Mr.Urahara
Mitglied
- Beiträge
- 205
Ich hätte nie gedacht, das ich mich hier wiederfinden würde!
Eigentlich habe ich immer nur im Taschenlampenforum rumgelungert und ab und zu mal in die Messersektion gespäht.
Nachdem mein treuer Begleiter, ein Fenix KM3 nun nicht mehr aufzufinden ist, hab ich aber echte Entzugserscheinungen. Mir war nie wirklich klar, wie oft ich nach dem Messerchen gegriffen habe. Naja, bis es mir nun abhanden gekommen ist.
Ich suche nun passenden Ersatz, habe mir auch schon 2 neue SAKs geholt, das Gefühl ist aber nicht das gleiche...
Nach der Lampensucht nun auch noch der von kaltem Stahl...
Hier mal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Definitiv ein Klapp-Teil
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als EDC in urbaner Umgebung, in den Busch gehe ich damit nicht
Von welcher Preisspanne reden wir?
Maximal 70-80 Teuronen, meine Absolute Schmerzgrenze, weniger ist aber auch gerne gesehen
Wie groß soll das Messer sein?
Ich dachte so an Klingen ab 6cm und aufwärts, ein Tragen in der Hosentasche ( Jeans) sollte noch möglich sein
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bitte kein Hirschorn oder Holz! Es sollte einen modernen Look haben, vom Stil her sowas: CRKT Lake Laredo, Böker GEMINI BADGER oder benchmade vex
Welcher Stahl darf es sein?
Ich bevorzuge bei einem EDC lieber eine Rostträge Klinge, bei den ganzen Stahlsorten kenne ich mich nicht so sonderlich aus, ich vertraue mal hier auf die Kompetenz der Forumianer
Klinge und Schliff
Die Klinge sollte Plain sein. NoGo sind Teilwellenschliff ( es sei denn jemand zeigt mir eine günstige und einfache Lösung, wie man diese wieder gut nachschleifen kann) und Recurve. Es geht also alles, was man auf einen normalen Schleifstein pappen kann.
Linkshänder?
Das ist hier mitunter der große Kasus Knaktus, Ja ich bin Linkshänder
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Einhändige Öffnung wäre schön, aber kein muss, Hauptsache ist, ich krieg es auf und auch wieder zu
Wenn ich die Taler hätte, hätte ich bestimmt schon ein Turbine II geholt
, absolut mein Geschmack! Wenn ich mir das aber zulegen sollte, bekomme ich arge Schwierigkeiten mit der holden weiblichkeit
Tja, vieleicht mal wenn ich endlich richtig Geld verdiene, als Student ist es da nicht so weit her
Ich bedanke mich schon mal für die nette Beratung bei allen!
MfG Thorsten

Eigentlich habe ich immer nur im Taschenlampenforum rumgelungert und ab und zu mal in die Messersektion gespäht.
Nachdem mein treuer Begleiter, ein Fenix KM3 nun nicht mehr aufzufinden ist, hab ich aber echte Entzugserscheinungen. Mir war nie wirklich klar, wie oft ich nach dem Messerchen gegriffen habe. Naja, bis es mir nun abhanden gekommen ist.
Ich suche nun passenden Ersatz, habe mir auch schon 2 neue SAKs geholt, das Gefühl ist aber nicht das gleiche...
Nach der Lampensucht nun auch noch der von kaltem Stahl...

Hier mal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Definitiv ein Klapp-Teil
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als EDC in urbaner Umgebung, in den Busch gehe ich damit nicht
Von welcher Preisspanne reden wir?
Maximal 70-80 Teuronen, meine Absolute Schmerzgrenze, weniger ist aber auch gerne gesehen
Wie groß soll das Messer sein?
Ich dachte so an Klingen ab 6cm und aufwärts, ein Tragen in der Hosentasche ( Jeans) sollte noch möglich sein
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bitte kein Hirschorn oder Holz! Es sollte einen modernen Look haben, vom Stil her sowas: CRKT Lake Laredo, Böker GEMINI BADGER oder benchmade vex
Welcher Stahl darf es sein?
Ich bevorzuge bei einem EDC lieber eine Rostträge Klinge, bei den ganzen Stahlsorten kenne ich mich nicht so sonderlich aus, ich vertraue mal hier auf die Kompetenz der Forumianer
Klinge und Schliff
Die Klinge sollte Plain sein. NoGo sind Teilwellenschliff ( es sei denn jemand zeigt mir eine günstige und einfache Lösung, wie man diese wieder gut nachschleifen kann) und Recurve. Es geht also alles, was man auf einen normalen Schleifstein pappen kann.
Linkshänder?
Das ist hier mitunter der große Kasus Knaktus, Ja ich bin Linkshänder
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Einhändige Öffnung wäre schön, aber kein muss, Hauptsache ist, ich krieg es auf und auch wieder zu
Wenn ich die Taler hätte, hätte ich bestimmt schon ein Turbine II geholt
, absolut mein Geschmack! Wenn ich mir das aber zulegen sollte, bekomme ich arge Schwierigkeiten mit der holden weiblichkeitIch bedanke mich schon mal für die nette Beratung bei allen!
MfG Thorsten

