Suche EDC-Tasche mit Platz für 10"-Netbook

Paso

Mitglied
Beiträge
12
Hallo zusammen,

dies ist mein erstes Posting hier im Forum, nachdem ich schon seit langer Zeit hier mitlese.
Insbesondere die EDC-Threads haben es mir angetan, da ich zur Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Umhängetasche bin.
Das ganze Geraffel, was sich bei mir so angesammelt hat, habe ich bisher unter der Woche in meinen Jackentaschen und in meinem Notebook-Rucksack von Dicota verstaut.
Problem dabei:
Ich will den Rucksack nicht immer mitschleppen, wenn ich nur mal in die Stadt gehe oder am Wochenende unterwegs bin.
Andererseits möchte ich auch nicht mehr all mein EDC-Zeugs umpacken müssen.
Nach der Lektüre hier im Forum und diversen Funden im WWW haben es mir die Maxpedition Versipacks "Fatboy" oder "Jumbo" angetan. Die vielen Fächer sind eigenlich genau das, wass ich für meinen Kleinkram brauche.
Diese Taschen haben jedoch den Nachteil, dass ich mein "Asus EeePC 1000H"-Netbook nicht darin unterbringen kann. (Maße: 266 x 191 x 38 mm) und das wäre mir - zumindest unter der Woche - schon wichtig.

Leider gibt es im Frankfurter Raum keinen Händler mehr, der die Maxpedition-Taschen im Sortiment hat, so dass Ausprobieren leider nicht möglich ist.

Nun stecke ich im Dilemma:
Maxpedition Versipack kaufen und während der Woche eine zweite Tasche fürs Netbook mitschleppen?
Oder eine fürs Netbook passende Umhängetasche kaufen, auf die tollen Fächer der Versipacks verzichten und auch am Wochenende auch die grosse Tasche nehmen müssen?

Vielleicht hat jemand von Euch ein ähnliches Problem bereits gelöst.
Für eine Empfehlung wäre ich Euch sehr dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße
Paso
 
Hallo Paso,

ich hatte das gleiche Problem.

Da ich verschiedene Taschen von Maxpedition wie Jumbo, Fatboy und Sitka habe, brauchte ich eine Tasche/Rucksack, indem ich meinen Laptop mit Zubehör transportieren kann und es soll als EDC benutzbar sein.

Da der Sitka für Laptop und Equipment zu klein war, wich ich auf den Kodiak von Maxpedition (der große Bruder vom Sitka) aus. Da hat meine EDC Ausrüstung, Bücher, Ordner und Laptop ohne Problme Platz.
siehe hierzu: http://www.maxpedition.de/shop/product_info.php?info=p282_KODIAK--8482--GEARSLINGER.html

Leider gibt es zu wenige Ladenhändler, welche Versipacks oder andere Sachen von Maxpedition für eine Ansicht zur Verfügung haben.

Meine Empfehlung ist und bleibt Jens Sänn von www.maxpedition.de oder Holger Brandt von www.riversandrocks.com.
 
Hallo Alzwolf,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Die Gearslingers hatte ich mir auch schonmal angeschaut.
Allerdings ist das ja auch wieder ein Rucksack, der im Prinzip schon wieder zu groß ist, um Ihn auch am Wochenende oder beim Stadtbummel dabei zu haben.
Für den täglichen Weg ins Büro oder zum Kunden, wo auch Akten getragen werden müssen, sind die Gearslingers sicher eine gute Wahl.
Für meine Anforderungen bieten sie allerdings schon wieder zuviel Volumen. Das möchte ich ja reduzieren.

Vielen Dank und viele Grüße
Paso
 
"Anderes" Design, aber sehr gut verarbeitet und megapraktisch: Der SlotBaron von Urban Tool. Umhänge- oder Hüfttasche wie man will, sieht imho gut aus (Jaja, Geschmäcker...) und hat genug Fächer und einen Karabiner um EDC Kram zu verstauen. Ein Netbook der 10 Zoll Liga passt sehr gut.

Ich habe den SlotStar, meine Freundin den SlotBaron, und im Freundeskreis sind auch schon etliche mit den Dinger unterwegs, als kompakte EDC Taschen ohne Tacticallook sehr brauchbar.

lG
Woz

PS: Link http://urbantool.com
und ein Videoreview von youtube KLICK
 
Sowohl meine Frau wie auch ich nutzen den hier als EDC:

crosspack

Gut verarbeitet, ziviles Aussehen, genug Platz für Netbook, Schreibzeug und was man sonst noch so brauch/brauchen könnte. Weiterhin find ich die Tragegurterweiterung recht praktisch.


Gruß
Matze
 
Hallo und vielen Dank für Eure Vorschläge.
Speziell das Crosspack kannte ich noch gar nicht.
An das Video der Urban-Tool-Tasche konnte ich mich dunkel erinnern, hatte es aber - wegen der dort gezeigten Hüft-Version der Tasche - nicht weiter beachtet.

Ich habe mir die Links angeschaut und wollte kurz meinen Eindruck hinterlassen. Beide genannten Taschen sind für den 10"-EeePC sicher groß genug.

Das Crosspack ist ein Rucksack, der speziell für den sicheren Halt bei sportlichen Aktivitäten konzipiert ist. Was mir dabei fehlt ist die leichte Erreichbarkeit während des Tragens (wie dies z.B. bei den Maxpedition Versipack so super gelöst ist). Leider konnte ich nirgends eine Innenansicht des Crosspacks finden. Unter den Beschreibungen konnte ich mir nicht wirklich viel vorstellen.

Von den Urban-Tool-Taschen kommt größenmässig nur die SlotBaron in Frage. Doch auch hier wäre eine Innenansicht gut. Vielleicht ist das auch nur ein großes Innenfach (z.B. für's Netbook) und die restlichen Taschen sind aussen aufgesetzt. Man konnte das nicht so richtig erkennen, aber falls dem so ist, kriege ich ein Platzproblem mit meinem Kleinkram.

Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall. ;)
Aber darum brauche ich ja auch Euren Input.
Wenn Ihr also noch weitere Ideen habt, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Vielleicht könnte auch ein Besitzer einer Versipack-Jumbo-Tasche mal das Innenfach messen und schauen, ob mit etwas Material-Dehnung auch ein 26,5cm-Netbook in das 23cm-Fach passt...

Vielen Dank und viele Grüße
Paso
 
Ich hatte kurzzeitig eine BHI Battle Bag in Benutzung, da passen auch Netbooks und Din A4 Blöcke rein.
Notfalls kann ich sie dir sogar abtreten:D
 
Hallo.

Hochkant passt der Eee schon in den Jumbo. Er steht dann aber etwas über. Geschlossen bekommt man die Klappe aber trotzdem. Quer bekommt man den Eee nicht in den Jumbo. Mein Eee wohnt übrigens in dem Modell "Luc" von Aunts&Uncles (in der mitgelieferten Softtasche) da passt noch ein Collegeblock rein und noch kleinerer Kram.

René
 
Hallo zusammen,

ich bin Euch wirklich dankbar für Eure Mühe.
@WOZ:
Vielen Dank für Dein ausführliches Review der Urban-Tool-Taschen in Deinem Blog. Ich glaube ich habe jetzt eine bessere Vorstellung.
Aber ich fürchte, dass diese Tasche irgendwie nicht so mein Fall ist.
Geschmackssache halt. Sorry.

@bigbike182:
Nach der "BHI Battle Bag" habe ich mal gegooglet, aber irgendwie nur wenig Ansichtsmaterial gefunden. Sieht zumindest erstmal sehr "tactical" aus, oder täusche ich mich da? Hast Du vielleicht Links zu detaillierteren Bildern?

@Emscherpirat:
Dein Posting hat mir ja wieder Hoffnung gemacht. Meinst Du, Du könntest mal ein Foto vom EeePC im Jumbo machen? Oder hast Du die Tasche nicht mehr?
Das wäre wirklich nett von Dir. :)

Viele Grüße
Paso
 
Ich hab' zwar keinen EeePC, aber 'nen Globikatalog (DinA4, 2cm dick) :hehe:

Bild 3+4 sind mit hochgestelltem "Kragen", so ist der Inhalt vor Blicken einigermaßen geschützt...

Bild 5 Vergleich zum Gearslinger Lunada :confused:

Vielleicht hilft's Dir
 

Anhänge

  • Jumbo .jpg
    Jumbo .jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 212
  • Jumbo geschlossen.jpg
    Jumbo geschlossen.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 161
  • Jumbo Kragen.jpg
    Jumbo Kragen.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 150
  • Jumbo Kragen geschlossen.jpg
    Jumbo Kragen geschlossen.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 163
  • Jumbo Vergleich.jpg
    Jumbo Vergleich.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 245
Cool! Vielen Dank! :)

Verrätst Du mir noch die Länge und die Breite vom Katalog ?
Ist das wirklich genau DIN A4 ?

Gruß
Paso
 
Falls Dir eine Umhängetasche bzw. Messenger Bag recht ist, empfehle ich die Modelle von VauDe.
An einer von meinen ist sogar ein Hüftgurt, damit man sie auch beim Biken fixieren kann. Sehr praktisch.:super:
Gibt es in vielen verschiedenen Größen, Farben und Materialien- auch mit gepolstertem Notebookfach.
Ausserdem hat fast jedes, besser sortierte Sport- oder Taschengeschäft einiges zum Testen auf Lager.
Seit mehreren Jahren habe ich zwei davon in täglicher Benutzung.
Sehr stabil und haltbar, keine nennenswerte Abnutzung erkennbar.:)
Übrigens liegen sie, verglichen mit Maxpedition preislich doch günstiger.

Dann habe ich hier noch einen Link zu einem noch günstigeren Artikel:
http://www.ranger-shop.de/products/.../Ruecksack-Militaer-Klein/US-Assaultpack.html
Über die Qualität kann ich nichts sagen, der Tipp kam aber auch hier aus dem Forum von jemand, der sehr zufrieden damit ist.
Rucksack ist zwar nicht so dein Fall, aber surf mal den Shop, vielleicht findest du noch weitere Anregungen.
 
Gern geschehen :D

21*29,5cm, also fast A4 (21*29,7cm)

Ja hossa! :)
Für den EeePC 1000H kann ich da noch 3 cm abziehen.
Damit würde der Überstand nicht mehr groß ins Gewicht fallen. :cool:
Vielen Dank nochmal. Wir nähern uns einer Lösung. :super:

@Emscherpirat
Dein Foto von morgen warte ich auf jeden Fall noch ab.
Bin gespannt, wie meine "Zielkombination" aussieht.

@vincentvega:
Die VauDe-Sachen habe ich mir schonmal im Netz angeschaut aber noch nicht im Original. Müsste ich mal machen, denn schick sind die Taschen schon.
Der Online-Shop-Link ist ja ein echter Preis-Geheimtipp. Schade, dass so wenig Daten über die Taschen vorhanden sind. Von außen sehen da viele sehr gut aus und dass zu einem Superpreis. Wenn aber Funktionalität gefragt ist, ist natürlich auch das Innenleben interessant.
Den Link habe ich jedenfalls gebookmarkt. ;)
 
So. Hier die Fotos bitteschön:

1. Jumbo mit Eee in der Softtasche:

JumbomitEee001.jpg


2. Jumbo mit Eee + Tasche geschlossen:

JumbomitEee002.jpg


3. Eee nackt im Jumbo:

JumbomitEee003.jpg


4. Eee nackt im geschlossenen Jumbo:

JumbomitEee004.jpg


Will man den Eee mit der Softtasche im Jumbo unterbringen wird das schon etwas eng. Sinnvoll ist das aber doch, da der Jumbo an sich ja nicht gepolstert ist.

Ich hoffe die Fotos helfen etwas bei der Wahl.

René
 
Hallo René,

vielen Dank für Deine Mühe! :)
Jetzt weiß ich endlich, was mich erwartet.
Allerdings hätte ich nach den Fotos mit dem Globetrotter-Katalog von weiter oben (der ja immerhin 3 cm länger als der EeePC ist) erwartet,
dass er nicht ganz so weit nach oben raussteht.
Da ist ja fast kein Unterschied zu sehen. Naja, ist halt wie es ist.

Du hast aber recht, ich würde den EeePC auch nur mit Schutzhülle im Jumbo transportieren. Das ist sicherer und zeigt nicht sofort, was drin ist.
Was ist das eigentlich für ein Dongle in Deinem Eee ? Bluetooth kann's ja nicht sein, das hat er schon onboard.

Nochmals vielen Dank für die Fotos. Jetzt muss ich mal in mich gehen und mich dann entscheiden. ;)

@Oliver:
Den Colossus habe ich mir auch schon angeschaut. Eben weil er das größte Versipack ist und der EeePC da definitiv reinpass.
Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil er für eine EDC-Tasche einfach schon wieder ZU groß ist.
Optimal wäre, von der Größe her, der Versipack "Fatboy", aber da hat man halt mit dem 10" Netbook Null Chance...
Insofern ist der Jumbo der Kompromiss.
Ich werde Euch mitteilen, sobald ich mich entschieden habe.

Viele Grüße und vielen Dank nochmal an alle! :)
Paso
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück