätte, hätte ich bestimmt schon ein Turbine II geholt:staun: , absolut mein Geschmack! Wenn ich mir das aber zulegen sollte, bekomme ich arge Schwierigkeiten mit der holden weiblichkeit;) Tja, vieleicht mal wenn ich endlich richtig Geld verdiene, als Student ist es da nicht so weit her:(


Ich bedanke mich schon mal für die nette Beratung bei allen!


MfG Thorsten
 
Servus Mr. Urahara,

die Linkshänderproblematik kenn ich gut, ich selber such immer nach Scheiden für Fixed, die auch linkshändertauglich sind.

Dir würd ich was mit einem symmetrischen Lock empfehlen, also Back- oder Midlock (der Unterschied ist minimal), den sehr sehr geilen Benchmade Axis Lock, Puzzle Lock oder der Verschluss vom Cold Steel Pocket Bushman.

Das grenzt die Auswahl ein stückweit ein:
Spydercos wie Endura oder Delica, Benchmade Griptilian, Cherusker Schanz Anduranz um einige zu nennen. Lass die hiesige SuFu nach den Locks suchen, das hilft schon mal und schau Dir das Programm der Hersteller auf den Seiten der Forumssponsoren durch.

Wenn Dein Traummesser Deinen studentischen Preisrahmen sprengt (bin selber Student, muss daher immer erst verkaufen, bevor ich neues Spiel, bzw. Schneidzeug kaufen kann), dann schau Dich auf dem hiesigen Marktplatz um, mit etwas Geduld findest Du da was Du suchst für weniger Steine.

Ich hoffe geholfen zu haben!

P.S.: Erlaube mir den Hinweis, dass die neuere Gesetzeslage in Deutschland feststellbare Einhandmesser verbietet. Mach Dich hier unter "Politik und Recht" schlau und entscheide, was Du dann willst. Ich selber lauf seitdem nicht mehr mit Einhandmessern rum, sondern mit Fixed unter 12cm. Nur so zum drüber nachdenken.
 
Da kann ich nur sagen: Spyderco Endura!:super:

Das ist hier anscheinend die Standardantwort für neue User die ein Klappmesser für ca. 80€ suchen! Und das berechtigt, trifft auf deine Beschreibung eigentlich ziemlich genau zu, durch das Öffnungsloch für einen Linkshänder auch kein Problem. Das einzige was dich eventuell stören könnte ist das Backlock(oder ist das jetzt ein Mid-Lock?)das halt doch nicht so "modern" ist.

Damit machst du sicher keinen Fehler und ich hoffe ich hab dir weitergeholfen!
 
Das stimmt so nicht; ...

In diesem Fall kann man sagen zum Glück stimmt das so nicht, sonst wäre nämlich die Situation ja noch schlimmer als sie jetzt schon ist!

Richtig ist das das Führen von Einhandmessern durch das neue Waffengesetz eingeschränkt wird, genaues kann man z.B. hier nachlesen:

http://www.messerforum.net/initiative/pages/rechtslage-waffengesetz-und-messer.php

Oder wie Beorn schon schrieb im Unterforum "Politik & Recht" nachschauen.

Gruß jokerman
 
Hallo
Vielleicht trifft es nicht ganz deinen Geschmack,aber schau dir doch mal
die Byrd-Serie von Spyderco an z.B. das Cara Cara oder Meadowlark bzw. das Flight.Alle diese Messer haben Backlock und ein Öffnungsloch in der Klinge mit dem ich persönlich(auch Linkshänder)sehr gut zurecht komme.Gibt es mit Metall oder Kunststoffgriff und liegen preislich bei ca
28-35 Euro.Qualität stimmt auch.
Gruß Jürgen
 
Ich rate auch zu einem Byrd, wobei ein Benchmade Pika jedenfalls auch eine gute Wahl weit unter deinem Preislimit wäre.

Woz
 
auch meine stimme für das bm pika II - für edc würd ich aber eher zum mini-pika II tendieren. hübsch, 7 cm klinge, 10 cm griff, vier clip-positionen und voll linkshändertauglich. gutes messer, wenns keine first production ist...
 
Delica oder Endura von Spyderco oder Pika II klein oder groß von Benchmade ist eine Preisfrage. Der Preisunterschied sollte darauf zurück zu führen sein, dass die Pika in China produziert werden.
Delica und Endura = Japan?!

Ich würde in jedem Fall das kleine dem großen vorziehen. Auf die Dauer einfach praktischer.
 
Danke schon mal für die Antworten!

Ich hab mal die Zeit genutzt und die Forumssuche zum Glühen gebracht und all die Empfohlenen Messer ausgiebig unter die Lupe genommen:

Das Spyderco Endura entspricht Optisch ( irgenwie stört mich dieser Mega-Daumenöffner) nicht so meinen Ansprüchen, das BM Pika II scheint interessant zu sein, das behalte ich mal im Auge.
Das Byrd Cara Cara sieht auch schick aus, hmmmmm, so viele Auswahlmöglichkeiten:confused:
Je öfter ich mir allerdings Das BM Vex anschaue, habe ich das Gefühl, mein Messer gefunden zu haben.
Allerdings hatte ich noch keins der genannten Messerchen selber in der Hand, meine Frage an euch:
Kennt jemand von euch Ladengeschäfte im Raum Aachen oder Köln, wo man solche befummeln könnte?

Nochmals Danke für die Antworten!

MfG Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das BM VEX ist für kleines Geld sauber und solide verarbeitet. Der "China" Aufdruck auf der Klinge ist das einzige optische Manko, wenn auch ganz klein. Das G10 fühlt sich gut an, ohne scharfe Kanten und ist griffig. Ist gut zu reinigen. Sieht edel aus mit der satinierten Klinge. Öse für Lanyard ist auch dran, zwecks Individualisierung. Klipp ist beidseitig verwendbar. Beim toolsh... liegst Du bei 2/3 Deiner Preisvorstellung und versandkostenfrei. Der liefert prompt - in Aachen und Umgebung wirst Du kein Geschäft finden, das die hat.

Trau Dich, beim berühmten Auktionshaus kriegste immer wieder "nen Fuffi" raus!

Grüsse
aixcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Vex gut findest, und dich vielleicht doch mit dem "Spyderco-Daumenöffner" ;) anfreunden kannst, solltest du dir auch mal das Spyderco Tenacious ansehen. Gefällt mir persöhnlich nochmal ne gute Ecke besser als das Vex, und ist sogar ein wenig billiger.

Vom Endura würde ich (IMHO!) eh -abseits vom deinem Empfinden übers Aussehen - als "urbanes EDU" Abstand nehmen. Die Klingengeometrie a'la Spaltaxt ist da vielleicht ein wenig fehl am Platz (wieder nur imho...)
 
Dir ist schon bewusst, dass das BM Vex ein Liner Lock hat.
Ist meiner Meinung nicht das Beste für nen Linkshänder, wenn auf der falschen Seite. Back Lock oder Axis Lock sind "Linkshänderfreundlich"
Hab das Vex selbst schon öfter in der Hand gehabt doch es hat mir nie wirklich zugesagt, weil mir die Klinge im Vergleich zum relativ dicken Griff etwas zu dünn ist.
Will dir das Messer nicht schlecht machen, aber vielleicht begriffelst du es erstmal in einem Shop bevor du dein Geld hergibst.

Hoff du findest das Richtige.:super:
 
In Köln, könnte es evt. der Globetrotter haben....bin mir aber nicht sicher, inwiefern das Geschäftslokal von der Internetseite abweicht, bzw. ob es die von dir gesuchten Messer dort gibt!

Einfach mal nachfragen, oder hinschauen!

Die Filiale in Köln ist mit unter die grösste der Kette - also stehen deine Chancen gut :super:

lg Mike
 
@ maschuu

Na dann hab ich mich wohl ein bischen zu undeutlich über den Daumenöffner geäußert. Ich meinte damit eigentlich, dass so ein über den Klingenrücken herausragender Daumenpin imho nicht so schön ist. Beom Vex liegt dieser jedoch "innerhalb" der Klinge und der Rücken ist fast durchgängig, ohne so einen riesigen "Hubbel".

@pastor_almao

Danke für den Link, hatte letzte Woceh schon Kontakt mit Amphibian, ist aber leider nicht mein Fall.



Na dann werd ich mal n paar Geschäfte abklappern gehn.


MfG Thorsten
 
Nach etwas hin und her hab ich nun das BM Vex vor mit liegen.
Vom Look und der Verarbeitung her gefällt es mir sehr gut.
Wie der Kleine sich sonst so schlägt muss ich erst mal austesten.

Ich schreib mal mein Resüme nach ein paar Tagen Dauergebrauch.


Danke nochmals für die Beratungen!


MfG Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück