Suche: "edles" Klappmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

..:: ICE ::..

Mitglied
Beiträge
25
Servus miteinander,
nachdem ich hier bereits schonmal gut beraten wurde (damals ging es um ein festehendes Messer), wende ich mich nun nocheinmal an euch erhoffe mir wieder eine oder andere gute Empfehlung ;) .

Ich suche ein "edles" Klappmesser, mit Holzgriff dass auf z.B. Festen einen guten Eindruck hinterlässt.
Schwer zu erklären, vllt. am besten mit einem Bild
180811.jpg

( http://www.messerdepot.de/popup_image.php/pID/1941 )

Wie ihr seht, suche ich ein Messer dass nicht in die Kategorie Tactical und der gleichen fällt, eher eins das auch unter Leuten, die mich nicht kennen einen 'edlereren' Eindruck hinterlässt.

Meine konkreten Vorstellungen halten sich in Grenzen, denn ausser einem Holzgriff ( Griff nicht komplett aus Holz, eher so etwas wie eingesetzte Holzstücke ) und einer nicht schwarz beschichteten Klinge habe ich nichts bestimmteres im Sinn. Was Griff anbelangt, lasse ich mich natürlich auch gerne eines Besseren belehren ;) .

Da ich das Messer kein EDC wird, sollte der Preis auch um die 50€ liegen.

Danke schon im vorraus,
ICE
 
Da kann ich dir zwei Tips geben:

einerseits das Spyderco Kopa mit Cocobolo Holz zwischen den Bolstern (mußt du allerdings suchen, denn es wird nicht ganz leicht erhältlich sein)

anderseits das Spyderco Volpe - hier draufklicken

Ich sehe gerade, dein Preisrahmen wird dabei nicht eingehalten. Aber anschauen und erkundigen kostet ja noch nichts! :)
 
Hallo Ice,

nix für ungut, aber Du möchtest ein "Edeles" Klappmesser mit dem Du bei Freund und Feind einen bleibenden "Edelen"Eindruck hinterlassen möchtest .
Auf der anderen Seite bist Du aber nur bereit 50"Späne" dafür abzudrücken.
Ich frage mich allen Ernstes, wie das eine mit dem anderen kompatibel sein kann?Endweder du gibst nicht viel Geld aus, dann kannst Du auch nicht viel an Qualität oder edelem Gerät erwarten.
Auf der anderen Seite steht ein qualitativ hochwertiges Produkt, für das musst du dann aber auch einen dementsprechenden Preis bereit sein zu bezahlen.

So ist das halt mal:)
Dizzy
 
Ich glaub jetzt selbst nicht, dass ich das schreibe... :rolleyes:

Kauf dir ein beliebiges Herbertz. Die haben Holzgriffe, sehen "edel" aus, wenn man nicht allzu genau hinsieht und sprengen deinen Preisrahmen nicht. Dafür taugen sie auch nix. (Okok, manche Herbertz taugen. Die kosten dann aber auch deutlich mehr als 50 Euro). Zumindest reichts zum Eindruck schinden, so lange du nicht auf jemanden triffst, der sich auskennt.

Für was wirklich "edles" mit Holzgriff würde ich 100 Euro als untere Grenze ansetzen.

-Walter
 
Das Spyderco Volpe schaut schon richtig gut aus, trotzdem ist mir der Preis von 150€ etwas zuhoch ^^

Zu Dizzy:
Mit "Edel" meinte ich mehr schein als sein, denn da ich es eher selten verwenden werde, braucht es nicht von besonders guter Qualität zu sein. Insofern kann ich durchaus "vollen ernstes" auf der Suche nach einem mittelmäßigem Messer sein, dass etwas edler aussieht. Trotzdem danke dass du mich auf meine ungenaue Beschreibung hingewiesen hast. Der Preisrahmen von 50€ kann natürlich auch höher liegen, aber nicht wesentlich da sich die Häufigkeit der Benutzung und der Preis sich in der Waage halten sollten.

Edit.
Walter: Jo, des hab ich auf meiner Suche (die ich vor meinem Thread hier gemacht habe) auch gemerkt ^^

Edit.
Kennt jemand das Messer das in meinem Ersten Post drin ist?
Falls nicht: Preis liegt bei 42Euronen. Qualität weiss ich leider nicht, aber vllt. hatte es einer von euch ja schon in der Hand ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gerne:
Klingengröße von 7-8cm wäre genial, wenn's aber kleiner bzw. größer ( was ich weniger glaube ;) ) is des auch net weiter schlimm. Die 7-8cm sind eher also eher ne Art Größenvorstellung die ich hab.
 
Wie wäre es alternativ mit etwas klassichem ?

Case Cutlery z.B. sowas:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=14/0/C046
oder
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=14/3/C217

Für 83€ gibts schon ein kleines Moki tolle Qualität und edel:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=106/0/01MK102J

Kommt sowas in Frage, oder muss es ein Einhandmesser sein? Mein Eindruck ist das klasische Backlocks oder z.B. auch Lagoile Messer immer einen sehr guten Eindruck hinterlassen beides gibt es relativ günstig in recht edler Optik.

Gruss
El
 
Jaaaaaa, perfekt!
... Nur wieso hab ich des net gefunden (den Entrag über des MFK2 W).
Danke Beppo.
Die Maserin-Messer sind, wie soll ich sagen, nur süß ;)

Die klassischen Messer hab ich auch auf meiner vorherigen Suche mal durchgesehen, aber keines hat mir wirklich angesprochen. Trotzdem danke Dirko.

Also, nachdem ich den anderen Eintrag über des MFK2 W gelesen habe, glaube ich dass es genau das Messer ist, welches ich gesucht habe ^^

Nochmal merci Beppo und an die anderen,
Ciao
ICE

PS. Falls jemanden noch was geniales einfällt schau ich's mir natürlich sehr gern an ;)
 
Ich würde zu einem Messer von Chambriard raten. Edles Aussehen, edle Hölzer, gut verarbeitet und preislich nich zu hoch, eher fair würde ich sagen.
Besonders gut gefallen mir Compagnon Amourette und Compagnon Ebène.
Und vor allem ist der Sandvik 12C27 der bessere Stahl im Vergleich zum 420C (meine bescheidene Meinung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Messer schaun auch recht gut aus ... wird vielleicht einer der nächsten Anschaffungen sein ;) Danke!

Ciao,
ICE

PS. Beppo
Da hast wohl recht ... aber wo zum Henker is der Unterschied?
Ich werd gleich mal bissl nachrecherchieren, was denn beim 3er anders sein soll als wie beim 2er, wir werden sehen ;)
 
*Das* glaube ich jetzt allerdings auch nicht. :D
Marc, ich hätte normalerweise auch nie Herbertz empfohlen, weisst du ja. Ich persönlich habe immer noch den Moki Tick. ;)

Nur, wenn jemand klar sagt, dass ihm Qualität egal ist und dass er was zum Posen braucht... Dafür ist doch Herbertz prädestiniert.

Oder Fox.

Oder Mammut. (Tschulliunk, Marc :hehe: )

-Walter
 
Qualität Egal? Nicht ganz, nur diesmal kein Hauptaugenmerk.
Was zum prollen? Fast, evtl bisschen, aber eher etwas das in den Rahmen passt wo man gerade ist.
 
Tschuldigung, wenn ich aus dem Rahmen falle!
Chambriard , die Messer sehen ja wirklich sehr gut aus.
Optisch spricht mich das wirklich sehr an.
Wenn unangebracht, bitte aus dem Thread werfen!
Kein Problem!
Aber hat jemand Info?

Grüße
Manfred
 
Hallo Manfred.

Die Chambriards sind absolut tolle Messer. Ich bin innerhalb kürzester Zeit bereits das zweite mal dem Charm dieser Messer erlegen. Nach einem Compagnon ebène wird es nun das mit Maserbirke. Schön, elegant und voll gesellschaftsfähig.
Empfehlenswert bezogen bei Herrn Nottelmann http://www.schneidwarenkontor.de
Grüße

Oliver
 
Oder direkt:
http://www.coutellerie-chambriard.com/

auf "Le catalogue" klicken, ausfüllen. Habe "E-Katalog" einige Stunden später erhalten.
Haben noch etwas schlankere "Le Thiers" zwischen 30 + 40€; mit diversen Beschalungen. Diese haben allerdings kein Ressort "guilloché à la main". Die "Compagnon" sind ca. 10€ günstiger als bei "Schn...kon...". Lederetuis dazu für 17€!
Herr Chambriard kann auch Englisch, für die Nichtfranzosen:D . Versand laut seiner mail 13€ für 1 Paket bis 1Kg. EU-Überweisung oder Kreditkarte.
Habe von - Dubost-Colas-Pradel- (1920 / Viscomtat)

http://www.dubostcolaspradel.com/

einen Papierkatalog( sowas gibts noch:) ) erhalten. Schlanke "Le Thiers" ca.26-35€.(Hat sich auf mail zu Steuer/Versand noch nicht gerührt)
Habs gescannt, wers möchte maile mich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück