Gute Morgen!
ich bin auf der Suche nach Ersatz für meine alten MagLites. Bisher besitze ich eine 4D, eine MiniMag (2AA) und eine Solitaire. Die 4D lassen wir mal aussen vor, deren Austausch ist momentan noch nicht angedacht. Aber kommen wir zu den anderen:
Vor schätzungsweise zwei Wochen hat mich meine Solitaire mal wieder fürchterlich abgenervt. Trotz neuer Batterie (und vor 1,5J. ne gekauftem Kopf) Kontaktschwierigkeiten und nur Funzel-Lichtstärke. Daraufhin bin ich in die Stadt und habe mich nach Neuem umgesehen. Gekauft habe ich mir dann eine V²-Keyfinder von Zweibrüder. Da war ich schon erstaunt, was für einen Fortschritt die Entwicklung bei den LED-Lampen gemacht hat. Früher waren die Dinger höchstens als Werbegeschenke zu gebrauchen, mittlerweile sind die ja richtig gut. Im Vergleich dazu ist meine Solitaire höchstens ein Teelicht. Aber weiter.
Jetzt möchte ich die MiniMag-AA im Auto auch austauschen. Eigentlich sollte es auch eine V² werden, aber man liest sehr wenig von den (eigentlich sehr gut aussehenden) Teilen, und wenn, dann eher nicht so Gutes. Warum eigentlich? Sind die wirklich so schlecht?
Nun, da das Ganze ja auch ein wenig Hobby ist (Nutzwert ist sowieso nur eingeschränkt, weder bin ich Jäger noch beim BGS tätig), möchte ich jetzt einfach "justforfun" noch aufrüsten:
Meine Vorstellungen:
- Die Lampe soll eigentlich mit CR123, am besten zwei Stück, bestückt werden. Von AA-Batterien bin ich geheilt, die sind mir - trotz ProCell - schon zweimal im Auto in der Lampe ausgelaufen.
Die Lampe wird eher sehr selten benutzt, deshalb denke ich, Akkus wären keine Alternative. CR123 kann ich jahrelang unbenutzt liegenlassen, ohne das sie auslaufen oder sich nennenswert selbst entladen. Lithium-Batterien in AA-Grösse sind auch keine Alternative, sind sehr schwer beschaffbar und viel zu teuer.
- Die Lampe soll sehr hell sein, gut für den Nahbereich (Motorraum, Innenraum) und gut für den Fernbereich (Suche am Strassenrand oder im ländlichen Raum nach Hausnummern usw.), also - so weit ich mich eingelesen habe - einen hellen Spot und eine helle Corona haben.
- Wasserdicht wäre nicht schlecht, ist aber keine Grundvoraussetzung.
- Sie soll nicht wesentlich größer als die MiniMag-AA.
- Schalter entweder oben seitlich (wie bei klassischen Taschenlampen) oder ein Schalter am Lampenende.
Ich habe gestern ganz viel im Forum und anderswo gelesen. Bis jetzt denke ich, dass die Huntlight FT02X meine Ansprüche erfüllt.
Hat jemand andere/bessere Alternativen anzubieten?
Auch würde mich interessieren, wie ich denn an so eine Lampe "rankomme"!? Eine Zweibrüder kann ich in einem Laden 100m entfernt kaufen, für die Huntlight finde ich noch nichtmal einen deutschen Shop, von **** mal ganz zu schweigen.
Vielleicht gibt es ja eine ähnlich gute Lampe von einem anderen Hersteller, die hierzulande beschaffbar ist.
Ach ja: für diese Lampe ist meinerseits auch ein Preis weit unter 100,-€ Maximalgrenze. Ich finde das schon verdammt viel für eine Lampe, die man vielleicht 2x im Jahr rauskramt.
Es wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
Gruss,
Dirk
P.S.: ich habe gleich zwei threads aufgemacht, weil es sich um unterschiedliche Anwendungen handelt und ich das für übersichtlicher halte. Also bitte nicht ärgern, wenn sich der Text stellenweise gleicht.
ich bin auf der Suche nach Ersatz für meine alten MagLites. Bisher besitze ich eine 4D, eine MiniMag (2AA) und eine Solitaire. Die 4D lassen wir mal aussen vor, deren Austausch ist momentan noch nicht angedacht. Aber kommen wir zu den anderen:
Vor schätzungsweise zwei Wochen hat mich meine Solitaire mal wieder fürchterlich abgenervt. Trotz neuer Batterie (und vor 1,5J. ne gekauftem Kopf) Kontaktschwierigkeiten und nur Funzel-Lichtstärke. Daraufhin bin ich in die Stadt und habe mich nach Neuem umgesehen. Gekauft habe ich mir dann eine V²-Keyfinder von Zweibrüder. Da war ich schon erstaunt, was für einen Fortschritt die Entwicklung bei den LED-Lampen gemacht hat. Früher waren die Dinger höchstens als Werbegeschenke zu gebrauchen, mittlerweile sind die ja richtig gut. Im Vergleich dazu ist meine Solitaire höchstens ein Teelicht. Aber weiter.
Jetzt möchte ich die MiniMag-AA im Auto auch austauschen. Eigentlich sollte es auch eine V² werden, aber man liest sehr wenig von den (eigentlich sehr gut aussehenden) Teilen, und wenn, dann eher nicht so Gutes. Warum eigentlich? Sind die wirklich so schlecht?
Nun, da das Ganze ja auch ein wenig Hobby ist (Nutzwert ist sowieso nur eingeschränkt, weder bin ich Jäger noch beim BGS tätig), möchte ich jetzt einfach "justforfun" noch aufrüsten:
Meine Vorstellungen:
- Die Lampe soll eigentlich mit CR123, am besten zwei Stück, bestückt werden. Von AA-Batterien bin ich geheilt, die sind mir - trotz ProCell - schon zweimal im Auto in der Lampe ausgelaufen.
Die Lampe wird eher sehr selten benutzt, deshalb denke ich, Akkus wären keine Alternative. CR123 kann ich jahrelang unbenutzt liegenlassen, ohne das sie auslaufen oder sich nennenswert selbst entladen. Lithium-Batterien in AA-Grösse sind auch keine Alternative, sind sehr schwer beschaffbar und viel zu teuer.
- Die Lampe soll sehr hell sein, gut für den Nahbereich (Motorraum, Innenraum) und gut für den Fernbereich (Suche am Strassenrand oder im ländlichen Raum nach Hausnummern usw.), also - so weit ich mich eingelesen habe - einen hellen Spot und eine helle Corona haben.
- Wasserdicht wäre nicht schlecht, ist aber keine Grundvoraussetzung.
- Sie soll nicht wesentlich größer als die MiniMag-AA.
- Schalter entweder oben seitlich (wie bei klassischen Taschenlampen) oder ein Schalter am Lampenende.
Ich habe gestern ganz viel im Forum und anderswo gelesen. Bis jetzt denke ich, dass die Huntlight FT02X meine Ansprüche erfüllt.
Hat jemand andere/bessere Alternativen anzubieten?
Auch würde mich interessieren, wie ich denn an so eine Lampe "rankomme"!? Eine Zweibrüder kann ich in einem Laden 100m entfernt kaufen, für die Huntlight finde ich noch nichtmal einen deutschen Shop, von **** mal ganz zu schweigen.
Vielleicht gibt es ja eine ähnlich gute Lampe von einem anderen Hersteller, die hierzulande beschaffbar ist.
Ach ja: für diese Lampe ist meinerseits auch ein Preis weit unter 100,-€ Maximalgrenze. Ich finde das schon verdammt viel für eine Lampe, die man vielleicht 2x im Jahr rauskramt.
Es wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
Gruss,
Dirk
P.S.: ich habe gleich zwei threads aufgemacht, weil es sich um unterschiedliche Anwendungen handelt und ich das für übersichtlicher halte. Also bitte nicht ärgern, wenn sich der Text stellenweise gleicht.
Aber wohl zu teuer fürs Auto.
, bzw die Chinamen schon gegenseitig voneinander abkupfern.
), die Mags sind in Bezug auf "Birnelampen"schon lange kein Maßstab mehr, schau dir mal eine kleine Xenonlampe a la Surefire E2 oder eine Streamlight TL3 an, du wirst überrascht sein!

Jetzt wo Du's sagst...