Suche Einhandmesser für bis 180 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spanierjun

Mitglied
Beiträge
111
Hallo,

könnt Ihr mir ein Empfehlung aussprechen was ich mir vernünftiges für max. 180 Euro bekomme? Bisher habe ich immer ein Mcusta Damast mit Wurzelholzgriffschalen bei mir.

Hier meine Bedingungen:

Klingenlänge 8,5-9,5
Clip
Soll als ständiger Begleiter in Anzughose stecken. Von daher keine militante Optik (Holzgriffschalen?)
Einhandbedienung
Sollte wenn möglich nicht zu weit aus der Hose schauen.
Toll wäre schwarzer Clip (wegen den dunklen Anzughosen, ist aber kein muss)

Tja, das wäre es eigentlich.

Denke das ich das Feld schon ganz schön eingeschränkt habe.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Denke das ich das Feld schon ganz schön eingeschränkt habe.

:D:D:D
Stimmt. Jetzt sind es nur noch ca. 500 bis 600 Messer die in Frage kämen.

Mal im Ernst, - fülle bitte den Fragekatalog komplett aus und nenne wenigstens ein paar Messer, die dir gefallen und schreib auch gleich, warum genau die es nicht werden sollen.

Sonst wird das hier nix.
 
also hier der Fragekatalog

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Einhändig.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Gewebeschläuche schneiden, Wurstbrötchen erstellen, Tapeten schneiden, Etikett trennen, Kunnstoff Spanngurte öffnen, etc. Gebrauchsmesser halt.

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 180 Euro

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
8,5 - 9,5 /18 -23

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Soll in einer Anzughose tragbar sein, kein Kampfmesser

Welches Finish soll die Klinge haben?
Alles möglich sollte nur nicht zu martialisch wirken

Welcher Stahl darf es sein?
Rostträger Stahl, da sich in der Anzughose gölte stähle zum vermeiden von Rost nicht gut machen

Klinge und Schliff
kein Wellenschliff, sonst alles

Linkshänder?
Nein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Alles

Verschiedenes
sollte auf jeden Fall mit Clipp sein, wenn möglich dunkler Clipp da ich meist dunkle Anzüge trage, das messer sollte beim tragen in der Hosentasche nicht extrem rausschauen, Dies ist mein aktuelles Anzugmesser: Mcusta mit Wurzelholzgriffschalen
 
Hallo spanierjun!

Du schneidest Tapeten, während Du einen Anzug trägst?! :D Respect!

Mit dem von Dir gezeigten MC-16D hast Du ja schon ein klassisches Gentlemanmesser. Wenn Du jetzt ein wenig mehr Klingenlänge möchtest, warum nicht einfach bei MCUSTA bleiben und sich bei der MC-12D Serie umschauen? Wahlweise mit Öffnungsloch oder Daumenpin, mit Damastoptik oder ohne. Hier im Forum gibts einen sehr schönen Testbericht dazu.

Ansonsten würde mir noch das Benchmade 930 Kulgera einfallen.

BM930%5Blarge%5D.jpg

Bild geliehen bei www.gpknives.com (Shopauswahl exemplarisch)

Hat zwar keinen schwarzen Clip, ist aber ansonsten doch recht stylisch zum Anzug und passt auf Deine Anforderungen. Preislich müßtest Du Dich allerdings in Übersee umschauen. Hier in Deutschland wirst Du es kaum für 180 € (oder drunter) bekommen.

Grüße
 
Wenn Dir evtl auch 7,5 cm Klingenlänge reichen, dann schau mal nach dem Benchmade 707 Sentinel. Das ist übrigens das grösste/ schwerste, was ich bereit bin in einer Anzughose zu tragen :steirer:. Hat auch einen schwarzen Clip.
 
das sentinel sieht mir zu .... "gefährlich" aus. Nicht unbedingt passend zum Anzug.

Mcusta hab ich ja schon, hätte gerne mal was zum wechseln. Trage ja auch nicht jeden Tag die gleiche Kravatte :D .

Aber bis jetzt gefällt mich noch das Mcusta noch am besten.
 
bob lum encounter. ist d2 und von seki-cut. habe ich immer dabei.

im anzug ists dann allerdings auch ein mcusta damast (hat keinen clip)....
stecke es aber auch in die anzugtasche. warum an die hose clippen?

die 180 euro sind komisch. wenn du was richtig schönes willst, solltest du mehr ausgeben und nur für den praktischen gebrauch muß man wiederum nicht soviel ausgeben...
 
bob lum encounter. ist d2 und von seki-cut. habe ich immer dabei.

im anzug ists dann allerdings auch ein mcusta damast (hat keinen clip)....
stecke es aber auch in die anzugtasche. warum an die hose clippen?

die 180 euro sind komisch. wenn du was richtig schönes willst, solltest du mehr ausgeben und nur für den praktischen gebrauch muß man wiederum nicht soviel ausgeben...

Will halt nicht 2 Messer mitnehmen müssen, wenn ich beides benötige. Was schönes für den Anzug was auch funktioniert und nicht gleich durchbricht.
die 180 Euro habe ich gewählt weil das Mcusta das ich besitze beide Eigenschaften aufweist und in einer ähnlichen Preisklasse fällt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück