Schönen Guten Abend zusammen,
Ich lese bereits lange hier im Forum mit und dachte mir nun... ich könnte mal nach eurer Experten-Meinung fragen.
Ich Suche nach einem Messer um Fleisch zu schneiden / Filettieren. Gerne auch um schinken fein aufzuschneiden.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Beides. Ein Messer was ich suche habe ich noch nicht. Neben den Standard Messern die jeder Haushalt zuhause hat, habe ich aktuell ein 17cm Santoku von Kai (Tim Mälzer Version) und ein Office Messer von Kai (Tim Melzer Version)
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Ausschließlich Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Ausschließlich Fleisch schneiden/Parieren.
Rumpsteaks aus dem Rücken auslösen z.b
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
gemischt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz Schneidebrett aus Stirnholz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Am liebsten wäre mir ein japanisches Messer mit einem traditionellen Griff. Ich bin mir allerdings nicht sicher was die Klinge angeht. Da dort auch ggf. mal beim schneiden der Knochen berührt wird.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Lieber etwas länger. Ca. 20-23cm?
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Funktional.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Geld spielt eine untergeordnete Rolle
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Egal. Hauptsache die Qualität passt.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Nein. Deshalb bin ich hier bei den Experten.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Aktuell nutze ich einen Horl mit 3 verschiedenen Scheiben. Ich wäre aber auch nicht abgeneigt mir eine Tormek zuzulegen.
Ich danke für eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Michael
Ich lese bereits lange hier im Forum mit und dachte mir nun... ich könnte mal nach eurer Experten-Meinung fragen.
Ich Suche nach einem Messer um Fleisch zu schneiden / Filettieren. Gerne auch um schinken fein aufzuschneiden.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Beides. Ein Messer was ich suche habe ich noch nicht. Neben den Standard Messern die jeder Haushalt zuhause hat, habe ich aktuell ein 17cm Santoku von Kai (Tim Mälzer Version) und ein Office Messer von Kai (Tim Melzer Version)
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Ausschließlich Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Ausschließlich Fleisch schneiden/Parieren.
Rumpsteaks aus dem Rücken auslösen z.b
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
gemischt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz Schneidebrett aus Stirnholz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Am liebsten wäre mir ein japanisches Messer mit einem traditionellen Griff. Ich bin mir allerdings nicht sicher was die Klinge angeht. Da dort auch ggf. mal beim schneiden der Knochen berührt wird.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Lieber etwas länger. Ca. 20-23cm?
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Funktional.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Geld spielt eine untergeordnete Rolle
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Egal. Hauptsache die Qualität passt.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Nein. Deshalb bin ich hier bei den Experten.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Aktuell nutze ich einen Horl mit 3 verschiedenen Scheiben. Ich wäre aber auch nicht abgeneigt mir eine Tormek zuzulegen.
Ich danke für eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Michael