Suche feststehendes Messer als Ersatz für EDC Einhandmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

J.EK

Mitglied
Beiträge
3
Habe schon einige der sehr informativen Beiträge im Forum gelesen aber noch nicht DAS Messer gefunden!

Gesucht wird ein feststehendes Messer.

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Ersatz für EDC Folder mit ca. 10cm Klingenlänge
(Benchmade 710/ Spyderco Military/ Spyderco Endura)

Von welcher Preisspanne reden wir?

Bis 200,00 EUR (evtl. max. bis 300,00 EUR)


Wie groß soll das Messer sein?

Klinge ca. 10 cm bis 11,9 cm lang
Breite ca. 3 bis 4 cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Griff: Micarta oder G10 schwarz oder grau.(evtl. geschraubt)
Rutschfest möglichst mit Handschutz.

Kydexscheide mit mehreren Befestigungsmöglichkeiten. Sollte „unauffällig“ zu tragen sein


Welcher Stahl darf es sein?

ATS 34, 154 cm, BG 42, D2 oder ähnlich gute Stahlsorten
Möglichst: kein 3 Lagenstahl, kein CPM

Klinge und Schliff

Droppoint vielleicht etwas spitzer
Klingenstärke: 3,5 bis 6mm
Anschliff am besten bis zum Rücken.
Möglichst Flachschliff
Kein Recurve / Kein Wellenschliff

Verschiedenes

Rat Cutlery RC-4 / Fällkniven F1 Micarta / Extrema Ratio Shrapnel
sind schon nahe an meinem „optimal“ Messer aber erfahrene Mitglieder des Forums kennen bestimmt noch einige Modelle die besser meinen Anforderungen entsprechen.


Freue mich schon auf die Vorschläge

Viele Grüße aus Bochum

Jörg
 
Hätte dir auch erstmal das F1 empfohlen, aber Du hast es ja schon aufgelistet. Deshalb nehme ich an, daß Kraton/thermorun/ResC ähnliche Griffe auch ok sind.

Benchmade:
River & Rescue
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM100SH2O-BLK
Rant (Drop Point)
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/1/BM10501
Fixed Griptilian
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/3/BM151

Cold Steel:
Master Hunter
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/3/36JSK

Böker:
Drop Point Arbolito
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/2/02BA516

Ontario:
TAK-1
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/3/OK8602
gibt's auch in D2
http://outdoors-magazine.com/local/cache-vignettes/L500xH375/TAK1a-d61db.jpg

Swamp Rat Knife Works:
Howling Rat (schwer zu bekommen)
Bog Dog (noch schwerer zu bekommen)

Vielleicht ist ja was für Dich dabei.
Habe selbst das F1, ein TAK1 D2 und die Howling Rat.
Das TAK1 hat übrigens ziemlich genau 12cm Klinge, gemessen vom Griff zur Spitze, ist aber ansonsten recht groß, deshalb bleibt's meistens zu Hause. Die Howling Rat ist einfach klasse, aber mir inzwischen fast zu schade zum Benutzen.
Deshalb nehm ich doch meistens das F1 mit und es ist einfach prima. Macht alles was es soll und noch viel mehr, und ist ein sehr unauffälliges, geradezu freundlich anmutendes Messer.

Gruß,
JoBe
 
...
Welcher Stahl darf es sein?

ATS 34, 154 cm, BG 42, D2 oder ähnlich gute Stahlsorten
Möglichst: kein 3 Lagenstahl, kein CPM
...

:confused: Also was den jetzt?
Das F1 hat einen Dreilagenstahl und ansonsten zählst du bei den Wunschstählen auch einige pulvermetallurgische Stähle (CPM) auf.

Gruss
Usagi Y.
 
Danke für die schnellen Antworten!

@JoBe:
CS Master Hunter gefällt mir auch ganz gut aber du benutzt das F1 und ich sehe auch keinen Vorteil bei dem Master Hunter.
Das Ontario TAK 1 scheint mir auch etwas zu groß zu sein, Vorteil allerdings beim D2 Stahl aber durch die Kydex bleibt für mich das Rat RC-4 doch etwas interessanter als das TAK 1.

@Usagi. Y.:
Ich meinte „möglichst“ keinen drei Lagen Stahl aber kleine Kompromisse muss ich wohl eingehen da ich mir kein Messer anfertigen lassen kann.

Bei den Stahl-Wünschen bitte ich meine geringen Kenntnisse zu entschuldigen:
Ich besitze ein Military aus CPM 440V und mit den Eigenschaften bin ich nicht zufrieden, während ich mit Benchmade (ATS 34),
oder Emerson (154 CM) bzw. mit dem alten Sebenza aus BG 42 deutlich besser klarkomme.
 
Moin Jörg,
da Du ja das RC-4 aus 1095 auch in der engeren Wahl hast, werfe ich als Alternative mal das BRKT Bravo-1 aus A-2 als mein derzeitiges Lieblingsfixed in die Runde.

Gibt es bei Kizlyar in 1001 Varianten oder auch mal im Markplatz des Forums...

Viel Spaß beim Entscheiden
Thomas
 
Das Forum ist kein Chat leute, bitte benutzt mail/PM.

Pers. Kommunikation entfernt.
 
Servus.

Könnte bei diesen Anforderungen das BÖKER Nealy Specialist empfehlen. Hat zwar "nur" 440C und knapp 9 cm Klingenlänge, würde aber ansonsten gut in das Profil passen.

Hatte selbst eine Weile die Version mit Holzgriffschalen in Gebrauch und war sehr zufrieden.
 
Vielen Dank für die Tipps und Empfehlungen,
aber von mehreren Messermachern aus dem Forum (Hobby und auch Profi) bekam ich Angebote ein Messer nach meinen Wünschen herzustellen.
So bekomme ich genau das was ich mir vorgestellt hatte. Die vorgeschlagenen Modelle waren bestimmt alle gut aber irgendetwas fehlte (imho) immer.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück