herbertlisi
Mitglied
- Beiträge
- 188
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, da ich es einstecken und auch jeden Tag mitführen möchte. Jedoch mit Fixierung wäre sicher von Vorteil.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Soll das Messer eher im Büro- oder Outdoorumfeld zum Einsatz kommen? Ist es als Rettungsmesser geplant? Als Zweitmesser?
Für alltägliches, kleinere Arbeiten, privat wie beruflich, ich bin bei der Polizei tätig, daher auch im Notfall als Rettungsmesser, ich denke da an ein Victorinox Offiziersmesser, nur sollte die Klinge stärker sowie die Zange größer, sprich vielseitiger sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Vorrangig ist die Qualität, da ich es "jahrzehntelang" mitnehmen will.
Preislich denke ich an 200 Euro, aber ich lasse mich auch überzeugen.
Wie groß soll das Messer sein?
Ich würde sagen, eher Büroniveau, als ein Buschmesser, es soll in den Hosensack passen, 200 Gramm als Richtwert.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es soll was aushalte, auch mal runterfallen können, denke beim Griff an Metall oder eben wie beim Vic, dass man die Griffschalen wechseln kann. Die Klinge schnitthaltig, einfach guter Stahl, ansonst habe ich da zu wenig Ahnung.
Linkshänder?
ich bin Linkshänder.
Verschiedenes
Was ich gerna am Messer habe sind, eine gute klinge, keine brauchbare Zange, div. Schraubenzieher (zumindest einen flachen und einen Kreuz) eine Holzsäge, eine Metallfeile/säge und eine Schere.
Messer die als Anhaltspunkt dienen:
Ein vic. Offiziersmesser sowie das Buck X-Tract, eine mischung von beiden wäre toll (ich meine damit die klinge und die Zange von Buck und die Vielseitigkeit der anderen Werkzeuge vom Vic)
..gibt`s diese eierlegende Wollmilchsau????
herbertlisi
Klappmesser, da ich es einstecken und auch jeden Tag mitführen möchte. Jedoch mit Fixierung wäre sicher von Vorteil.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Soll das Messer eher im Büro- oder Outdoorumfeld zum Einsatz kommen? Ist es als Rettungsmesser geplant? Als Zweitmesser?
Für alltägliches, kleinere Arbeiten, privat wie beruflich, ich bin bei der Polizei tätig, daher auch im Notfall als Rettungsmesser, ich denke da an ein Victorinox Offiziersmesser, nur sollte die Klinge stärker sowie die Zange größer, sprich vielseitiger sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Vorrangig ist die Qualität, da ich es "jahrzehntelang" mitnehmen will.
Preislich denke ich an 200 Euro, aber ich lasse mich auch überzeugen.
Wie groß soll das Messer sein?
Ich würde sagen, eher Büroniveau, als ein Buschmesser, es soll in den Hosensack passen, 200 Gramm als Richtwert.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es soll was aushalte, auch mal runterfallen können, denke beim Griff an Metall oder eben wie beim Vic, dass man die Griffschalen wechseln kann. Die Klinge schnitthaltig, einfach guter Stahl, ansonst habe ich da zu wenig Ahnung.
Linkshänder?
ich bin Linkshänder.
Verschiedenes
Was ich gerna am Messer habe sind, eine gute klinge, keine brauchbare Zange, div. Schraubenzieher (zumindest einen flachen und einen Kreuz) eine Holzsäge, eine Metallfeile/säge und eine Schere.
Messer die als Anhaltspunkt dienen:
Ein vic. Offiziersmesser sowie das Buck X-Tract, eine mischung von beiden wäre toll (ich meine damit die klinge und die Zange von Buck und die Vielseitigkeit der anderen Werkzeuge vom Vic)
..gibt`s diese eierlegende Wollmilchsau????
herbertlisi